Bei mir liegt das vermutlich daran, dass ich die Schrift ziemlich groß eingestellt habe. Auch wenn die Zeilen bei meinem Kleenen bis fast an den Rand reichen, empfinde ich es nicht als »zugekleistert«.
Auf meinem Reader sieht der Text übrigens so aus:
Anhang anzeigen 1256
Auch bei mir ist die Schrift recht groß, es wirkt (vielen Dank für die Veranschaulichung per Bild an dieser Stelle) ähnlich oder sogar bei Dir nen Tick kleiner, aber dafür bräuchte ich eine identische Seite, kann ja auch falsch erscheinen.
Finde es sehr interessant, also mir wäre das überall zu viel Text und ich würde sofort dafür sorgen, dass überall mehr Abstand zum Displayende erscheint. Es wäre wirklich toll, wenn ich gerade wegen meiner bevorzugten Schriftgröße mehr Wörter pro Seite angezeigt bekäme, da ich doch recht oft blättern muss - aber mit dieser displayfüllenden Variante des Textes kann ich mich einfach net anfreunden.
Und gerade weil die Geschmäcker, Bedürfnisse und Ansprüche derart verschieden sind, frage ich mich wirklich, warum manche Hersteller darauf net eingehen und bei der 3-Optionen-Variante bleiben, wo es doch erwiesenermaßen wesentlich komfortabler geht. Pocketbook hat ja mit der 5-er-Software die Möglichkeiten auch an verschiedenen Stellen eingeschränkt, statt die Vielfalt zu erhalten, aber da kann ich mir ja durch den Coolreader alles, wie Christoph ja schon erwähnte, bis ins kleinste Detail individuell einstellen. So genau braucht es vermutlich nicht jeder Mensch, aber drei Stufen - das reicht mir definitiv net. Warum wenig wählen, wenn ich mehr haben und es mir schön machen kann? Aber vielen Menschen reicht das oder sie arrangieren sich, das sehe ich wie Martina, mangels besseren Wissens mit diesem Zustand.