Aktion Lieblingsbuch

passionelibro

New member
Ich weiß, dass die meisten Foris hier sich dem eBook verschrieben haben und viele nur noch digital lesen, aber bald ist Weihnachten, das bedeutet, man braucht Geschenke und da sind eben gedruckte Bücher noch immer ein gut funktionierender Tipp.


Hier ist ein Link zu einer tollen Aktion, bei der man in verschiedenen Buchhandlungen online ein Buch bestellen kann, dass vom Autor signiert wurde. Hier haben sich Autoren und Autorinnen zusammengeschlossen und gesagt, sie wollen den lokalen Buchhandel unterstützen, also kann man ein Buch signiert und mit kostenfreiem Versand bestellen.


Vielleicht braucht der ein oder andere noch ein passendes Buch, \"wertvoller\" gemacht durch eine Signatur des Autors?


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

BettinaHM

Member
Die Aktion finde ich sehr schön, ich persönlich mag signierte Bücher und habe auch bei mancher Lesung in der Warteschlange gestanden, um mir ein Buch signieren zu lassen.
Allerdings ist es bestimmt sinnvoll, den Beschenkten darauf hinzuweisen, dass es sich um ein Buch mit \"Autogramm\" handelt... in meienr Zeit als Buchhändlerin habe ich es nämlich ein paar Mal erlebt, dass nach dem Fest empörte Kunden im Laden standen, die ihr Geschenk umtauschen wollten, weil dort jemand \"hineingekritzelt\" hätte. Nicht immer konnte man den Autorennamen lesen und nicht jeder Kunde ließ sich davon überzeugen, dass ein signiertes Buch wertvoller sei. Tja, umgetauscht haben wir dann meistens, sofern das Buch ungelesen war und das eine oder andere signierte Buch habe ich auf diese Weise ergattern können!
Bevor es unterm Tannenbaum zu Unstimmigkeiten kommt also besser lieber fragen, ob ein signiertes Buch wirklich gewünscht ist.
 

passionelibro

New member
Wie schön, Du hast als Buchhändlerin gearbeitet? Warum jetzt nicht mehr - falls die Frage nicht zu persönlich ist ...
Ja, das mit der Signatur stimmt schon, das sollte man eben entweder vorher abklären oder bei guten Freunden und bei Verwandten weiß man ja ungefähr, wie die \"ticken\" 🙄


Ich liebe auch signierte Bücher und habe mittlerweile eine ganze Reihe, wenn ich hoffentlich jetzt in den Weihnachtsferien ein bisschen Zeit habe, wollte ich die auch mal alle zusammen in ein Regal stellen, weil für mich sind sie eben etwas Besonderes ☺
 
H

hamlok

Guest
Bei mir findet da gerade ein Umdenken statt. Nachdem ich die letzten Jahre am liebsten elektronisch gelesen habe, nehme ich jetzt doch ganz gerne wieder ein Buch in die Hand, gerade wenn es gebunden und schön illustriert ist.


Allerdings überwiegt in Englisch stark der Vorteil des integrierten Wörterbuchs und die englischen Ausgaben haben häufig eine deutlich schlechtere Papierqualität als die deutschen Bücher. Also bleibe ich wohl dort ein ebook-Fan, zumal auch die ebooks häufig sehr günstig angeboten werden.


Im Deutschen ist das anders, ich mag nicht wirklich für eine Leselizenz mehr als 10 Euro ausgeben und selbst das ist die Ausnahme.


Nun aber zu der Aktion:


Die Idee finde ich ganz toll, allerdings habe ich jetzt noch nicht so richtig etwas gefunden auf der Liste. Ich lese halt auch wenig deutsche Autoren und Geschichten.
 

BettinaHM

Member
Wie schön, Du hast als Buchhändlerin gearbeitet? Warum jetzt nicht mehr - falls die Frage nicht zu persönlich ist ...

Doch, doch, fragen darfst du gern. Buchhändlerin war mein Traumberuf, weil ich auf diese Weise Hobby und Beruf miteinander verbinden konnte. Leider ist aber die Arbeit als Sortimentsbuchhändlerin, wie ich sie erlernt habe, inzwischen ein Beruf ohne Zukunft und wenn man dann noch eine Familie davon ernähren möchte sieht es wirklich nicht gut aus. Daher haben mein Mann und ich uns auch gegen den Schritt in die Selbständigkeit entschieden und nicht die Buchhandlung meines Schwiegervaters nach dessen Tod weitergeführt und im Rückblick war das eine gute Entscheidung. Aber so ein paar Stunden als Aushilfe um meinem Hobby zu frönen sind immer noch drin ,-) Und dem Medium Buch bleibe ich sicher immer verbunden, egal in welchem Format es vorliegt!
 
Oben