Anmelden:
Jetzt kostenlos registrieren!
-
23.12.12, 10:27 #1Chalid
ALLESebook.de
- Registriert seit
- Mar 2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 3.102
- Punkte
- 535
- Bedankt
- 959
- eReader
- Verschiedene
Die Antwort ist einfach, aber wohl nicht besonders zufriedenstellend für die Betroffenen:
Der Root Zugriff ist mit der aktuellen Firmware 1.0.05.12140 nicht möglich, sofern man den Jailbreak nicht vor dem Update installiert hat. Geräte mit der Firmware 1.0.05.12140 können zum aktuellen Zeitpunkt also nicht gerootet werden.
Der Grund: Das Gerät startet nicht mehr von der SD-Karte, was für den Jailbreak aber nötig ist.
-
23.12.12, 12:54 #2
Für die schon zuvor gerooteten Reader gibt es die Möglichkeit, den Boot von der SD-Karte zu reaktivieren, siehe http://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=189071&page=9
-
23.12.12, 19:57 #3Kornasteniker
Interessent
- Registriert seit
- Feb 2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 54
- Bedankt
- 0
- eReader
- Kindle 4 (schwarz)
Android System? Könnte man Sony einfach verklagen
Open Source und Root-lock geht nicht.
-
23.12.12, 21:46 #4lulababy
Anfänger
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- https://twitter.com/knuspersnack
- Beiträge
- 28
- Punkte
- 1
- Bedankt
- 0
- eReader
- Sony PRS-T2
was sagen die experten, wird es jemals möglich sein?
Ich habe in einem russischen forum gelesen dass wenn man ein komplettes backup von dem system bevor aktualisiertung hat, dann kann man diesen wiederherstelllen, rooten und dann updaten.
meine frage ist es: ich habe den 99 euro reader von ebook.de gekauft und habe kein sicherung gemacht. wäre es für mich möglich die sicherung von jemand anderem zu nehmen und draufzuspielen, oder ist es jedes mal individuell?
hat jemand so eine sicherung??
grüßeGeändert von lulababy (24.12.12 um 22:21 Uhr)
-
24.12.12, 23:45 #5
Ich habe mir den Sony auch erst vorige Woche gekauft (für 99€) und hätte folglich noch knapp 3 um es zurück zu schicken und mir einfach ein neues zu holen - die Frage wäre halt, wie wahrscheinlich es ist, dass es auch ein Jailbreak aus dieser FW-Version geben wird :/
-
25.12.12, 13:28 #6
-
25.12.12, 13:50 #7HansW
GastDas kann doch nicht wahr sein. Habe 2 Reader gekauft mit der Absicht Jailbreak zu installieren und ausgerechnet gestern an Heiligabend bei beiden die Firmware aktualisiert und jetzt lese ich das hier. Ist doch zum Kotzen...
Grüsse
-
25.12.12, 14:08 #8HansW
GastKann man denn auf eine ältere Frimware zurück stellen ? PRS-T2_Updater_1.0.03.09110.exe kann man im Internet ja noch runterladen
Grüsse Hans
-
25.12.12, 15:06 #9ottischwenk
Gast
-
25.12.12, 15:06 #10
-
25.12.12, 16:52 #11
Ich denke, es war so wie bei mir. De Anleitung für den Jailbreak sagte, man solle die aktuelle Version drauf haben (ohne angabe einer Versionsnummer). Wenn man nun gerade erst in den letzten Tagen das Gerät bekommen hat und sich vorher nicht groß eingelesen hat, installiert man das neue update logischerweise (um halt einem vermeintlichen brick beim jailbreak zu entgehen) und ärgert sich dann
Was würdet ihr mir/uns empfehlen: innerhalb unserer 30 Tage Widerrufsfrist zurückgeben und ein neues holen, welches hoffentlich noch kein update hat, oder auf rupor/boroda hoffen?
-
25.12.12, 17:49 #12Chalid
ALLESebook.de
- Registriert seit
- Mar 2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 3.102
- Punkte
- 535
- Bedankt
- 959
- eReader
- Verschiedene
Ja, das Update hat sich mit den Feiertagen leider so überschnitte, dass ich die Root-Anleitung noch nicht aktualisiert hatte. Das habe ich inzwischen nachgeholt - inkl. Newspost und diesem Thread.
Ich bezweifle, dass die aktuellen PRS-T2 mit dieser Firmware ausgeliefert werden. Das Problem ist halt, dass man den Reader ggf. nicht wieder um 99 Euro bekommt.
