Kobo Aura H2O im Hands-On: Fragen und Antworten

kleinerhobbit

New member
Ich warte auch auf das Cover, hätte ich nur geahnt das meine Entscheidung so schnell fällt. Saturn hatte das noch lieferbar. Bis das Teil lieferbar ist wandert der Reader nach dem lesen zurück in den Karton.


Die Fingertapsen sind mir jetzt schon egal, wahrscheinlich hätte ich, ohne die lautstarke, Kritik daran, es gar nicht so registriert.


Tatsache ist das ich jetzt schon in dieses Display verliebt bin. Und die Verwaltung gefällt mir jetzt auch schon ganz gut.


Jetzt wüsste ich nur noch gerne warum beim Dialog zwischen Calibre und Reader die Metadaten verschwunden sind, nach dem konvertieren zu Epub waren alle da und beim aufspielen der originalen Mobi nicht....ich bin immer noch verwirrt 😄😄
 

mulleflupps

Interessent
Chalid


... eigentlich wolltest du ja in der 1. Oktoberwoche - also in der letzten Woche - deinen Testbericht des Kobo Aura H2O online stellen. Gibt es evtl. Probleme oder können wir den Test in Kürze (wann?) lesen?
 

farbgrafik

New member
also wärend der ganzen Zeit als ich den Tolino hatte war da nicht der Ansatz zu sehen, dass sich was lösen würde - wenn dann doch nach ein paar Jahren was nicht mehr schön aussieht, kann man die Folie erneuern und wenn du den Reader verkaufen willst, ziehst die Folie runter und er sieht wie neu aus
 

farbgrafik

New member
hast du denn eine Ahnung was das für eine Ankündigung sein kann? Soll noch ein Gerät kommen? Vielleicht haben sie ja reagiert und bauen nun den Kartenslot doch ein
:cool:
 

kleinerhobbit

New member
Das war doch gestern, wegen der Tolino Pressekonferrenz in Frankfurt. Drum sollte der Test dann morgen online gehen.


Hfauland,
Bei mir hat der Kobo schon gewonnen. Ich will, glaub ich, nix anderes mehr â¤ï¸â¤ï¸
 

Faulander

Der mit der Zunge
hast du denn eine Ahnung was das für eine Ankündigung sein kann? Soll noch ein Gerät kommen? Vielleicht haben sie ja reagiert und bauen nun den Kartenslot doch ein
:cool:
Ich glaube, dass war die offizielle Ankündigung des Vision 2 - obwohl darüber eigentlich eh schon alles bekannt war. Aber bitte nagle mich nicht darauf fest, ich verfolge die Nachrichten der Tolino-Allianz nicht mit der (vielleicht gerechtfertigten) nötigen Aufmerksamkeit.
 

farbgrafik

New member
würd ich doch nie machen (schon mal den Hammer holen geh)
:cool:



Dann werd ich mich wohl bis morgen gedulden, obwohl ich glaub meine gefühlte Wahl ist der H2O, mal sehn ob sich noch was ändert wenn ich nicht mehr pleite bin - bis dahin muss ich mich nämlich noch gedulden 🙄
 

Faulander

Der mit der Zunge
würd ich doch nie machen (schon mal den Hammer holen geh)
:cool:



Dann werd ich mich wohl bis morgen gedulden, obwohl ich glaub meine gefühlte Wahl ist der H2O, mal sehn ob sich noch was ändert wenn ich nicht mehr pleite bin - bis dahin muss ich mich nämlich noch gedulden 🙄
Sollte er wirklich so gut sein wie \"befürchtet\", wird er auch meinen anderen Readern wohl Gesellschaft leisten ... Ich kann dann wohl kaum widerstehen ☺
 

Faulander

Der mit der Zunge
sammelst du die Reader oder nutzt du sie auch? deine Liste ist ja ellenlang!
Beides. Das Pocketbook 360° ist an meine Schwester verliehen, den Shine nutzt meine Freundin, der Glo wird von einem Arbeitskollegen \"vergewaltigt\" und ich lese im Moment auf dem Pocketbook Touch Lux 2.


Jeder sammelt doch irgendwas oder? Ebooks sind Mitte der 90er Jahre mein Hobby und dementsprechend auch die zugehörigen Geräte. Ich kaufe allerdings eh nicht alle, könnte ich mir nicht leisten. Obwohl ich gerne alle hätte! 😉
 

Alaska

New member
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat einen Artikel über das Unternehmen Kobo erstellt, den ich ganz interessant finde. Ich wusste gar nicht, dass Kobo den E-Book-Shop von Sony übernommen hat, das erklärt einiges. Ich kaufe dort inzwischen viel lieber ein als bei Amazon, der Koboladen ist übersichtlicher und ich finde viel schneller Titel, die mich interessieren. Mir kommt es fast so vor, als ob Amazon Titel deutscher Verlage zuungunsten der eigenen Indieproduktionen nach hinten schiebt. Aber vielleicht liegt es auch an deren schierer Masse, dass ich kaum etwas finde. Die Empfehlungen spiegeln nicht mein Kaufverhalten, hier werden ganz klar Titel favorisiert, die Amazon selbst verlegt.


Jedenfalls ist der gut organisierte, gepflegte und auf den deutschen Markt optimierte Kobo-Shop für mich noch ein gutes Argument für den H2O. Als Siegfried Lenz gestorben ist, haben sie gleich auf der Hauptseite seine E-Books paziert, beim deutschen Buchpreis war das mit der Shortlist und dem Gewinner genauso. Offensichtlich sitzen da echte Menschen, die diese Seite jeden Tag anpassen und kein Computerprogramm. Jedes Buch hat eine Kurzbeschreibung, die auch bei den Proben auf dem Reader abgerufen werden kann.


Was fehlt, sind die Lesermeinungen. Aber vielleicht kommt das noch.


Meinem Eindruck nach konzentriert sich Kobo auf die wichtigsten Aspekte: wenige gute eInk-Reader, gute Anbindung an einen gut gepflegten Shop. Es fehlen nur noch Lesermeinungen, aber das kann ja noch kommen.
 

Rys

New member
^ Dass der Sony Shop rüber zu Kobo \"wechselt\", bzw. dicht macht von Kobo ersetzt wird, wusste ich schon. Da gab\'s vor einigen Monaten(?) mal Meldungen dazu. (und Spekulation, ob Kobo denn dann auch mit den Sony Reader bzw. deren Technik weitermacht - das hat sich aber ja anscheinend nicht bewahrheitet)




Muss man bei Kobo weiterhin die Rechnungsadresse angeben, oder könnte man auch ohne das ganz allein mit den Gutscheinkarten zahlen?
Wenn letzteres ginge würde, ich für den Kauf von DRM-freien Büchern durchaus in Betracht ziehen Amazon durch Kobo zu ersetzen.
 

Dirk

New member
Jetzt ist es passiert, ich habe nicht länger widerstehen können und mir den Kobo Aura H2O bestellt.
Langsam aber sicher entwickle ich mich auch zu einem \"Sammler\" 🙄
 
Oben