Windows 10 Update: ja oder nein?

Bücherraupe

New member
Wie ist das die Meinung der Profis?
Für die meine drei Laptops wäre es zur Verfügung. Ein medion, 1 Jahr alt, Acer 1/2 Jahr alt (am Arbeitsplatz), beide win 8 (ob 8.1 muss ich noch nachsehen) und mein alter Acer (7 Jahre alt), angefangen mit Vista und seit 6 1/2 Jahre glücklich mit win 7. Den werde ich wohl nicht updaten. Never Chance e Running Systeme.


Ich weiß nicht recht, ob ich soll oder nicht. Was spricht dafür, was dagegen.
 

feivel

New member
Aufgrund des besseren Handlings die zwei Windows 8 Computer unbedingt updaten. Das lohnt sich.


Ich hab auch meinen 8 Jahre alten Computer erfolgreich jetzt auf Windows 10 laufen mit einer SSD, und die Performance ist nochmal wesentlich besser als die mit Windows 7. Insgesamt ist das 10er auch sehr schlank gehalten. Und man findet sich ja doch wieder zurecht, ist halt auch nur Windows.
 
Natürlich, ich versuche allerdings bis zum ersten update zu warten - im Herbst
:cool:
 

cleo

Active member
Ich werde es auf alle Fälle machen,bin einfach zu neugierig wie Windows 10 läuft,und welche Verbesserungen es gibt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wir werden auf jeden Fall so schnell wie möglich updaten. Auf unseren Rechnern (incl. Schleppis) laufen jeweils die Pro-Versionen von Windows 8.1 sowie Windows 7, somit ist das Update innerhalb des ersten Jahres nach dem Erscheinen für uns kostenfrei.


Auf meiner Spielkiste habe ich bereits vor Monaten die Preview-Version von Windows 10 installiert und auch immer brav die Updates gefahren. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt Probleme mit dieser Version. Die meisten getesteten Programme liefen darauf einwandfrei. Allerdings verwende ich auch keine wirklich alten Schätzchen.


In Sachen Performance läuft auf meinem Hauptrechner aber auch Windows 8.1 klasse und wesentlich besser als vorher die 7. Die Performance der 10er Version ist zumindest auf der Spielkiste gut. Auf meinem Hauptrechner wird sie dann noch zulegen, da dort die stärkeren Komponenten verbaut sind.


Der Vorteil ist auf jeden Fall, dass man Windows 10 innerhalb des ersten Jahres kostenfrei bekommt, sofern man eine offizielle Version von 8.1. oder 7 besitzt. Wenn ich mir vorstelle, dass die Pro-Versionen danach fast 300 Euro kosten sollen, müssten wir Schläge bekommen, würden wir nicht updaten.
 

Buchsammler

New member
Ich werde alle Rechner updaten.
Bei einem bin ich mir noch nicht sicher ob es geht aber da habe ich 1 Jahr Zeit das zu überprüfen.
Eine ISO werde ich mir auf alle Fälle auch speichern.
 

feivel

New member
Vor allem weil die Pro Versionen immer zu bevorzugen ist.
Das ganze läuft jetzt schon so problemfrei, dass ich nur als Firmenkunde auf das erste Update warten würde.
 

cleo

Active member
Wenn ich es richtig verstanden habe ,gilt das Gratisangebot ab 29 Juli 2015 bis 29 Juli 2016. Win7/8.1 Nutzer können sich also Zeit lassen,sich zu überlegen,ob sie Win 10 wollen,und im Netz all die Informationen,was Windows 10 ist,zu lesen. Nicht,dass man nachher sagt,das hab ich nicht gewusst !
trotzdem bin ich einfach zu neugierig
 

avfreak

Kritiker
Die Frage ist für mich nicht ob, sondern wann ich update. W10 wird wie jede neue Win-Version zum Standard werden.


Ich habe auf einem Rechner auch die Pre-Version laufen, ist recht stabil. Wahrscheinlich werde ich also ein paar Tage nach dem 29. abwarten, was so in den einschlägigen Foren zu lesen ist und wenn, wie ich vermute, da nichts gravierendes auftaucht, alle Rechner updaten.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Never Chance e Running Systeme.
Bei mir es es genau anders herum: Ever change a running system.




Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich vor dem Update natürlich ein Backup machen werde. Zwar ist mein ältestes von diesem Wochenende, doch gerade bei größeren Updates empfiehlt sich natürlich ein aktuelles.


Ihr macht das ja sicherlich auch alle, nicht wahr!?!
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bücherraupe

New member
Wenn ich das so lese ist es klar: unbedingt updaten.


Ja, ich mache updates. Aber nur von den Daten. Wie man ein Systeme sichert, weiß ich gar nicht *mich schämen gehen*


Ich denke, dass ich zuerst die Kiste von der Arbeit update. Denn da sind so gut wie keine Daten drauf. Weil ich alles in der Claude oder auf externen Festplatte mitnehme.
 
H

hamlok

Guest
Also ich brenne schon seit Tagen darauf auf Windows 10 umzusteigen. Ich kenne noch keine der Previews, insofern bin ich sehr gespannt, was sich verändert hat. Ich steige von 8.1 auf die neue Version um.