Schwer zu sagen, ob boroda wieder ein Schlupfloch findet. Das letzte war ja, wie am PRS-T1 auch, nur dank der SD-Karteupdates möglich. Das wurde jetzt deaktiviert. Hinzu kommt noch, dass jetzt über die Weihnachtsfeiertage vermutlich nicht viel passieren wird.
Auf der sicheren Seite ist man vermutlich, wenn man sich einfach einen neuen Reader holt ...
-
25.12.12, 20:12 #13Benjamin
Gastalso ich habe den root vor dem update installiert und erst hat es funktioniert jetzt aber stürtzt be installation von anderen apps z.B Facebook immer der Root explorer ab. Außerdem funktioniert der Medienscanner nicht mehr richtig... wird denn schon an einem Un-root für die 1.0.05.12140 version gearbeitet ??
-
25.12.12, 20:17 #14
@&*#$&...!
Entschuldigt die etwas rüde Begrüßung... Bin ein weiteres Opfer. Wollte den Sony haben, WEIL er rootfähig ist, habe genau das richtige Teil geschenkt bekommen, das Update installiert und jetzt geht das Rooten nicht mehr...
Außer mir hat daran niemand Schuld, ich hätte wirklich kurz vorher nur nochmal Google anwerfenmüssen.
Ein Rückgabeversuch würde schon am Kaufdatum (Mitte November) scheitern. Also jetzt nochmal selber neu kaufen? Und das geschenkte Gerät bei eBay verscherbeln? Bin ich da irgendwie altmodisch und übertrieben sentimental, wenn mir der Gedanke nicht so recht gefällt?
(Und wenn man das wollte, wie könnte man auf so einem [nicht gerooteten] Gerät eigentlich, nachdem man schon alles mögliche installiert und personalisiert hat, diese Spuren weitestgehendmöglich beseitigen, gibt es dafür evtl. einen Leitfaden oder sowas?)
Cheers,
HBGeändert von Hubertus Bigend (25.12.12 um 20:19 Uhr)
-
26.12.12, 20:25 #15
Ich habe das Problem, dass mit dem Update auf 1.0.05.12140 auf einem gejailbreakten Gerät einiges nicht mehr funktioniert, z.B. sind die Terminal und Superuser App verschwunden, das installieren von Programmen über den Market und/oder Root Explorer funktioniert auch nicht. Das Wiederherstellen mit http://www.mobileread.com/forums/showpost.php?p=2352591&postcount=121
hat nichts gebracht.
Ideen?
lg
Peter
-
26.12.12, 22:54 #16Chalid
ALLESebook.de
- Registriert seit
- Mar 2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 3.102
- Punkte
- 535
- Bedankt
- 959
- eReader
- Verschiedene
Hallo!
Das Paket ist auch nur dazu da, um die SD-Karten-Bootfunktionalität wiederherzustellen. Es ändert sich nichts für den laufenden Betrieb. Wenn du zu einer alten Version zurück willst, dann musst du nach dem genannten Paket auch ein Restore-Paket installieren: [Bitte einloggen oder registrieren um Links zu sehen.]
MicroSD-Karte muss dabei im Reader sein.
Zwar wird nach dem Restore 1.0.05 als installierte Version angezeigt, aber der Android-Restore funktioniert trotzdem. Man kann danach auch wieder den Root normal installieren oder das Resize-Paket anwenden.
Habe beides schon hinter mir und hat problemlos geklapptDer Resize hat allerdings recht lange gedauert - warum auch immer ...
Gruß,
Chalid
-
27.12.12, 02:34 #17lulababy
Anfänger
- Registriert seit
- Dec 2012
- Ort
- https://twitter.com/knuspersnack
- Beiträge
- 28
- Punkte
- 1
- Bedankt
- 0
- eReader
- Sony PRS-T2
hey leute, ich werde morgen meinen ebook reader von sony mit der aktuellen version 1.0.05 umtauschen.
ich habe noch folgende fragen:
Brauche ich den update 1.0.04 um den internen speicher für apps zu vergrößern?
Also:
Option 1: Also soll ich zuerst das update 1.0.04 draufmachen, dann rooten und zum schluß das mit neuportionierung machen, und dann wieder update und root?
Option 2: Oder einfach internen speicher vergrößern, update 1.0.04 und root?
Welche Reihenfolge?
Und noch eine Frage, wie kann ich ein BackUp von dem original System machen wenn ich den Reader umgetausch habe?
Und falls es eine möglichkeit gibt, macht man Update vor oder nach der Neuportionierung?
Danke im voraus!
-
27.12.12, 11:01 #18ottischwenk
GastMit welcher Begründung?
Ist er defekt?
