Leak: Erstes Bild des Kindle Voyage

Krimimimi

New member
Denke auch dass das so sein wird, ich betrachte immer noch den Preis und kann den immer noch nicht so recht nachvollziehen.
Wenn Amazon sich da mal nicht \"verrechnet\" hat?
Mir geht der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass die Hersteller sich abgesprochen haben, weil die neuen Modelle von allen jetzt preislich wesentlich höher sind als letztes Jahr. Dabei in meinen Augen aber nicht so viele sinnvolle, neue Ausstattung haben.
 

JulesWDD

Active member
Ob der Kindle das hat wird man erst wissen, wenn er erschienen ist.
Der einfachste Weg ist eine Kamera bei dem man die Blende einstellen kann.
Das verhält sich je nach Frequenz wie beim alten Röhrenfernseher.

Also eine Kamera, bei der ich die Blende einstellen kann, hätte ich. Haben Sie vielleicht einen Link, wo ich das nachlesen kann, was ich genau machen muss?
 

JulesWDD

Active member
Denke auch dass das so sein wird, ich betrachte immer noch den Preis und kann den immer noch nicht so recht nachvollziehen.
Wenn Amazon sich da mal nicht \"verrechnet\" hat? Der Kobo aura H2O erscheint mir im direkten Vergleich als Gerät deutlich attraktiver.

Sehe ich ähnlich. Es sei denn, das Display des neuen Kindle ist signifikant besser.
 

Dirk

New member
Mir geht der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass die Hersteller sich abgesprochen haben, weil die neuen Modelle von allen jetzt preislich wesentlich höher sind als letztes Jahr. Dabei in meinen Augen aber nicht so viele sinnvolle, neue Ausstattung haben.

Habe ich auch schon mal gedacht, aber dafür scheint mir der Konkurrenzkampf zu groß. In dem Preisniveau mutieren Reader zu wirklichen Nischenprodukten. Wenn man dann noch die Preise für Originalhüllen betrachtet, beim Voyage bis zu 60€ (!!!!), komme ich aus dem staunen nicht mehr herraus.
Beim Aura H2O kann ich den Preis noch nachvollziehen, immerhin 6,8Zoll, Wasserdicht, eine Auflösung die mit dem Voyage vergleichbar sein dürfte... u.s.w., aber bei anderen Hochpreisigen Readern frage ich mich ernsthaft, ob die Rechnung der Anbieter aufgeht. Für die \"Masse\" sind die jedenfalls nicht produziert. Tablets werden immer preiswerter, Reader nehmen die exakt gegegteilige Entwicklung.
 

Dirk

New member
Sehe ich ähnlich. Es sei denn, das Display des neuen Kindle ist signifikant besser.

Ja, ich kann mir vorstellen, das das Kindle-Kisplay im direkten Vergleich, wenn die Reader nebeneinander liegen, tatsächlichals etwas \"besser\" erscheint (300ppi gegen 265ppi). Aber wir sind jetzt bei guten Readerdisplays in Bereichen, bei denen ein \"Besser\" im Lesebetrieb m.E. nicht mehr die Rolle spielt, wie noch vor einiger Zeit.
 

eBjörn

New member
Das Display des neuen Einstiegskindle wird auf der deutschen Seite als \\\'\\\'mit Carta ePaper-Technologie\\\'\\\' und auf der amerikanischen Seite mit \\\'\\\'with Pearl e-paper technology\\\'\\\' beschrieben.
 

Dirk

New member
eBjörn,
sehr wahrscheinlich ein Fehler, es wird wohl ziemlich sicher ein Carta-Display sein.


In Japan ist der Voyage (ohne Werbung) übrigens umgerechnet, satte 22€ preiswerter. In dem Bereich werden sich evtl. die ersten Preisnachlässe bei uns bewegen. Wie ich finde immer noch ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
 

Alaska

New member
Das sieht weder nach Silbentrennung noch nach einer neuen Schrift aus. Positiv die höhere Auflösung, die Blättertasten und die Funktion, die Bücher innerhalb der Familie mit einer Person teilen zu können. Der Preis ist mir dafür erst mal zu hoch.


Ich habe daher gleich bei Saturn den Kobo H2O vorbestellt, hier sehe ich auch durch die Größe sowie den Wasser- und Staubschutz den höheren Mehrwert. Wenn die Qualität des Displays vergleichbar ist, kommen auch die Vorteile wie Silbentrennung, Pairkerning (kann der Kindle offensichtlich immer noch nicht), freie Auswahl der Schrift, der Schriftgröße und der Schriftstärke, sowie flexiblerer Rand und Zeilenabstand zum Tragen.
 

Krimimimi

New member
Ja, habe ich vorhin ebenfalls gesehen. Schon ein wenig eigenartig, dies so unscheinbar zu platzieren.

Ich denke, du wirst es noch in Erfahrung bringen, ob der Voyage für 189€ mit Spezialangeboten versehen sein wird oder ob da vielleicht ein Fehler in der Produktbeschreibung hineingeraten ist.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied

Otto IV.

New member
Muss man mit einem Lichtsensor (bzw. Phototransistor) und einem 3,5 mm Klinkenkabel selber basteln. Ich habe das für den Onyx T68 auf die schnelle gemacht, um meinen Verdacht zu überprüfen und auch im Test zu untermauern. Man kann es aber genauso gut mit einer Digitalkamera mit einstellbarer Blende prüfen und erspart sich die Bastelarbeit 😉

Danke für die Auskunft ☺
Soweit ich das mit der Kamera verstehe, braucht die eine kurze Belichrungszeit, weil die PWM-Frequenz recht hoch sein kann (das meintest du wohl mit der Blende?). Hab jetzt mal mein Handy mit 1/4000sek. fotografiert. Aber das ist schon zu dunkel bei niedriger beleuchtung, die es ja braucht. Außerdem erkennst du die Streifen ja nur, wenn die LEDs abwechselnd blinken, was bei hohen frequenzen ja nicht notwendig sein muss. Man könnte in dem Fall ja verschiedene Bilder auf Helligkeitsunterschiede testen aber...
Kurz gesagt: Wär super, wenn du bein H2O wieder dein Setup rauskramen würdest ☺
 

NaUnd

New member
Bei amazon.com und amazon.de entwickelt sich der Kindle Voyage so langsam zum Bestseller. Wenn die Nachfrage anhält, dürfte es bei amazon zum Jahresende wieder mal Lieferprobleme geben.
 

xvolkerx

New member
Laut Amazon-Kundenservice ist der Hinweis auf die Spezialangebote auf der Produkseite ein Fehler. Dieser ist bereits bekannt, und die Angabe soll entfernt werden.
 

ebooker

New member
Die Frage ist ob man den Unterschied in der Auflösung noch in der Praxis erkennt.


Gesendet mit meinem C64
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hängt in erster Linie von der verwendeten Schriftgröße und dem Leseabstand ab. Bei großen Schriften und entsprechend großem Abstand zum Bildschirm während des Lesens ist wohl kein Unterschied erkennbar.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Silbentrennung und Wechselmöglichkeit von Flatter- nach Blocksatz und umgekehrt: Ab dann fängt der Voyage an, für mich interessant zu werden.
 
Oben