Backup der wichtigsten Daten ist schon gemacht. Eine Sicherung des Systems mache ich allerdings nie, vielleicht sollte man sich das noch überlegen. Ich habe auf meinen Gerät keine Programme, die ich nicht unmittelbar wieder installieren könnte.
:confused:
 

Hartmut Christian

New member
Ich werd auch auf alle Fälle umsteigen, obwohl ich windows 8 überhaupt nicht mochte. Da aber jetzt wieder mein heiß und innig geliebter Start Button samt Menü wieder zurück kommt werd ich es auf alle Fälle mal wagen!


Allerdings mache ich das Update auf meiner alten Dell Opteron Station die noch einen alten Athlon 64 x2 4800+ hat. Aber laut Support sollte windows 10 darauf ohne Probleme laufen, bin mal gespannt!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja, ich mache updates. Aber nur von den Daten. Wie man ein Systeme sichert, weiß ich gar nicht *mich schämen gehen*
Wir nutzen grundsätzlich für alle Sicherungen ein Backup-Programm. Schon seit Jahren verwenden wir hierzu
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, jeweils die neueste Version. In der Richtung gibt es jedoch meines Wissens nach auch Freeware-Programme.




Also ich brenne schon seit Tagen darauf auf Windows 10 umzusteigen. Ich kenne noch keine der Previews, insofern bin ich sehr gespannt, was sich verändert hat. Ich steige von 8.1 auf die neue Version um.
Dem schließe ich mich an. Ich geiere auch schon die ganze Zeit auf die neue Version und hoffe, dass ich mit bei den ersten bin, die das Update erhalten.




Backup der wichtigsten Daten ist schon gemacht. Eine Sicherung des Systems mache ich allerdings nie, vielleicht sollte man sich das noch überlegen. Ich habe auf meinen Gerät keine Programme, die ich nicht unmittelbar wieder installieren könnte.
:confused:
Ich sichere prinzipiell immer alles, sowohl die Systemplatte, als auch die Daten. Bei letzteren splitte ich das zwecks besserer Übersichtlichkeit sogar noch nach Partitionen auf. Und gerade die Systemplatte zu sichern ist für mich schon wichtig, da ich derzeit keine Lust auf eine Neuinstallation habe, mit der ich dann immer gut zwei Tage lang beschäftigt bin.




Ich werd auch auf alle Fälle umsteigen, obwohl ich windows 8 überhaupt nicht mochte. Da aber jetzt wieder mein heiß und innig geliebter Start Button samt Menü wieder zurück kommt werd ich es auf alle Fälle mal wagen!
So unterschiedlich sind die Vorlieben. Mein Schatz konnte mit Windows 8 auch nichts anfangen, ich war hingegen von Anfang an begeistert. Vor allem war diese Version entschieden schneller als die 7er. Die Kachelansicht habe ich hingegen nie benutzt.
Programme starte ich bereits seit 7er-Zeiten durch Tipp auf die Windows-Taste und dann Eintippen der ersten Buchstaben des gewünschten Programms. Das geht bei mir entschieden schneller, als wenn ich mich erst durch zig Ordner hangeln muss.




Allerdings mache ich das Update auf meiner alten Dell Opteron Station die noch einen alten Athlon 64 x2 4800+ hat. Aber laut Support sollte windows 10 darauf ohne Probleme laufen, bin mal gespannt!
Auf meiner alten AMD-Quadcore-Kiste läuft Windows 10 einwandfrei. Darauf hatte ich die verschiedenen Previews getestet.
 
H

hamlok

Guest
So unterschiedlich sind die Vorlieben. Mein Schatz konnte mit Windows 8 auch nichts anfangen, ich war hingegen von Anfang an begeistert. Vor allem war diese Version entschieden schneller als die 7er.

Mir hatte Windows 8/8.1 auch sehr gut gefallen, schlankes System, bis zum heutigen Tag schnelles Hochfahren und über die ganze Zeit wenig Probleme.


Die Kachelansicht habe ich hingegen nie benutzt.

Optisch fand ich es sehr chic, auch die Möglichkeiten der Anpassung, allerdings macht es auf einem Notebook ohne Touchscreen keinen besonderen Sinn, habe daher immer die Desktop-Ansicht benutzt. Bisher habe ich auch keine weiteren Geräte, wie Windows Phone oder Tablet und habe auch nicht das Gefühl, dieses System wird sich noch durchsetzen. Ich habe mich selber an Android sehr gewöhnt, aber wer weiß, ich bin ja generell immer sehr aufgeschlossen für neues. 😉
 
Orrr - ich habe geklickt
:cool:
:eek:
:p:eek:
Melde mich später oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Bei mir geht es auch los.
:cool:



Bye bye Windows 8.1, du warst schön, aber etwas unpraktisch, ich werde dich vermissen. 😉


Wir sehen uns, wenn es geklappt hat oder aber übers Tablet wenn nicht. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:

ekelpaket

New member
Dann bin ich mal gespannt wie es bei euch Beiden klappt. Das Update werde ich auch machen. Allerdings werde ich mein System nicht sichern. Da es schon etliche Jahre auf dem Buckel hat müsste ich es dringend mal neu installieren. So einiges hat sich doch eingeschlichen. Allerdings ziehe ich mich die ganze Zeit schon davor. Das Windows neu zu installieren ist ja kein Akt. Aber die ganzen Programme und Einstellungen, da graust mir vor 🙄


Wird einem das Win10 als Iso angeboten? Wäre natürlich besser für eine Neuinstallation...
 
Oben