Macht er nicht das, was er soll?
ich habe noch folgende fragen:
Brauche ich den update
.....
Update nur dann, wenn was nicht funktioniert und eine Besserung im Update versprochen wird.
ME wurde das letzte Update nur deshalb gemacht, um Rooten zu verhindern
-
27.12.12, 12:20 #19
-
31.12.12, 00:14 #20Byske
GastKann man mit einem Restore-Flash den Reader auf eine alte Firmware-Version setzen?
-
31.12.12, 09:42 #21ottischwenk
Gast
-
31.12.12, 14:13 #22Byske
GastDanke für die Info! Dann will ich hoffen, dass mein neues Gerät nicht schon mit der 05er Firmware kommt... Sonst geht das Hauptargument für den Sony flöten :-(
-
01.01.13, 16:15 #23plusT
GastFunktioniert den ein Downgrade des Reader?
-
01.01.13, 16:15 #24Chalid
ALLESebook.de
- Registriert seit
- Mar 2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 3.102
- Punkte
- 535
- Bedankt
- 959
- eReader
- Verschiedene
Nein, Downgrade ist keines möglich.
-
01.01.13, 23:53 #25
Weiß jemand ob dies auch für das T1 Update gilt, nicht das ich tatsächlich hacken möchte aber allein die Option zu haben oder zu verlieren ist interessant und sei es für den Wiederverkauf.
-
03.01.13, 19:48 #26
-
04.01.13, 08:32 #27readermops
Neuling
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 3
- Bedankt
- 0
- eReader
- Sony prs 350 , Sony PRS T2
hallo,
ich habe auf meinem T2 schon vor dem update das "rupor-minimal" image drauf gehabt und war sehr sehr zufrieden damit.
leider habe ich völlig gedankenlos das update auf die sony 1.0.05.12140 gemacht :-(...nix ging mehr.
ich habe inzwischen den "jailbreak-restore" ausgeführt und das "minimal-root-zeam" installiert.
mein problem ist nun:
-wie komme ich an den Zeam Homescreen?...ich kann nicht auswählen ob sony oder zeam
-gibt es eine "rupor-minimal"-version die ich auf dem 1.0.05.12140 installieren kann??
wenn ich die 04 installieren will kommt logischerweise eine fehlermeldung.
bin dankbar für jede hilfe
(werde mich in zukunft vorher über ein update informieren ;-) )
-
04.01.13, 11:41 #28Chalid
ALLESebook.de
- Registriert seit
- Mar 2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 3.102
- Punkte
- 535
- Bedankt
- 959
- eReader
- Verschiedene
Über die Verknüpfungen in der Statusleiste (Bar-Shortcuts) solltest du normalerweise zum Zeam-Launcher kommen und so dann über die Android-Einstellungen die Standard-Zuweisung für den Homescreen löschen können!
-
04.01.13, 23:25 #29Crumble
GastIch wuerde noch aus einem weiteren Grung vom update 1.0.05.12140 abraten.
PDF kann man kaum noch benutzen. Vor dem Update konnte ich meine Dokumente recht fluessig durchblaettern. jetzt braucht der Reader fuer das oeffnen und umblaettern Wahnsinnig lange. Bestehen die Seiten nur aus gescannten Bildern ist alles OK, solange nur Text auf einer Seite ist, geht es gerade ebend noch so. Sobald Formeln, einfache Zeichnung oder Tabellen auf der Seite sind, dauert der Seitenaufbau von ein paar bis zu 30 Sekunden und das Dargestellte ist groesstenteils falsch.
Als Dateien hatte ich die PDF Reference von Adobe und ein nach PDF konvertiertes Word-Dokument.
Mit dem Update ist der Reader fuer mich im Moment nur ein intelligenter Briefbeschwerer geworden :-(
-
11.01.13, 01:54 #30Dextro
GastIch kann mich readermops anschließen.
-gibt es eine "rupor-minimal"-version die ich auf dem 1.0.05.12140 installieren kann??
Jailbraik habe ich drauf, nur jammert er jetzt beim versuch "rupor-minimal" zu installieren an der Versionsnummer -.-
-
11.01.13, 13:40 #31Gast5231
Gast
-
13.01.13, 22:52 #32
Danke für die Antwort!
Allerdings bin ich ein wenig überfordert mit der Restore-Paket Auswahl. Ich muss leider gestehen, dass ich Jailbreak und Root des T2 streng nach eurer Anleitung gemacht habe, allerdings keine Ahnung habe was dabei genau passiert.
