PocketBook Sense kommt im Oktober für 149 Euro mit neuer Benutzeroberfläche

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Kurz vor der IFA in Berlin wurde hat PocketBook mit dem Sense einen neuen eBook Reader enthüllt. Zur Vorstellung hielt sich das Unternehmen beim Preis des "Fashion"-eReaders aber noch bedeckt. Zum Start der Funkausstellung rückte PocketBook dann aber endlich mit einer Zahl raus: 149 Euro wird das neue Lesegerät kosten - inkl. Kroko-Cover. Ein Verkauf [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Ich bin sehr gespannt, was bei Deiner Anfrage bezüglich der neuen Software für den Touch Lux rauskommt, schön das Du das gemacht hast!.
Muß sagen, wenn Pocketbook hier einen Rückzieher machen sollte, ist Pocketbook für mich erstmal \"gestorben\". Aber vielleicht handelt es sich ja nur um ein \"Mißverständnis\". 🙄
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich fände es auch ein wenig enttäuschend, um ehrlich zu sein. Aber mal abwarten. 😉 Wenn die neue Oberfläche wie beim Sense auf der älteren Linux-Version lauffähig ist, die auch beim Touch Lux zum Einsatz kommt (wenn ich mich jetzt richtig erinnere), dann sollte ein Update ja wohl möglich sein.
 

Krimimimi

New member
Da bin ich auch gespannt.
Allerdings wäre es auch wichtig, dass diese Firmware mit der neuen Benutzeroberfläche erstmal fehlerfrei funktioniert. Ich denke, Pocketbook setzt erst mal andere Prioritäten, bevor sie die Benutzeroberfläche auf andere Pocketbook- Geräte anpassen.
 

Mrs_Biene

New member
Hat sich was getan in Bezug auf das Erscheinungsdatum?


Im Netz habe ich nichts hierzu gefunden. Auf einer Seite kann man ihn zwar bestellen, aber Auslieferung in 21 Tagen ist angegeben.


Würde mich sehr interessieren, da ja bei Pocketbook die Wörterbücher ziemlich gut sein sollen....


LG Biene
 

ebooker

New member
Tja Sense hat auch der neue Kindle. Pocketbook hat schon etwas Pech. Bei der Wasserdichtigkeit holen Kobo und Tolino auf. Die Sense-Funktion hat Kindle Voyage. Es wäre wohl besser gewesen bei Funktionen in den Ultra einzubauen. Dafür hätte man dann die komische Kamera fallen lassen können. Oder?
 

Dirk

New member
Beim Ultra hätte ich anstelle von Pocketbook auf das Display des Lux2 gesetzt, wenn es nicht glasklar sicher gewesen wäre, dass das Carta-Display ohne Fehler erhältlich ist, dann die Kamera weg (ja) und es wäre ein super Reader geworden, aber hinterher ist man bekanntlich immer klüger.
Was den Sense betrifft, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der sich zusammen mit dem Cover besonders gut verkaufen lässt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das würde mich bei einem solchen Gerät - wenn schon nicht stören - aber doch fehlen, Rys. Wenn schon ein PocketBook-Reader, dann auch bitte einen mit Tasten.
 

Dirk

New member
^ Ich denke beim Sense wird eher stören, dass er anscheinend unten keine Tasten mehr hat.

Als entscheidend sehe ich das Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Produkten des selben Anbieters.
Der Kunde wird sich die Frage stellen, wenn er sich für Pocketbook entschieden hat:
Warum den Sense kaufen, wenn ein anderer Pocketbookreader, nämlich der Lux2, anscheinend ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis bietet und das bei gleichem Display, gleicher Software (die neue) und dann auch noch die hervorragenden, bewährten, frei konfigurierbaren Tasten.
 

Rys

New member
Als entscheidend sehe ich das Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Produkten des selben Anbieters.
Der Kunde wird sich die Frage stellen, wenn er sich für Pocketbook entschieden hat:
Warum den Sense kaufen, wenn ein anderer Pocketbookreader, nämlich der Lux2, anscheinend ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis bietet und das bei gleichem Display, gleicher Software (die neue) und dann auch noch die hervorragenden, bewährten, frei konfigurierbaren Tasten.
Hat der Lux2 denn nun die neue Software?
Ich dachte das wäre bis auf unbestimmte Zeit verschoben?
 

