Kindle Einsteigermodell mit Touchscreen und E-Ink Pearl offiziell vorgestellt

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Nach einer schier endlos erscheinenden Wartezeit und einigen Leaks hat Amazon heute Nacht die neuen Kindle Modelle offiziell vorgestellt. Die Markteinführung wurde bereits seit Anfang September erwartet, wobei insbesondere die unbeabsichtigte Veröffentlichung der Geräte bei Amazon Deutschland und Japan eine baldige Vorstellung versprochen hat. Nun ist's jedenfalls so weit und wir kommen gleich zum ersten [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Andy

New member
Mhhh, Amazon.de schreibt Carta-Display, bei Amazon.com ist es Pearl. Bei der Auflösung wird es wohl eher das alte Pearl-Display sein. Schade, dass man nicht wenigstens auf 212 ppi Pearl upgegradet hat.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Auch UK schreibt Carta-Display ... na da bin ich gespannt, was es wirklich ist. Mit E-Ink Carta wäre das Ganze jedenfalls interessanter.


Edit: Auch bei allen anderen Amazon Ablegern ist\'s Carta. Wird wohl so sein. Ich besser das mal aus ☺
 

Der Prager

New member
Ich hoffe Du kannst schon sehr bald den neuen Einsteiger Kindle für uns testen. Nutze momentan noch den 49,-€ Vorgänger. Einen Vergleich zwischen den neuen und dem Vorgänger wäre sehr interessant.


Kann man die Werbung wohl minimieren wenn man auf eine WIFI Verbindung verzichtet und seine Ebooks nur per USB Kabel überträgt ?


Aber da die meisten wohl ihren Kindle in einer Hülle haben und wenn dieser ausgeschaltet ist den Deckel zuklappen werden die Werbung wohl kaum zu Gesicht bekommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, ist bereits bestellt. Wenn Amazon so freundlich ist mir vorher einen zur Verfügung zu stellen, dann natürlich auch früher 😉 Aber rechne besser mit Anfang Oktober.
 

Krimimimi

New member
Mich würde mal die Art der \"Special Offers\" interessieren.
Ich hatte einen Kindle Keyoard mit Werbung. Diesen hatte der Vorbesitzer aus den USA mitgebracht. Ich hatte ihn natürlich bei Amazon.de angemeldet. Ich bekam immer Werbung auf das Gerät, die ich hier ohnehin nicht hätte kaufen können, z.B. Werbung von amerikanischen Mobilfunkanbietern.
Ist auf den in Deutschland verkauften Geräten auch amerikanische Werbung?
@DerPrager
Es reicht vermutlich eine einmalige Verbindung mit Wlan (oder 3G) um Werbung auf das Gerät zu bekommen. Und einmalig wirst du sehr wahrscheinlich mit deinem Kindle ins Wlan gehen. Wenn du danach nie wieder verbindest, ändert sich die Werbung nicht, dann hast du immer die gleiche. Ansonsten ändert sich diese von Zeit zu Zeit. Bei dem Keyboard hatte ich sie auf dem Bildschirm im ausgeschalteten Zustand und im Menü war da auch ein kleiner Bereich mit Werbung.
Man kann die Special Offers auch entfernen lassen. Das kostet wohl 15 bis 20 €. (dann kannst du gleich das Modell ohne Werbung kaufen).
 

Der Prager

New member
Danke für die Info wegen der Werbung.
Wenn sich der neue Basic Touch und der PW 2 sehr ähnlich sein werden , man also 50,-€ extra zahlen muß für das eingebaute Licht, dann wird sich wohl manch einer eher für den neuen Basic Touch entscheiden.Deshalb spekuliere ich künftig auf einen preiswerteren PW 2 mit Werbung.
 

bibol

New member
Der neue Kindle wird jetzt auch im deutschen shop gezeigt:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Für den Einstieg in eBook Readern halte ich den Kindle 5 schon für sehr gut, den hätte Amazon ruhig weiter anbieten können für 30-40€. Ich hatte überlegt damit einzusteigen, mich dann aber irgendwie entschlossen diesen zu überspringen und einen gebrauchten kindle touch geholt. Alleine der Touchscreen wäre mir schon 40€ zusätzlich wert, da es die Eingabe enorm erleichtert z.B. die eingeblendete Tastatur auf der man direkt die Zeichen anklicken kann, statt mit einem Knopf dort hin zu navigieren. Dann ist da noch die Übersetzungfunktion, für die man nichtmal Tippen muss, sondern das Wort direkt drücken kann eine weitere Erleichterung. Für den Einstieg war das Pearl Display schon sehr gut, und jetzt mit Carta.. ich weiss nicht wieviel mir dieses feature Wert wäre, jedoch auch ohne das wäre der neuen Kindle imo ein großer Sprung vorwärts, ich bin begeistert ☺
 

Der Prager

New member
Bibol, schau Dir mal das Benutzerhandbuch zum neuen Basic Touch an. Klingt wie ein Paperwhite ohne Licht.


