Berichte bitte, wenn die Class 10 angekommen ist. Würde mich interessieren, ob sich ein messbarer Geschwindigkeitsvorteil ausmachen lässt.
so da du dir mal ein vergleich gewünscht hattest mal ebend den gemacht.
so die neue karte ist angekommen und ist eine 8GB SanDisk Ultra® microSDHC™ UHS-I card for mobile devices.
diese karte ist eine der schnelleren aus dem hause sandisk und hat uhs-class 1 und class 10.
details dazu
getestet hab ich mit einer fat32 partition im internen sd card lese gerät meines laptops(der ist leider 4 jahre alt) und dem programm HD Tune Pro 5.00.
als weitere testkarten waren die orginale micro sdhc karte mit 2GB von Sandisk aus dem Kobo Glo sowie die 8GB Karte mit class 2 aus dem Motorola Milestone 1 der Marke Sandisk.
bei der orginalen karte aus dem kobo glo ist nicht bekannt welche class die hat da nichts dazu drauf steht.
tja nun die bilder mit den messungen von hd tune pro.
als erstes die orginale 2gb karte aus dem kobo glo
dazu die 8gb Ultra class 10 karte von sandisk
nun zum schluss die 8gb class 2 karte aus dem milestone
das sind die karten benchmark mässig.
persönlich kann ich sagen mit der orginalen karte geht alles sehr flott auch 2mb und mehr epubs mit so 1500 seiten und auch alle funktionen lassen sich schnell nutzen.
auch beim standby oder ausschalten geht alles ruck zuck von statten.
mit der 8gb class 2 geht alles sehr langsam egal was man macht das ich mich regelrecht an meinen Oyo 1 errinnert fühle mit seinen gedenk sekunden.
mit der 8gb class 10 ist der kobo wieder so wie mit der orginalen karte wenn nich sogar nen tick schneller und alles läuft reibungslos auch bei cbr dateien die manchmal gross sind.
im endeffekt sag ich mal so die im kobo sitzende karte ist im bereich einer class 6 karte würde ich meinen und sollte auch wieder genutzt werden wenn man ne grössere einsetzt.
was darunter ist ist halt grottenlahm im kobo glo was man von hinten bis vorne merkt auch wenns nur die einstellungen sind.
die die nicht so aufs geld achten können halt zu den class 10 von sandisk greifen mit ihren ultra und extrem pro karten.
man wird aber nicht grosse unterschiede finden zwischen der orginalen und einer class 10 mehr finden den die treiber des kobo werden kaum auf 30 Mbit/s und mehr ausgelegt sein.
wie gesagt das ist meine meinung im endeffekt vom vergleich dieser 3 karten