11.0.2 Update Error

Thezips

New member
Es wundert mich nicht, dass das Update zurückgezogen wurde. Heute morgen hatte ich es installiert und es hat mehrere Sekunden gedauert, bis ich ein Buch öffnen könnte. Außerdem kam dann auch noch eine Fehlermeldung, die zum Neustart des Gerätes aufrief.
 

schenk-christian

New member
Nachdem Tolino geschrieben hatte, dass das Update für die Geräte schädlich ist, hatte ich gestern Abend das Werks-Reest und hatte auf meinem Tolino Epos wieder die 11.1.0
Mittlerweile hat sich der Reader das Update wieder selbst gesucht.
 

sandra11774

New member
@schenk christian
Wie hast Du das gemacht? Ich versuche es auch ständig und bei mir ist nach dem einschalten sofort wieder 11.2.0 drauf
:confused:
 

schenk-christian

New member
Wegen meinem Epos: Das Wlan-Problem hatte ich nicht. Aber da Tolino geschrieben hatte, die Geräte könnten Schaden nehmen, hatte ich das Werkreset gemacht. Wenn man die Garantie in Anspruch nehmen muss, kann man dann auch ein Montags-Gerät bekommen, mit Beleuchtung-Problem und das dann vielleicht auch Akku- und Display-Fehler aufweist oder das ständig abstürzt. Mein Epos läuft sehr zuverlässig.
 

schenk-christian

New member
Zur neuesten Meldung vom Autor Michael Sonntag im Ereader-Forum und auf papierlos-lesen.de:


Wie mir Tolino auf Nachfrage bestätigt hat, wurde das Update komplett zurückgezogen, weil es auf einigen Tolino Vision 4 HD Probleme mit dem WLAN-Empfang gab. Momentan wird das Problem untersucht. Wer das Update gemacht hat und wessen WLAN-Verbindung nicht mehr funktioniert, sollte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wie ich oben schon geschrieben habe. Kunden können sich außerdem auch telefonisch beim Tolino Digital Support Team in Münster melden: 0251-5309 444.




Hier meine Anmerkung: Bisher ist die Kommunikation der Tolino-Gruppe zu dürftig. Auf ihrer Internetseite nichts und in den Pressemitteilungen von Hugendubel, Thalia und Weltbild auch nichts. Und auf den Internetseiten kobo.com und rakuten.com auch Stillschweigen. Wahrscheinlich sind noch nicht genügend Geräte kaputt gegangen.
 
T

Tolinio

Guest
Wahrscheinlich sind noch nicht genügend Geräte kaputt gegangen.

So wie das aussieht kann das aber nicht mehr lange dauern ;). Stellt sich doch die Frage, testen die den die Updates nicht auf den E-Book Readern????


Kunden können sich auch telefonisch beim Tolino Digital Support Team in Münster melden: 0251-5309 444.


Quelle:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet:

schenk-christian

New member
Update: Dem Epos ist meine Schummelei nicht aufgefallen. Ich habe mir eine Zip-Datei gebastelt. Rein kamen: Aus der 11.2.0 Die Verzeichnisse META, META-INF und res. Den Rest habe ich aus der Zip-Datei der 11.1.0 eingefügt. Dann habe ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner geklickt und habe ausgewählt Senden An Zip-Komprimierter Ordner.
 

schenk-christian

New member
Die Tolino-Gruppe hat 2 Grundprobleme: 1. Viele Köche verderben den Brei. Da hätte Rakuten sofort einschreiten müssen und hätte verhindern müssen dass weiterhin für die Tolino-Gruppe Longshine, Hugendubel, Thalia und Weltbild an der Firmware-Entwicklung beteiligt sind. 2. Man hätte sich für alle Reader von Rakuten auf eine gemeinsame Firmware einigen müssen.
 
T

Tolinio

Guest
Speziell bei langjährigen Tolino-Kunden hätte das sehr schief gehen können.

Ich bin tolinio Benutzer der ersten Stunde und das mit Überzeugung, die tolino Cloud ist eigentlich perfekt für mich. Mittlerweile lese ich mit PocketBock E-Book Reader. Wenn ich das jetzt so hier lese, das war es wohl mit dem tolino E-Book Reader.
 

schenk-christian

New member
Update: ein leidiges Thema. Also wenn die Programmiergeschwindigkeit vom Update 11.2.0 beibehalten wird, dann bekommen wir das neue Update nicht vor dem 1.8. Vor genau 5 Monaten hatte ich ja noch meinen Tolino Shine 2 Hd und da hatte man mir per Mail angekündigt, dass man gerade begonnen hat, die 11er-Firmware für alle Tolino-Reader zu programmieren.


​Mittlerweile haben ich mir den Epos gegönnt.
 
Oben