Frage mich wie groß ist der Unterschied zwischen 167 ppi und 212 ppi ?


Erkennt man sofort den Unterschied beim Lesen oder nur mit einer Lupe auf dem Display ?
 

Don.Zwiebel

New member
Ich hab da kaum einen Unterschied zwischen 600x800 und 758x1024 gemerkt beim Sprung vom Keyboard zum PW2. Für das reine Lesen ist beides vollkommen ausreichend finde ich.
 

Andy

New member
Bei 800*600 hab ich bei den Buchstaben noch Ecken und Kanten gesehen. Nicht so störend, dass man das dauernd wahrnimmt, aber doch bemerkbar. Da hat mir der Sprung zum höher aufgelösten Display sehr gefallen.
 

ebooker

New member
Nicht schlecht, carta pageflip etc. Dafür halt teurer als der alte . 59 Euro mit Werbung und 79 Euro ohne Werbung.


Gesendet mit meinem C64
 

Krimimimi

New member
Ich finde den Preis (79€ ohne Spezialangebote) durchaus angemessen. Der Kindle 4 hat lange 69€ gekostet. Dafür kommt der neue nun mit Touchscreen und Carta- Display. Das ist schon einen Aufpreis wert.
 

JulesWDD

Active member
Ich finde den Preis auch sehr okay. Damit können jetzt auch Leute, die keine eingebaute Beleuchtung möchten, einen eBook Reader mit sehr gutem Display kaufen. Insgesamt bietet Amazon da jetzt eine interessante Palette an Readern; da sollte für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei sein - bis auf - leider - ein Gerät mit größerem Display.
 

Der Prager

New member
Hat der neue Touch auch einen kapazitiven Touch Bildschirm wie der Paperwhite ? Habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen und dazu keine Infos gefunden.
Aus Erinnerung weiß ich noch das der alte Touch auf meine Bedienung in den Geschäften etwas träge reagierte.


In der Bedienungsanleitung zum neuen Touch fand ich keinen Hinweis zum reinigen des Bildschirms bei Fehlfunktionen. Der alte Touch hatte ja Infrarot für die Bedienung, waren die Sensoren verschmutzt kam es zu Fehlfunktionen so wie ich mich erinnere das mal gelesen zu haben.


Hoffe aber beim neuen Touch auf einen kapazitiven Bildschirm wie beim Paperwhite.
 

Animefan1989

New member
Sie sind nun mit Michael von Amazon.de verbunden.
Ich:Hallo, wir der neue Basic Kindle ein kapazitiven oder Infarot Touchscreen besitzen? Mit freundlichen Grüßen
Michael:Guten Tag. Meinen Sie diesen?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Link anzeigen)
Ich:Ja genau diesen;)
Und wird der Kindle Voyage auch mit Spezialangeboten angeboten sowie der Basic Kindle mit Touchscreen?
Michael:Zum Voyage gibt es leider keine speziellen Hinweise dazu. Aber derzeit gibt es bei Amazon.de ja auch nur bei den Fire-Geräten die Spezialangebote. Insofern wird der ohne Spezialangebote sein.
Was die Touch-Screen-Sache betrifft ... Bitte noch einen Moment Geduld.
Ich:Naja beim Basic Touch Kindle ja auch;)
Ok ich warte
Michael:Stimmt Sie haben recht. Das ist in der Tat seltsam. Da es bisher nur bei Fire war. Aber bisher ist hier nichts erkennbar:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Link anzeigen)
Ich:Naja das wäre insofern interessant wenn der Kindle voyage dadurch noch günstiger angeboten wird, wäre schön wenn Sie das in Erfahrung bringen könnten ob so eine Version mit Spezialangeboten noch nachgereicht wird und dann auf der Hompage aktualisiert wird, denn ich denke das ist für viele ein Kaufargument;)
Michael:Ich melde mich nachher hierzu nochmal per E-Mail. Bzgl. des Touch-Bildschirmes gehe ich erstmal von Infrarot aus, mache mich aber nochmal konkret schlau.
Ich:Ok super danke sehr nett von Ihnen dann warte ich mit der Bestellung bis ich von Ihnen Rückmeldung habe. Mit freundlichen Grüßen
Michael:Sehr gern Info-Mail kommt innerhalb der nächsten Stunde. Schönes Wochenende für Sie!
Ich:Ihnen auch
Danke
Michael:Besten Dank!
 

Der Prager

New member
Amazon Kindle 6.jpg
Hallo Animefan,
ja, sehr interessant. Bin wirklich sehr gespannt auf den neuen preiswerten Kindle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben