Neuer Kindle doch ohne E-Ink Carta Display, Amazon korrigiert Produktseiten

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Gleich drei eBook Reader hat Amazon aktuell im Sortiment. Neben dem Kindle Paperwhite und dem Voyage gibt's weiterhin ein günstiges Einsteigergerät das vorallem Skeptiker überzeugen soll. Die ein wenig antiquierte touchscreenlose Bedienung des Vorgängers streift das neue Basis-Modell ab, sodass sich der neue Kindle im Grunde wie die beiden teuren Schwestermodelle bedienen lässt. Als besonderes [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Krimimimi

New member
Na das ist ja ein Hammer.
In der Produktbeschreibung des Voyage war ja auch schon ein Fehler (der vermutlen ließ, dass dieser mit Special Offers kommt) und nun eine falsche Angabe zum Display vom Basis- Kindle.
 

SPF30

Technikfan
schon sehr eigenartig. auf jeder länderspezifischen amazon seite stand carta. wie passiert so ein fehler und niemandem fällt es auf?
:confused:



der um 30 euro höhere preis (ohne werbung) verwundert mich ein wenig. der touchscreen kann ja nur ein paar euro kosten - wenn überhaupt.


aber vielleicht will amazon den reader zu weihnachten für 39 euro verkaufen. da sieht eine 20 euro verbilligung natürlich besser aus als wenn es nur 10 euro wären.
 

ttigger23

New member
Wirft in der Tat kein gutes Licht auf Amazon.
Im Zuge dieser Vorstellung sind länderübergreifend einige Fehler passiert. Vor allem bei so wichtigen Punkten wie Werbung und verwendete Displaytechnologie.


Da bleibt für mich vor allem die Frage, warum der jetzt 10,- teurer ist...
Gerade weil er dadurch über die magische 50,--Hürde rutscht.
Komisch, komisch.


Aber wie man so liest, scheint Amazon-Kunden Geld eh nicht soooo wichtig zu sein. So wie die sich auf die Origami-Hülle stürzen.
 

Hero

New member
Autsch, das tut weh.
:eek:



Heuer scheinen ja einige Produktstarts von Fehlern überschattet zu sein. Das ist hier zwar kein Defekt am Gerät, aber eine fehlerhafte Information eines so wichtigen Bauteils auf der Produktseite ist schon unangenehm. Würde mich interessieren wie viele Leute den Kindle deshalb stornieren.
 

Hero

New member
Eigentlich muss der Anbieter in so einem Fall doch die Kunden die bereits vorbestellt haben, informieren, oder? Gibt es da keine gesetzliche Regelung für so etwas? Mal Google anwerfen.
 

Krimimimi

New member
Ich frage mal hier in die Runde:
Wer hat einen Basis- Kindle in den letzten Tagen (vor dem heutigen Tag) vorbestellt? Habt Ihr eine Information von Amazon bekommen, dass das Gerät statt eines Carta- Displays ein Pearl- Display haben wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schumaje

New member
Ich hatte noch den \\\"alten\\\" Kindle in der Nacht vor der Vorstellung der neuen Geräte bestellt.
Am nächsten morgen, als ich das dann gesehen habe, dass die neuen mit Carta und Touch kommen, habe ich den alten storniert und den neuen Kindle vorbestellt. Zum Einstieg in die eBook Reader Welt will man ja ein vernünftiges Gerät haben...


Dann habe ich hier den Artikel gelesen in dem auf die unterschiedlichen Angaben der Technik auf der deutschen und amerikanischen Amazon Website hingewiesen wurde. Darauf hin hab ich mir die Reader mal angeschaut. Auf den Bildern hatte der neue Kindle ein geringeren Kontrast als Voyage und Paperwhite. Das hat mich stutzig gemacht und habe dann mal den Support angeschrieben, dort konnte man mir aber auch noch nicht helfen. Der Mitarbeiter hat jedoch ein Ticket erstellt zur Überprüfung der Produktdaten - eine Nachricht, dass allerdings tatsächlich ein Fehler in der Produktbeschreibung vorliegt habe ich auch noch nicht erhalten.


Im Endeffekt auch egal, da ich den neune Kindle ebenfalls direkt storniert habe, als mir das mit dem unterschiedlichen Kontrast festgestellt habe (hätte aber ja auch durchaus durch einen unterschiedlichen Weißabgleich der Bilder sein können). Nun bin ich Besitzer vom Paperwhite und sehe kein Anlass zu Beschwerde. Ich bin bisher super zufrieden mit dem Gerät und denke auch, dass das noch eine ganze Zeit lang so bleibt.
 

Der Prager

New member
Ich empfehle Dir , warte bis der neue Touch Basic Kindle im Saturn, Media Markt und Co. vorrätig ist und vergleiche dann vor Ort beide Geräte.
Wenn Du nur lesen willst und dir die neuen Software Funktionen nicht wichtig sind kann ich dir sagen, der Kindle 5 ist sehr gut zum lesen.Gibt nichts besseres in seiner Preisklasse.


Zum Schluß noch eines, vertraue nicht den Bildern vom neuen Touch Kindle im Web. Fand bisher nur sehr schlecht auflösende Bilder. Chalid hier wird uns aber sicher bald mit besten HD Bildern versorgen von den neuen Kindle Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dleb

New member
Wichtige Bugs immer noch nicht gefixed:

  • vorinstallierten Schriftarten: Gothic (epub, kepub is gut), kein kursiv, vett und vettkursiv. Aber deutlich verbessert.
  • Notizen/Anmerkungen/Markierungen: die Reihenfolge ändert sich häufig (immer nach dem Löschen einer Notiz/Anmerkung/Markierung)
 

Krimimimi

New member
Ich schätze mal, sie werden sich entschuldigen, dass ihnen ein Fehler unterlaufen ist, der nun korrigiert wurde. Sie werden dir anbieten, die Vorbestellung zu stornieren. Wenn du ganz viel Glück hast, bieten sie dir einen kleinen Rabatt, wenn du nicht stornierst.
Du kannst ja mal berichten, wenn du Antwort hast.
 

ebooker

New member
Wichtige Bugs immer noch nicht gefixed:

  • vorinstallierten Schriftarten: Gothic (epub, kepub is gut), kein kursiv, vett und vettkursiv. Aber deutlich verbessert.
  • Notizen/Anmerkungen/Markierungen: die Reihenfolge ändert sich häufig (immer nach dem Löschen einer Notiz/Anmerkung/Markierung)

Was hat der Kindle mit epub oder kepub zu schaffen?


Gesendet mit meinem C64
 
Oben