Getestete Apps

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo!


In diesem Thread werden wir nun eine Liste an Apps sammeln, damit wir immer eine Übersicht haben und man nicht permanent andere Threads dafür durchsuchen muss.


Funktioniert:




Funktionieren nicht:




Weitere Anfragen einfach hier rein, dann werde ich versuchen die App so bald wie möglich am gerooteten PRS-T1 zu testen!


Gruß,
Chalid
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja! Die Kindle App funktioniert zum größten Teil. Habe gerade Version 3.2.0.35 erfolgreich getestet.
:cool:



Was allerdings nicht funktioniert sind die Blättertasten. Daher muss man aufs Display tippen um umzublättern. Der Wischeffekt zum Umblättern ist mit einer virtuellen Blätteranimation hinterlegt, welche zwar funktioniert, aber langsamer ist, als wenn man einfach tippt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Liebe T1 Rooter,


super, dass ihr hier auch Apps für andere testet - ich bin mir sicher, dass einige daran interessiert sind, ihren Reader auch ohne Calibre als Digitale Tageszeitung zu benutzen. Dazu gibt es zwei sehr gute Android Apps, deren Desin sehr gut an das Browsen und Lesen von News per Touch Screen angepasst ist. die Pulse App, bei der Feedquellen selbst zusammengestellt werden können (incl Google Reader) und die offizielle BBC App, bei der Themenfeeds abonniert werden können. Da BBC alle Volltexte speeichert (und nach voreingestellter Zeit durch neue ersetzt) eignen sich die Apps bestens als Tages- oder auch Stundenaktuelle Reader-Zeitungen.
Ich wär Euch wirklich dankbar, wenn Eine/r von Euch die Beiden mal ausprobieren könnte!




BBC
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. (0.9 MB )


Pulse
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. (leider inzwischen , 2,7 MB...aber vielleicht gehts ja trotzdem?)


Sind nur die Marketlinks, abr ihr habt sicher entweder Appmonster oder Eure vertrauenswürdigen .alp Quellen...


Ich bin außerdem an alternativen Newsreader-Empfehlungen für den T1 interessiert!


Vielen Dank im Voraus

Pulse funktioniert, ist meines Erachtens allerdings viel zu dynamisch aufgebaut für den eInk-Bildschirm. Das Scrollen und Blättern ist in meinen Augen zu langsam um die App vernünftig bedienen zu können. Zur Anzeige von Newsfeeds bietet sich unser Reader-Feed an:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Da gibts keinen Schnickschnack, der ist schnell und übersichtlich und man verbraucht auch keinen kostbaren Speicherplatz am PRS-T1.


Die BBC-App muss ich noch herunterladen. Werde dazu am Abend etwas schreiben.


Gruß
 
U

Unregistriert

Guest
hallo, hab kein android handy oder tablet und kenn mich deswegen nicht mit dem android market aus - wie krieg ich zb. das kindle prog auf den sony?


danke!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Am einfachsten dürfte es wohl sein, den Androidpit Market zu verwenden:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Habe ich selbst noch nicht getestet, aber gelesen, dass er ohne Probleme funktioniert ☺
 
U

Unregistriert

Guest
danke für den tip, aber leider gibt es die kindle app dort noch nicht. gibt es eine andere möglichkeit, dass ich direkt vom android-markt runterladen kann - also dass ich mich zb. mit dem prs-t1 als gerät anmelde oder was anderes - (zeigt eben, dass kein android-gerät mit diesem konto verknüpft ist).


und bitte auch noch zur sicherheit: wenn ich dann mal ein programm runtergeladen habe, wie nekomme ioch das auf den sony? einfach auf die "reader"-disk ziehen oder in ein spezielles verzeichnis?


vielen dank noch mal!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Also ich finde die App zumindest auf der Homepage:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Es gibt leider keine Möglichkeit direkt aus dem Android Market runterzuladen und der lauft leider am PRS-T1 nicht, da bestimmte Protokolle zur Account-Synchronisierung fehlen. Also muss man die Dateien über einen alternativen Appstore oder extern beschaffen.


Die App kann man dann einfach auf den internen Speicher kopieren. Mit dem Root-Explorer findet man die APK-Datei dann einfach im Verzeichnis "SDCARD".


Gruß
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Im Anhang die aktuelle Version der Kindle App, unverändert aus dem Android Market. Passwort der ZIP-Datei: kindleapp
 

htill

New member
Kennt jemand eine vernünftige PDF Reader App, mit der ich a bissel mehr zoomen kann als mit den Reader von Sony? Aber wenn es geht, ohne bei jeder Bewegung einen Refresh der Seite zu machen. So wie es bei dem Reader ist, der beim Hack dabei war. Ich glaub der hieß Droid Reader...
 

Adiero

New member
Hätte ich auch Interesse. Hab gerade den Adobe Reader installiert, zoomt perfekt, blendet auch einen Button ein um ein Bild nach unten zu springen, aber die Refreshs sind nervig... ☺
 
Hallo,
ich habe zwei weitere Apps installiert und noch keine Funktionseinschränkung feststellen können:


K-9 Mail
ES Datei-Explorer



Keinen Erfolg hatte ich mit den Apps:


Android Market
Boat Browser
Finanzen100
 
Hallo,


ich hatte heute doch noch Erfolg. Die Apps


Boat Browser
Finanzen100
StarMoney


laufen nun bei mir ohne erkennbare Einschränkung. Ich hatte zu wenig Telefonspeicher und konnte deshalb die Apps nicht installieren.


android market konnte ich zwar installieren aber starten konnte ich die App nicht.
 

Riffbarsch

New member
Die Liste kann erweitert werden:
imo-Chat funktioniert einwandfrei
Wapedia auch


wetter.com habe ich auch mal installiert, textgebundene Inhalte kommen sauber. Allerdings kann man wegen der zu schnellen Bildfolge den Regenradar total vergessen und die Vorhersagevideos fallen natürlich völlig aus.


All-in-1-Calc-free dagegen hat wieder gut funktioniert.


Schließlich habe ich noch den ez-PDF-Reader installiert. Läuft irgendwie, aber die App ist eindeutig nicht fürs eInk programmiert worden, alles läuft quälend langsam.


--
lg, Riffbarsch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Gibt es denn die Möglichkeit auf dem Reader ein Office laufen zu lassen? Sprich Word und Excel Dateien (bzw. deren offene Entsprechungen) zu lesen und zu editieren?
 
U

Unregistriert

Guest
Dolphin Web-Browser und Yaaic, ein IRC-Client funktionieren.
Translucent clock ebenso, installiert über den androidpid -market den hier jemand empfohlen hat.
Opera Mini läßt sich zwar installieren, aber läuft nicht. Hab aber gelesen, daß es mölich sein soll..liegt angeblich an falsch eingestelten Zugriffsrechten, oda sowas. Opera Mobile läßt sich erst gar nicht installieren
 
Oben