TEST: Kobo Arc 7 HD

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Der kanadische eBook Reader Spezialist Kobo hat in den vergangenen Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Wie alle großen eReader-Hersteller wagte man irgendwann den Schritt zu einem eigenen Tablet. Nicht ohne Grund, denn fast alle Kundenumfragen zum Thema digitales Lesen haben zum Ergebnis, dass auch auf den Flachcomputern gerne eBooks konsumiert werden. Die ersten Schritte mit [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Tmshopser

New member
Ich hatte die Gelegenheit den Kobo Arc 7 HD in der Hand zu halten und ihn mal zu testen. Daher kann ich die Testaussagen bestätigen.


Kobo hat, wie auch Amazon und Barnes und Noble, ein speziell für \"Leser\" konzipiertes Tablet auf den Markt gebracht.
Da z.b. GPS und Kartenslot fehlen, ist es kein Vollwertiges. Eigentlich unverständlich.
Wenn ich mir ein Tablet zulege, dann möchte ich dieses als \"eierlegende Wollmilchsau\" einsetzen.


Das es auch anders geht, wird doch mit dem Tolino Tab 7 / 8,9 gezeigt.


Manche Anbieter haben eindeutig ein Branchen geprägtes und überhebliches Scheuklappen-Denken. Sie produzieren an den Kundenwünschen vorbei.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, die fehlende Speicherkartenerweiterung ist schon ärgerlich, aber leider gängige Praxis um auch größere Speicherversionen mit teilweise absurden Aufpreisen verkaufen zu können.
 
0

000

Guest
Jetzt wird man wohl auch bald erfahren, ob der neue Reader H2O das Design der Tablets bekommt, wenn er nun wasserdicht sein soll. An die Abmessungen des Arc 7 HD kommt er ja wahrscheinlich heran, da er wohl im Format des Aura HD daherkommen wird:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben