Press - RSS-Reader-App

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Frau liest ja nicht nur Bücher, sondern auch Artikel - und diese nicht auf dem eBook-Reader, sondern meistens auf unserem Tablet und unterwegs auf meinem Smartphone (5,7-Zoll-Phablet).
Viele Zeitungsseiten sind leider mobil immer noch nicht optimal lesbar, daher bevorzuge ich hierfür spezielle Apps.


Auf meinem heimischen PC nutze ich fast ausschließlich
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
als RSS-Reader, doch auf unserem ›Nexus 7‹ gefällt mir die App
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
entschieden besser. Vor allem der ›Mobilisieren-Modus‹ kommt mir als Bindfisch sehr zugute.


Bei der Feedly-App brauche ich fast immer ein Elektronenmikroskop, um den Text auf unserem 7-Zöller lesen zu können.
Mit der Press-App hingegen kann ich auch mit meinem Smartphone bequem lesen.


Press bietet folgende verfügbare Services:
Feedly
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Feed Wrangler
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Feedbin
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Fever
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Diese App ist zwar nicht kostenfrei, für mich hat sich der geringe Betrag jedoch allemal gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,


ich nutze am Laptop auch Feedly - jetzt sogar auf meinem Smartphone. Bisher bin ich damit
sehr zufrieden.
 

Realfanie

New member
Bisher nutze ich feedly und das schon länger. Würde nicht unbedingt Geld für eine App ausgeben, solange feedly so gut läuft.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich benutze als Browser-Startseite
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
Das ist unter anderem auch ein RSS-Aggregator, hat aber auch Widget-Unterstützung. Eine der wenigen Seiten ohne die ich nicht auskomme. So sieht das bei mir z.b. aus:


M8cwN0H.png
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Dann wäre eine neue Brille fällig?
Nada. Die jetzige ist das Optimalste, was derzeit möglich ist.
Wenn man allerdings kurzsichtig ist, zusätzlich auf einem Auge starke Hornhautverkrümmung hat und sich mittlerweile auch die Altersweitsichtigkeit bemerkbar macht, funktioniert eine Korrektur nur bis zu einem gewissen Grad.
Die sehr guten Korrekturmöglichkeiten (OPs) zahlen leider die gesetzlichen Kassen nicht.
Kontaktlinsen, die ich früher getragen habe und die eine wesentlich bessere Korrektur erzeugt haben, vertrage ich nach einer Hornhautentzündung auf beiden Augen leider nicht mehr.
 
Oben