Ich war mit dem ipad 2 auch sehr zufrieden, der Wechsel auf ein Ipad Air 1 kam zustande, weil der Akku im iPad 2 nach 3 Jahren intesivster täglicher Nutzung schwächer wurde,
früher 10 Stunden Filme gucken, zuletzt maximal 7.
Da ich es noch vernünftig verkaufen konnte, hat mich das iPad Air 1 neu \"nur\" 200€ gekostet. Jetzt sind wir mindestens weitere 3 Jahren hochzufrieden.
Unser iPad dient Frau und zunehmen unserem Kind als Spiel und Surfmaschine.
Mir reicht das Laptop.
Das man ein Tablet nicht jährlich oder 2 jährlich updatet liegt auf der Hand. Selbst bei intensiver Benutzung hält es sehr gut und lange durch.
Die Hardware ist sowieso durchentwickelt. Es gibt eigentlich nur noch schnellere CPU´s.
Mehr Veränderungen kommen nicht mehr. Damit sind die Tablets auf dem Niveau von Notebook oder PC. Auch hier wird nur alle 3-6 Jahre neu gekauft. Außnahme sind die Gamer, die kaufen aber sowieso nur Komponenten und keine ganzen Systeme.
Apple und Co. werden also auch noch in Zukuft sehr viel geld mit Tablets verdienen, der Tabletmarkt ist halt ein verkappter PC Markt.
iPhones dagegen sind \"Schmuck\" und werden außerdem durch die 2 Jahresverträge der Mobilfunkfirmen so subventioniert, dass hier viel unbedenklicher nachgekauft wird.
Ich bin aber mal gespannt, wie sich der Gebrauchtmarkt für Tablets entwickelt.
Bei den iPhones herschen ja hohe Gebrauchtpreise, mal schauen ob sich die iPads da genauso hochpreisig halten.