Voreingestellter Bookshop beim Touch Lux 2

Ostfriesenfan

New member
Hallo Zusammen.


Ich bin vom Tolino auf den Touch Lux 2 umgestiegen. Beim Tolino hatte ich als Bookshop Thalia vorinstalliert. Dort kaufe ich auch schon seit \"Ewigkeiten\" meine ebooks. Beim Touch Lux 2 ist BookLand drauf. Das ist, auch von der Zahlungsweise her, nicht gerade ein optimaler Shop.


Nun meine Frage: Gibt es Updates oder ähnliches über die ich auf den Touch Lux 2 BookLand runter und Thalia draufbekommen kann? Über den Browser komme ich natürlich auch bei Thalia rein, aber das ist dann doch recht unkomfortabel da alles sehr klein und langsam ist-


Gruß Uwe
 

Forkosigan

Member
Hallo Zusammen.


Ich bin vom Tolino auf den Touch Lux 2 umgestiegen. Beim Tolino hatte ich als Bookshop Thalia vorinstalliert. Dort kaufe ich auch schon seit \"Ewigkeiten\" meine ebooks. Beim Touch Lux 2 ist BookLand drauf. Das ist, auch von der Zahlungsweise her, nicht gerade ein optimaler Shop.


Nun meine Frage: Gibt es Updates oder ähnliches über die ich auf den Touch Lux 2 BookLand runter und Thalia draufbekommen kann? Über den Browser komme ich natürlich auch bei Thalia rein, aber das ist dann doch recht unkomfortabel da alles sehr klein und langsam ist-


Gruß Uwe

Nur, wenn Thalia Pocketbook verkaufen würde.
 

Ostfriesenfan

New member
Danke für die schnelle Antwort.


Also heißt das im Klartext NEIN, da Thalia ja mit Tolino \"verheiratet\" ist. Aber die Mayersche müsste gehen, da sie wohl PocketBook im Angebot hat. Das ginge auch. Wie bekomme ich da den Zugang auf den Touch Lux 2?


LG
Uwe
 

Forkosigan

Member
Danke für die schnelle Antwort.


Also heißt das im Klartext NEIN, da Thalia ja mit Tolino \"verheiratet\" ist. Aber die Mayersche müsste gehen, da sie wohl PocketBook im Angebot hat. Das ginge auch. Wie bekomme ich da den Zugang auf den Touch Lux 2?


LG
Uwe

Bitte senden Sie an eine Mail dazu, bitte ihre Seriennummer nicht vergessen. Wenn ein Partnershop auf dem Gerät freigeschaltet ist, dürfen wir es nicht umstellen. Da Sie Bookland drauf haben, können wir eventuell was machen, müssen es aber noch prüfen.
 

ingmar

New member
Ich habe nun ebenfalls einen PB 626 erworben, und zwar von legalo.de. Von einem Branding war nirgendwo die Rede, trotzdem ist der Shop auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
voreingestellt. Wie und wo kann ich diese URL ändern?
 

Krimimimi

New member
Selber ändern kannst du den vorinstallierten Shop nicht.
Du kannst ja mal bei Forkosigan oder Pocketbook nachfragen, ob sie es für dich ändern. (Möglicherweise ist aber irgendeine Subvention mit dem Shop verbunden, sodass sie es nicht ändern können oder dürfen)


Ich habe übrigens den vorinstallierten Shop, bei mir Obreey, noch nie benutzt. Ich habe nicht mal ein Konto dort.
 

JulesWDD

Active member
Ich habe nun ebenfalls einen PB 626 erworben, und zwar von legalo.de. Von einem Branding war nirgendwo die Rede, trotzdem ist der Shop auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
voreingestellt. Wie und wo kann ich diese URL ändern?

Ich würde mich an den Verkäufer wenden, oder das Teil eben zurückgeben, wenn es nicht dem entspricht, als das es verkauft wurde.
 

ingmar

New member
Selber ändern kannst du den vorinstallierten Shop nicht. Du kannst ja mal bei Forkosigan oder Pocketbook nachfragen, ob sie es für dich ändern. (Möglicherweise ist aber irgendeine Subvention mit dem Shop verbunden, sodass sie es nicht ändern können oder dürfen)

Ich will nicht verhehlen, dass mir diese Entwicklung nicht gefällt. \"Wir ändern wir das für Dich, vielleicht, gnadenhalber\" -- das ist nicht der Grund, warum ich Pocketbook kaufe. Die Einstellung kann meinetwegen gerne irgendwo in einem .conf File versteckt sein, aber dass es absichtlich durch den Benutzer nicht änderbar ist ... sehr unschön.


Ich habe übrigens den vorinstallierten Shop, bei mir Obreey, noch nie benutzt. Ich habe nicht mal ein Konto dort.