Welches davon kann ich nehmen? Mein Reader war vor .12140 auf .11081
Schon mal im voraus ein großes Danke!
lg
peter
-
13.01.13, 23:30 #33
-
28.01.13, 15:47 #34beckerbalazs
GastTja, ich habe leider auch ein Update gemacht bei meinem neuen T2.....
Jetzt bin ich auch am Überlegen, ob ich es verkaufe und ein anderes T2 oder auch ein T1 kaufe, damit ich Jailbreak verwenden kann.
Blöde Frage: wenn das schon so ist, hat es vom Android System her irgendeinen Nachteil, einen T1 statt einen T2 zu verwenden? oder gehen so ziemlich die gleichen Apps auf beiden?
Danke: Balazs
-
03.02.13, 08:29 #35Gast
GastHallo.
Irgendwie ist die Umsetzung ja schon sehr aufgepfropft, unter /System/App/ sind Bluetooth, Phone, usw. drin. Davon kann man einige rauswerfen. Einen eigenen Launcher wird wohl keiner schreiben für den Reader.
-
03.02.13, 09:20 #36
-
12.02.13, 22:16 #37Forwarder78
GastNachdem ich von hier http://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=189071&page=9 den "re-jailbreak" für die SD-Karte installiert habe bin ich einfach in die "flash_reader.bat" vom Paket "rupor-minial" editiert und auf die 1.0.5.12140 ausgebessert:
"if /I "%%a" NEQ "1.0.05.12140" if /I "%%a" NEQ "1.0.05.12140" (" & installiert.
Funktiobiert (bei mir - bisher) ohne Probleme !
Market & div. Apps laufen - ebenso die Sony Reader App etc.. !
-
12.02.13, 22:18 #38Unregistriert
Gast
-
15.02.13, 13:39 #39readermops
Neuling
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 3
- Bedankt
- 0
- eReader
- Sony prs 350 , Sony PRS T2
@Forwarder
vielen dank für den Tipp...jetzt läuft auch bei mir endlich wieder das Image von rupor
-
18.02.13, 14:48 #40
Vielen Dank Euch beiden!! Damit konnte ich auch mein Problem lösen, dass sich nach Jailbreak/Root und Update auf 1.0.05 gar keine Apps mehr installieren/deinstallieren ließen. Re-Jailbreak, Restore und nochmal Root haben es gefixt
Wie jemand anderes schon mal irgendwo erwähnt hat (ich habe heute so viel gelesen, sorry), war bei mir übrigens nach dem Restore auch die Repartitionierung rückgängig gemacht.Geändert von Silas (18.02.13 um 14:50 Uhr)
-
13.03.13, 18:32 #41
Ich habe das mit der Version 1.0.05.12140 leider auch zu spät gelesen.
Diese Version wird doch aber ein weiteres upgrade zulassen. ;-)
Kann man das Update 1.0.04.11081 nicht so patchen das es aussieht wie ein 1.0.05.12150 ?
Dann sollte man eigentlich wieder downgraden können.
-
13.03.13, 19:43 #42
Schaut man Mal in das ausgepackte Update, dann findet man unter
WZSE0.TMP/eBookUpdater/assets/updaterAssets die Datei PRSVersion.dat
In der Datei PRSVersion.dat steht die Version drinn.
Edit: Ändert man die Version hier drinn dann macht das Update-Programm weiter.
Allerdings muss in dem hochgeladenen Package noch irgendwo eine Information enthalten sein die das Update nach dem Reboot abbrechen lässt.
Hierzu muss zunächst entschlüsselt werden wie das Package aufgebaut ist.
Ein paar Gedankenansätze:
[Bitte einloggen oder registrieren um Links zu sehen.]
[Bitte einloggen oder registrieren um Links zu sehen.]
Der Mann der den Aufbau des Image knacken kann ist Koushik Dutta
[Bitte einloggen oder registrieren um Links zu sehen.]
Wenn man das Image verändern kann kommt man auch wieder an alles ran ...Geändert von lsmod (13.03.13 um 23:50 Uhr)
-
18.03.13, 07:14 #43Jo.
GastHallo an alle Mitleidenden bzw. Mitlesenden!
Habe leider auch meinen vor kurzem bei Ebay erworbenen, neuen und originalverpackten T2 im Zuge des ersten Anschaltens auf die 1.0.05.12140 geupdated. Dies ist besonders ärgerlich, da ich vermute, dass die vorherige Version sicherlich noch eine ausreichend alte, rootfähige gewesen sein muss, da es ein Kauf von Privat war, und er den Reader geschenkt bekommen, aber keine Verwendung für ihn hatte.
