Miko
New member
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
\"Deutsche Verlage kooperieren mit dem Anti-Piraterie-Unternehmen Digimarc, um illegale Downloads über Tauschbörsen aufzuspüren. Der Verlag kann bei dem System auch den ursprünglichen Käufer der Datei identifizieren.\"
soweit so unklar.
Bei näherer Recherche dürfte das eingesetzte Verfahren Wörter im Werk durch Synonyme ersetzen. Da hilft auch konvertieren, etc. mit z.b. Calibre nichts. Also schlecht für Piraten.
Aber:
1) wenn das so eingesetzt wird ist das eine Katastrophe für das literarische Gut. Das ist Herumpfuschen im Text.
2) ich kann Bücher nicht anonym kaufen
---
Das bedeutet für mich persönlich den Abschied von eBooks. DRM habe ich jetzt schon gemieden. Aber nur mit gemeinfreien Werken und einer handvoll DRM-freier Bücher werde ich wahrscheinlich auf Dauer nicht glücklich.