Ich auch nicht, und ich könnte den Shop-Button wohl mit eniem Theme verstecken, aber wenn die Funktionalität scon mal da ist, kann man sie auch nutzen. Aber bitte auf der Webseite meiner Wahl.




Ich würde mich an den Verkäufer wenden, oder das Teil eben zurückgeben, wenn es nicht dem entspricht, als das es verkauft wurde.

Ja, wobei ich ansonsten ja zufrieden bin. Mal schauen, was der Support dazu sagt.
 

Krimimimi

New member
Soweit ich weiß, ist bei Pocketbook immer ein Ebook- Shop vorinstalliert. Bei dem von Osiander halt der Osiander Shop, der von Pocketbook direkt hat Obreey etc. Als Kunde selber löschen kannst du nicht.


Wenn dir nicht gefällt, dann kauf kein Pocketbook.


Aber wo ist es denn schon anders? Jeder Tolino hat einen Shop vorinstalliert, Kobo hat Kobobooks, Kindle hat Amazon.
Vielleicht ist es bei den Sonys anders. Bei denen von Ebook.de kannst du wählen, ob du Ebook.de oder einen Libri- Buchhändler deiner Wahl haben möchtest. Bei anderen weiß ich es nicht.
 

Dirk

New member
Und auch an dieser Stelle, von mir noch einmal der Hinweis:


Ein voreingestellter, vom Käufer nicht zu verändernder Shop, hat m.E. nichts auf einem nicht subventionierten Reader zu suchen!


Ist ein Reader subventioniert sieht das natürlich anders aus, aber Pocketbook begründet etwas höhere Preise schließlich auch damit, dass die Reader nicht subventioniert sind.


Ich bin sehr gerne bereit für einen \"nicht subventionierten\" Pocketbook mehr zu bezahlen. Ein von mir konfigurierbarer Shop gehört m.E. im diesem Sinne dazu!
 

Dirk

New member
Wenns dir nicht gefällt, dann kauf kein Pocketbook.


Aber wo ist es denn schon anders? Jeder Tolino hat einen Shop vorinstalliert, Kobo hat Kobobooks, Kindle hat Amazon.

Es ist mir unverständlich wie ein Nutzer mit obigen Worten ein mehr als berechtigtes Anliegen eines Käufers von einem \"nicht subventionierten\" Reader \"abkanzelt\".
 

Forkosigan

Member
Was ist eine Subventionierung genau? Buchhändler bekommen bei Verkauf von gedruckten Bücher deutlich mehr Marge als bei Verkauf von ebook Reader. Damit die aber trotzdem bereit sind, ebook Reader anzubieten, in der Hoffnung auf spätere ebook Käufe, wird Händler Shop bei PocketBook Reader vorinstaliert. Über Browser ist aber möglich woanders einzukaufen.
 

ingmar

New member
Damit [Buchhändler] aber trotzdem bereit sind, ebook Reader anzubieten, in der Hoffnung auf spätere ebook Käufe, wird Händler Shop bei PocketBook Reader vorinstaliert.

Ich habe meinen Reader aber nicht bei einem Buchhändler gekauft, sondern bei einem regulären Internet-Versandhändler, und würde den \"vorinstallierten Shop\" gerne ändern. Was tun?


Über Browser ist aber möglich woanders einzukaufen.

Sicher, ich kann auch wie bisher Sideloading betreiben, oder über Dopbox, per Email usw laden; das war aber nicht die Frage.
 

gala.alag

New member
Es ist mir unverständlich wie ein Nutzer mit obigen Worten ein mehr als berechtigtes Anliegen eines Käufers von einem \"nicht subventionierten\" Reader \"abkanzelt\".
Nicht Subventionierte Reader müssten in einer anderen Preisklasse sein. € 120-140 gehen sich da preislich nicht aus
 

Dirk

New member
Auch ich habe meinen Pocketbook ohne Bezug zu einem Buchhändler im freien Internet-Versandhandel gekauft.


Ich habe ja nichts dagegen, dass ein Shop vorinstalliert ist, ich erwarte aber, dass ich dann den Shop auf meinem Gerät selber konfigurieren, bzw entfernen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Es ist mir unverständlich wie ein Nutzer mit obigen Worten ein mehr als berechtigtes Anliegen eines Käufers von einem \"nicht subventionierten\" Reader \"abkanzelt\".

Meinetwegen kann dir das vollkommen unverständlich sein.
Ich bin mit meinem Pocketbook so zufrieden, dass das für mich völlig vernachlässigbar ist, wenn da ein Ebook- Shop vorinstalliert ist. Es gibt praktisch keinen Reader ohne einen solchen Shop, der mir gefallen würde


Erheblich mehr würde mich es stören, wenn auf dem Reader ein Logo von dem Shop wäre oder ganz schlimm, wenn ich nur in dem vorinstallierten Shop kaufen könnte
 
Oben