@ Ismod und ggfs. Koushik Dutta, sofern dieser auch mitliest:
Klasse, das klingt ziemlich erfolgsversprechend! Hast Du / habt ihr schon den letzten Schritt, das Verändern des Images hinbekommen?
Wär Klasse wenn die Leute die in die Update-Falle getappt sind doch noch die Chance bekämen ordentliche Bibliotheken, Leseprogramme und Sonstiges verwenden zu können.
Schönen Gruß
Jo
-
25.03.13, 05:24 #44JohannesJo
GastIch würde mich auch freuen, wenn jemand die 1.0.05 hacken würde. Ist doch Mist, was Sony da macht.
-
30.03.13, 20:02 #45Paedda
GastIch habe auch leider verfrüht mein PRS T2 auf 1.0.05 upgedatet. Ich hoffe auch, dass jemand den Ehrgeiz hat eine Lösung zu finden.
-
04.04.13, 05:50 #46HugoderHungrige
Gast
-
04.04.13, 18:43 #47Paedda
GastUnd was heißt das jetzt für diejenigen die auf die 1.0.05 Version upgedatet haben? Gibt es denn jetzt eine Möglichkeit zu rooten, oder nicht?
-
04.04.13, 20:53 #48
-
18.04.13, 19:35 #49JOhannesJO
GastGibt es für die Sony-Reader nicht auch so etwas wie ein Fastboot-Kabel, wie für Amazons Kindle?
-
10.05.13, 05:29 #50
Die derzeit einzige bekannte Möglichkeit, den Reader nach Update zu knacken, beschreibt Rupor [Bitte einloggen oder registrieren um Links zu sehen.]: Es ist möglich, einen Bus-Pirate o.ä. an den Flashspeicher des T2 anzulöten und durch das Überschreiben einer Partition mit einem Image von einem T1 oder einem "freien" T2 einen Jailbreak durchzuführen. Dazu sind aber vertiefte Elektronik- und Programmierkenntnisse vonnöten.
-
18.06.13, 03:05 #51
Gibt es eine Möglichkeit zum Unroot wenn man das 1.0.05.12140 Update drauf hat?
-
22.06.13, 18:56 #52ebooker
Experte
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 2.563
- Punkte
- 748
- Bedankt
- 321
- eReader
- Sony Reader PRS T1 + T3
Wie hast du denn das gemacht? Erst gerootet und das Update? Und das ging? Und jetzt hast du root? interessant..
Wenn unroot nicht geht, kannst du es so machen, als ob du keinen root hättest. Alle unnötigen Apps wieder deinstallieren (aufpassen!) und dann bei "Home" den Haken bei immer diese App benutzen wählen. Dann hast du immer den Startbildschirm und merkst nicht mehr vom root.
-
22.06.13, 20:00 #53
Natürlich - anders gehts nicht
Und das ging? Und jetzt hast du root? interessant..Wenn unroot nicht geht, kannst du es so machen, als ob du keinen root hättest. Alle unnötigen Apps wieder deinstallieren (aufpassen!) und dann bei "Home" den Haken bei immer diese App benutzen wählen. Dann hast du immer den Startbildschirm und merkst nicht mehr vom root.
-
23.06.13, 22:12 #54Farhad
Gastbitte jemand hielft uns um diese Version (1005_12140) hacken zu können
-
04.07.13, 16:50 #55FrankEEE
GastVerdammte Scheiße.
Hätte ich das früher gewußt hätte ich bestimmt keinen gekauft
Glaube nicht das da noch was kommt!
-
08.08.13, 22:31 #56Geronimo2
GastHabe vor, mir einen T2 zu kaufen. Weiss jemand mit welcher Firmware Neugeräte ausgeliefert werden?
-
09.08.13, 23:31 #57Geronimo2
GastHabe mir das T2 heute gekauft und es ist die neueste Firmware drauf. Trotzdem ein sehr schönes Gerät.
Schade dass SONY so viele Möglichkeiten des Geräts ungenutzt lässt. Wäre ein riesiger Mehrwert gegenüber der Konkurrenz. Leider scheinen dort zu viele Kontrollfanatiker zu arbeiten.
-
10.08.13, 00:05 #58ebooker
Experte
- Registriert seit
- Mar 2013
- Beiträge
- 2.563
- Punkte
- 748
- Bedankt
- 321
- eReader
- Sony Reader PRS T1 + T3
Wo hast du es gekauft?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
10.08.13, 01:46 #59Hansi
GastKannst Du diese "gesendet von..." Meldung irgendwie abschalten? Das nervt nur und ausserdem interessiert es Niemanden, von welchem Gerät der Beitrag geschrieben wurde.