Kindle Unlimited startet bei Amazon.de für 9,99 Euro

Seiyuuki

New member
Wie schon zu erwarten war ist Kindle Unlimited (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) nun auch bei uns in Deutschland eingetroffen:
Screenshot - 07.10.2014 , 06_36_26.png


Preis: 9,99€


Die 650.000 Ebooks werden wohl die gleichen sein wie bei der Kindle Leihbibliothek bei Prime.
Wer Prime hat muss wohl zusätlich die 9,99€ zahlen.
Sieht nämlich nach einem extra Service aus.
Im Gegensatz zur Kindle Leihbibliothek bei Prime kann man sich jetzt aber schon im Vorraus ansehen, welcheBücher verfügbar sind.


Erst mal stöbern und schauen, ob es sich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

littlePanda

Bücherjunkie
Heute geht Amazon mit kindle-limited an den Start


Das Angebot ist sogar außerhalb Deutschlands, z.B. in Österreich nutzbar. Aber ist es wirklich interessant?


*grummel* Irgendwie funktioniert der Link nicht. Also muß es ohne gehen, denn das Angebot ist ohnehin gleich auf der Startseite ersichtlich
 

Seiyuuki

New member
Ich habe den Link rausgenommen, geht echt nicht....
Aber unter
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
findet man ja alles (auch die verfügbaren Bücher).


Wie genau das funktioniert weiß ich nicht.
Ich stöbere erst mal durch das Angebot und wenn ich genug interessante Bücher finde überlege ich mir, ob ich zu Prime, dem DVD-Verleih mir noch kindleunlimited leisten möchte.


In Amerika finde ich es besser, da ist nicht alles einzeln sondern in Prime integriert zu einem sehr günstigen Jahrespreis.
Da ist jetzt sogar schon PrimeMusic dabei.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Aha:

Sie können jeweils bis zu zehn eBooks zeitgleich ausleihen.
Dann ist natürlich die Frage, ob ich - nachdem ich ein Buch \"zurückgegeben\" habe, sofort wieder eines ausleihen darf, oder ob die 10 Bücher z.b. für ein Monat gelten ...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Außerdem: Ich würde mir einfach alle 650.000 runterladen, geht das? ☺
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert und denke, Amazon schieb hier entsprechende Riegel vor, um solche Aktionen zu verhindern.
In den Informationen steht ja, dass Du gleichzeitig bis zu 10 eBooks herunterladen darfst. Bis Du da die 650.000 erreicht hast, bist Du aber sehr alt und grau. :p


Gut hierbei finde ich, dass man an keine Vertragslaufzeiten gebunden ist, sondern kündigen kann, wann man will.


Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Service speziell in Hinblick auf nicht-Amazon-eigene Titel entwickelt.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert und denke, Amazon schieb hier entsprechende Riegel vor, um solche Aktionen zu verhindern.
In den Informationen steht ja, dass Du gleichzeitig bis zu 10 eBooks herunterladen darfst. Bis Du da die 650.000 erreicht hast, bist Du aber sehr alt und grau. :p


Gut hierbei finde ich, dass man an keine Vertragslaufzeiten gebunden ist, sondern kündigen kann, wann man will.


Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Service speziell in Hinblick auf nicht-Amazon-eigene Titel entwickelt.
Sobald auch nur ein enziger der großen Verlage dabei ist, ist\'s auf jeden Fall schon ein gutes Angebot. 10 Euro im Monat ist ja nicht viel - vor allem für Vielleser.
 

Seiyuuki

New member
Das stimmt schon.
Ich warte jetzt erstmal ab. Sobald meine Lieblingsautoren (bzw. deren Verlage) dabei sind lohnt es sich für mich.
Es wird sich hier bestimmt jemand findet, der das Angebot testet und uns berichtet.
 
R

reymund

Guest
Ich hab mir das gerade mal angesehen, erster Eindruck total unsortiert, soll ich da stundenlang rumsuchen um z.B. auf meine SF zu kommen, dann sind da was ich auf den ersten Blick gesehen habe Bücher drinn die ich eh schon bei Prime kriege, und die will ich meistens nicht.
 
Das stimmt schon.
Ich warte jetzt erstmal ab. Sobald meine Lieblingsautoren (bzw. deren Verlage) dabei sind lohnt es sich für mich.
Es wird sich hier bestimmt jemand findet, der das Angebot testet und uns berichtet.

So werde ich das auch machen. Erst auf die Testberichte von Nutzern warten und diese lesen.
Ich hoffe, dass Amazon auch eine 4 Wochen kostenlos/Kennlern- Aktion daraus macht ☺
 
H

hamlok

Guest
So werde ich das auch machen. Erst auf die Testberichte von Nutzern warten und diese lesen.
Ich hoffe, dass Amazon auch eine 4 Wochen kostenlos/Kennlern- Aktion daraus macht ☺

Das steht doch gleich auf der Startseite, 30 Tage kostenlos testen oder meinst du etwas anderes?


Anders als bei dem Filmangebot von Prime, was ich gerne nutze, sind Flatrates für Bücher eher nichts für mich.


Ich werde mir das Bücher-Angebot mal anschauen, aber ich hatte schon immer große Schwierigkeiten bei der Leihbibliothek etwas für mich zu finden.
 

ebooker

New member
Alf und ich kommen! Genau deshalb habe ich mir einen Kindle eingelöst. Ich kenne einige Autoren die da bestimmt dabei sind, da sie auch in der Leihbibliothek waren. Nur die war mir zu teuer, schon gar nach der Erhöhung.
 

Miko

New member
Für Klatschromane ist das sicher keine schlechte Lösung. Aber etwas gehaltvollere Bücher habe ich gerne auf Dauer.
 

ebooker

New member
Amazon denkt nicht an das kreditkartenlose Deutschland:


Wir akzeptieren für die Zahlung Ihrer Mitgliedschaftsgebühren nur Kreditkarten. Bitte melden Sie sich nicht mit einer Debitkarte für das Programm an. Diese ist auch als EC-Karte bekannt und darauf sind typischerweise die Buchstaben „EC“ auf der Vorderseite der Karte aufgedruckt.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



So wird das nichts Amazon. Die Mehrheit der Deutschen hat nunmal keine Kreditkarte.
 

Kamikatze

Kampfkatze
9,99 sind unverschämt für dieses miese Angebot! Das ist die Prime "Leihbibliothek" = größtenteils schlecht geschriebener Schund. Die paar Perlen bekommt man manchmal umsonst via xtme oder über Prime. Wenn ich das mit dem Angebot von Skoobe vergleiche, ist das da unlimitierter Müll.
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In den USA bereits seit einigen Wochen erhältlich und auch hierzulande wurde sie bereits erwartet: Amazons eBook Flatrate Kindle Unlimited. Der Dienst geht heute rechtzeitig zum morgigen Start der Frankfurter Buchmesse online und ist für deutsche Kunden des Versandriesen ab sofort abonnierbar. Möglicherweise wurde die Einführung aber ein wenig vorgezogen, denn ein Blick auf die [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben