Amazon geht unter die Einzelhändler

passionelibro

New member
Das Amazon immer gut für Überraschungen ist, weiß man ja mittlerweile, aber das sie jetzt sogar im Einzelhandel mitmischen wollen, finde ich dann doch etwas \"befremdlich\".


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Anscheinend geht es ihnen vor allem darum, die Produkte am gleichen Tag dort abholen zu lassen und natürlich ihre eigenen technischen Kreationen dort zu verkaufen ...
 
Anscheinend geht es ihnen vor allem darum, die Produkte am gleichen Tag dort abholen zu lassen und natürlich ihre eigenen technischen Kreationen dort zu verkaufen ...

Die testen einfach nur. Beobachten, wie es angenommen wird - dann entscheiden sie, wie es weitergeht.
Nennt sich so was nicht Entwicklung
:confused:
.
Da kommen bestimmt noch einige Neuerungen oder Testläufe auf uns zu ...
 

JulesWDD

Active member
Die Betonung liegt wohl eher auf stationär ... denn was war, was ist denn Amazon sonst, wenn nicht Einzelhändler?
 

kleinerhobbit

New member
Hm, ob Amazon seine Tiefpreise, gerade im Elektronikbereich, auch im stationären Bereich halten könnte wage ich mal zu bezweifeln.


Ich kann mir nicht vorstellen das sowas kommt
 

Faulander

Der mit der Zunge
Wenn sie dort auch fähige Buchhändler einstellen, habe ich grundsätzlich nichts dagegen. Das Problem bei den meisten Ketten ist doch, dass dort VerkäuferInnen und keine LeserInnen angestellt sind. Deshalb gehe ich auch nur in solche Buchhandlungen, wo die Besitzer ihre Bücher noch selbst rezensieren und empfehlen.
 
Hm, ob Amazon seine Tiefpreise, gerade im Elektronikbereich, auch im stationären Bereich halten könnte wage ich mal zu bezweifeln.


Ich kann mir nicht vorstellen das sowas kommt

Ich denke, die testen nur. Den möglichen Verlust zahlen die aus der Portokasse.


Vielleicht bekommt man immer gegen 12:30 ein super Angebot, man muss dann nur rechtzeitig dorthin hetzen.
 

Rys

New member
So was in der Art hatte ich vor einigen Monaten schon mal gelesen..


Naja, mal abwarten was daraus wird.
 

ekelpaket

New member
Entweder werden dadurch die Gewinnmargen noch geringer für Amazon oder die Ware wird allgemein teurer. Schliesslich müssen die Angestellten, die man in so einem Laden ja doch braucht, auch bezahlt werden.
 

passionelibro

New member
Hm, ob Amazon seine Tiefpreise, gerade im Elektronikbereich, auch im stationären Bereich halten könnte wage ich mal zu bezweifeln.


Ich kann mir nicht vorstellen das sowas kommt

Finanziell stehen sie ja gar nicht so gut da - und ich kann es mir auch kaum vorstellen. Denn abgesehen von fähigem Personal sind die Mieten ja der Knackpunkt vieler Einzelhändler ...
 

K1ndle

New member
Denn abgesehen von fähigem Personal sind die Mieten ja der Knackpunkt vieler Einzelhändler ...

Wobei fähiges Personal ja eher selten ist:D


Ich glaube aber kaum, dass es sehr große Einflüsse auf die Preise haben dürfte, zumindest in einigen Bereichen ist Amazon gar nicht so günstig wie häufig dargestellt. Und Logistik, Expressversand und Retourenabwicklung müssen auch erstmal bezahlt werden...
 

ekelpaket

New member
Ich glaube aber kaum, dass es sehr große Einflüsse auf die Preise haben dürfte, zumindest in einigen Bereichen ist Amazon gar nicht so günstig wie häufig dargestellt.

Dem kann ich nur zustimmen. Habe ich erst vor 2 Wochen wieder bestätigt bekommen. Ich habe einen Transport-/Schlafkorb für unseren neuen Welpen gesucht und erst einmal bei Amzon geschaut. Dort habe ich einen entdeckt, der mir gut gefallen hat. Bevor ich ihn bestellt habe, habe ich aber nochmal gegooglet und ihn bei einem anderen Shop günstiger gesehen.
Also es ist immer besser, wenn man sich etwas umschaut (gilt für Ebay natürlich auch).
 

kleinerhobbit

New member
Wobei fähiges Personal ja eher selten ist:D


Ich glaube aber kaum, dass es sehr große Einflüsse auf die Preise haben dürfte, zumindest in einigen Bereichen ist Amazon gar nicht so günstig wie häufig dargestellt. Und Logistik, Expressversand und Retourenabwicklung müssen auch erstmal bezahlt werden...

Hm, ich finde es, gerade bei Elektronik und Co extrem. Da sind die Unterschiede zu MM und Saturn schon happig, abgesehen von Apfelprodukten, da gibt es sich nicht viel.


Dass die Gewinne nicht hoch ausfüllen ist irgendwo logisch, so hart wie Amazon schon Jahre seine Hardware subventioniert. Man sollte aber nicht glauben das Amazon schlecht aufgestellt ist, der Bezos weiß ganz genau was er tut
 

K1ndle

New member
Hm, ich finde es, gerade bei Elektronik und Co extrem. Da sind die Unterschiede zu MM und Saturn schon happig, abgesehen von Apfelprodukten, da gibt es sich nicht viel.
Nicht unbedingt. Als ich jetzt z.B. kürzlich auf der Suche nach einem neuen AV Receiver war gab es im Saturn und Mediamarkt viele Geräte sogar deutlich unter Amazon Preis. In einem Fall z.B. 650 bei Amazon und 550 bei Saturn. Natürlich gibt es das auch enders herum, aber da muss man dann immer schauen.
 

Krimimimi

New member
Ich wohne eher ländlich. Amazon- Läden wird es sicher nur in großen Städten geben (wenn das überhaupt mal nach Deutschland kommt). Somit werde ich wohl nicht in Berührung mit Amazon- Läden kommen.
 

passionelibro

New member
Ich wohne eher ländlich. Amazon- Läden wird es sicher nur in großen Städten geben (wenn das überhaupt mal nach Deutschland kommt). Somit werde ich wohl nicht in Berührung mit Amazon- Läden kommen.

Wohl kaum 😉
Das ist ja erst einmal ein Pilotprojekt und in New York, ganz in der Nähe von Maceys. Und sie wollen das Weihnachtsgeschäft schon mitnehmen ... wir dürfen gespannt sein.
 

farbgrafik

New member
meinetwegen können sie bleiben wo sie sind - ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das ein neues Feld ist, denn Buchketten gibt es hier schon viele und Warenhäuser, in denen man so gut wie alles bekommt, auch
 
Oben