Lenovo Smart Paper: 10,3 Zoll E-Ink mit Android 11

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Obwohl der Wettbewerb im reinen E-Reading-Markt in den vergangenen Jahren stetig kleiner geworden ist, boomt der Markt für E-Note-Geräte regelrecht. Nachdem Amazon das Marktsegment der digitalen Notizblöcke erst vor kurzem mit dem Kindle Scribe erschlossen hat, folgt nun der weltweit größte Computerhersteller.

Lenovo bringt mit dem Smart Paper sein erstes E-Ink Gerät auf den Markt.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

MdI

Member
Ich hab mir zwei Lesegeräte mit Android gekauft, nie wieder. Irgendwann gibt's keine Updates mehr dann ist es bald aus. Auch mein ältester Kindle funktioniert immer noch, der hat noch eine richtige Tastatur, benutzen tue ich ihn nicht mehr aber er geht noch. Dagegen Onyx Boox kein Update mehr, von dieser Schweizer Firma ( deren Name mir gerade nicht einfällt) gar nicht zu sprechen.
 

MdI

Member
Ich muss mich verbessern , mein Boox hat im Januar ein Update bekommen. Jetzt ist das Teil nicht mehr richtig zu gebrauchen noch langsamer wie vorher und ständig abstürze, liebe Firma Boox " danke für nichts"
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich muss mich verbessern , mein Boox hat im Januar ein Update bekommen. Jetzt ist das Teil nicht mehr richtig zu gebrauchen noch langsamer wie vorher und ständig abstürze, liebe Firma Boox " danke für nichts"
Was funktioniert denn nicht?
Wobei stürzt es denn ab?
Kann es denn keine Noten mehr darstellen?
 

MdI

Member
Als erstes ärgert mich das der anderthalb Minuten braucht um überhaupt zu starten. Wenn man irgendeine App aufruft dauert es ewig bis die sich öffnet, wenn man dann denkt da tut sich nichts mehr kommt der Hinweis das die App sich nicht richt schließen läßt. Ok ich brauche den Reader sehr selten eben weil er so langsam ist, man muss allerdings sagen das er nach so langer Zeit noch ein Update bekommen hat, das ist schon ok.
Ansonsten kommt das Teil da hin wo er schon lange war, in die Schublade ☺
 

MdI

Member
Es ist ein automatisches Update von Boox.
Ich halt bei EBookreader ein Kindletyp und bei PC und Handy Apple.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Leider nein ... scheint fast so, als ob es da irgendwelche überraschenden Hürden gibt. Das Tablet war bereits als "Coming soon" auf der Webseite, ist vor kurzem aber von scheinbar allen europäischen Lokalisationen verschwunden.

Kann man nur spekulieren, was die Gründe sind ... komplett gestorben dürfte das Tablet aber offensichtlich nicht sein, denn es war auf der MWC 2023 ausgestellt, ist auf der US-Lokalisation der Lenovo-Webseite weiterhin angekündigt und diverse Support-Seiten gibts auch noch.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Lenovo hat ein neues Smart Paper Image Video hochgeladen und die Produktseite in Vietnam bearbeitet. Darin ist jetzt ein überarbeitetes User Interface zu sehen. Neue Icons und neue Anordnung.

Vielleicht geht sich der Launch ja noch im Mai aus.
 

Turtlegirl

New member
In der Schweiz war es letzte Woche bestellbar (sogar mit Rabatt, 391 Franken statt 499), aber jetzt steht da wieder "Demnächst". Mist, ich hätte es letzte Woche fast gekauft, fand aber den Preis doch zu hoch, da es ja noch kaum Testberichte gibt.
 

Tolinoepos2

New member
Lenovo ist OK. Zu Boox, habe in China gefragt, alte Geräte können nicht mehr unterstützt werden. Die bringen immer was Neues auf den Markt. Der Preis hier ist aber viel zu hoch.
 
Oben