Dirk

New member
Hat der Lux2 denn nun die neue Software?
Ich dachte das wäre bis auf unbestimmte Zeit verschoben?

Noch nicht, denn die scheint immer noch nicht wirklich rund zu laufen, doch der Lux2 wird die neue Software definitiv erhalten. Wie die neue Software auf dem Sense läuft, so er denn damit ausgeliefert wird, wissen wir ja auch noch nicht!
Der Ultra brachte diesbezüglich ja böse Überraschungen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
In Sachen Software denke ich, warten wir einfach mal die Frankfurter Messe incl. Nachlese (das vergessen immer Viele) ab und schauen, ob sich in dieser Hinsicht etwas tut.
Ich denke, dann hat Forkosigan auch wieder mehr Zeit, hier zu schreiben und uns entsprechend zu informieren.
 

Dirk

New member
Forkosigan liest hier ohnehin noch mit, bzw ist ab und an angemeldet, das war auch in den letzten Tagen so. Bei der IFA war es auch nicht anders und er hat auch noch Zeit für den einen oder anderen Post gehabt.
 

Dirk

New member
Dirk, vielleicht hat er seitens PocketBook einen Maulkorb bekommen und darf nicht so, wie er vielleicht möchte.
Hmm, das kann natürlich sein, oder er hat sich selber dazu entschieden. Ich hoffe doch sehr, dass Pocketbook weiß, was sie an Forkosigan haben. Ich finde dass er seine Aufgabe sehr gut macht und an den Problemen ist er an letzter Stelle \"Schuld\". Das es in Zeiten wo ein Hersteller Probleme hat, auch mal ein wenig hoch hergehen kann, halte ich für normal. Bei den meisten Anbietern tritt dann ohne jede Kommunikation mit dem Kunden das große Schweigen ein, das finde ich viel schlimmer. Ich kann mich noch an das Schweigen der Tolino-Allianz erinnern nachdem z.B. die vollmundig versprochenen 2-wöchigen Updates Monate auf sich warten ließen. Leider hat Pocketbook einfach zu viele Baustellen, wenn die abgearbeitet sind, wird es sicher auch wieder besser werden.
 

Rys

New member
Hmm, das kann natürlich sein, oder er hat sich selber dazu entschieden. Ich hoffe doch sehr, dass Pocketbook weiß, was sie an Forkosigan haben. Ich finde dass er seine Aufgabe sehr gut macht und an den Problemen ist er an letzter Stelle \"Schuld\". Das es in Zeiten wo ein Hersteller Probleme hat, auch mal ein wenig hoch hergehen kann, halte ich für normal. Bei den meisten Anbietern tritt dann ohne jede Kommunikation mit dem Kunden das große Schweigen ein, das finde ich viel schlimmer. Ich kann mich noch an das Schweigen der Tolino-Allianz erinnern nachdem z.B. die vollmundig versprochenen 2-wöchigen Updates Monate auf sich warten ließen. Leider hat Pocketbook einfach zu viele Baustellen, wenn die abgearbeitet sind, wird es sicher auch wieder besser werden.
Angesichts der Meckerei gegen PB in letzter Zeit könnte ich das ehrlichgesagt schon verstehen.




Andererseits - ich gehe mal davon aus, dass Forkosigan nicht seine Freizeit für die Foren opfert, sondern das als Mitarbeiter von PB (Teil) sein(es) Job(s) ist. Insofern vielleicht doch von oben verordnete Funkstille?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hmm, das kann natürlich sein, oder er hat sich selber dazu entschieden. Ich hoffe doch sehr, dass Pocketbook weiß, was sie an Forkosigan haben. Ich finde dass er seine Aufgabe sehr gut macht und an den Problemen ist er an letzter Stelle \"Schuld\".
Das hoffe ich ebenfalls Dirk. Er macht in meinen Augen sowohl hier als auch drüben bei lesen.net einen super Job.
Rys, ich würde meine Freizeit auch nicht opfern, bzw. höchstens im geringen Maße.


Wenn ich das drüben richtig gelesen habe, kommt zu dem Treffen mit Johannes auch Forkosigan. Vielleicht erfährt er dabei ja Näheres. Außerdem ... Chalid, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, fährst Du doch auch auf die Buchmesse. Vielleicht kannst Du Forkosigan ja man fragen, was los ist und ob es Neuigkeiten gibt.
 
Oben