cleo
Active member
„Am Abgrund seiner Seele“ von Dania Dicken ist der Auftakt einer Psychothriller-Reihe, in der Psychologin Andrea , die Hauptprotagonistin ,die grausamsten Verbrecher überführt.
Eine wirklich spannende Story, die erst einmal in Fahrt kommen muss, bevor sie sich richtig entfaltet. Aber definitv etwas für Thriller- und Profiling-Fans.
Die Charaktere empfand ich größtenteils glaubwürdig und konnte den meisten auch Sympathie entgegen bringen. Besonders gefallen hat mir, dass Andrea, die Hauptprotagonistin, eben kein Profi ist. Man fühlt mit ihr, versteht ihre Ängste zu versagen und nicht korrekt vorherzusagen, um welchen Tätertyp es sich handelt.
Ich fand diesen Thriller auch sehr tiefgründig. Er hat uns sämtliche Facetten der Personen und des Alltags offenbart.
Die Spannung bleibt bis zum Schluss auf einem hohen Level, denn man weiß einfach nicht wer der Täter ist . Dadurch wirkt es auch sehr realistisch und dramatisch.
Der Schreibstil von Dania Dicken ist sehr locker und flüssig und einfach zu lesen.
Deshalb von mir an alle Thrillerfans eine unbedingte Leseempfehlung.
Über die Autorin:
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Durch die Begeisterung für Tolkiens \"Herr der Ringe\" kam sie zur Fantasy. 2005 veröffentlichte sie mit \"Der Kristall der Könige\" ihr Debüt bei Books on Demand, 2009 folgte \"Himmelsfeuer\".
Die in Krefeld lebende Autorin hat in Duisburg Psychologie und Informatik studiert und arbeitet zur Zeit als Online-Redakteurin. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein langgehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem Psychothriller mit Profiling als zentralem Thema. 2014 hat sie begonnen, ihre Psychothriller-Reihe zum Thema Profiling und das vierteilige phantastische Unsterblichen-Epos im Selfpublishing zu veröffentlichen.
Eine wirklich spannende Story, die erst einmal in Fahrt kommen muss, bevor sie sich richtig entfaltet. Aber definitv etwas für Thriller- und Profiling-Fans.
Die Charaktere empfand ich größtenteils glaubwürdig und konnte den meisten auch Sympathie entgegen bringen. Besonders gefallen hat mir, dass Andrea, die Hauptprotagonistin, eben kein Profi ist. Man fühlt mit ihr, versteht ihre Ängste zu versagen und nicht korrekt vorherzusagen, um welchen Tätertyp es sich handelt.
Ich fand diesen Thriller auch sehr tiefgründig. Er hat uns sämtliche Facetten der Personen und des Alltags offenbart.
Die Spannung bleibt bis zum Schluss auf einem hohen Level, denn man weiß einfach nicht wer der Täter ist . Dadurch wirkt es auch sehr realistisch und dramatisch.
Der Schreibstil von Dania Dicken ist sehr locker und flüssig und einfach zu lesen.
Deshalb von mir an alle Thrillerfans eine unbedingte Leseempfehlung.
Über die Autorin:
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Durch die Begeisterung für Tolkiens \"Herr der Ringe\" kam sie zur Fantasy. 2005 veröffentlichte sie mit \"Der Kristall der Könige\" ihr Debüt bei Books on Demand, 2009 folgte \"Himmelsfeuer\".
Die in Krefeld lebende Autorin hat in Duisburg Psychologie und Informatik studiert und arbeitet zur Zeit als Online-Redakteurin. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein langgehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem Psychothriller mit Profiling als zentralem Thema. 2014 hat sie begonnen, ihre Psychothriller-Reihe zum Thema Profiling und das vierteilige phantastische Unsterblichen-Epos im Selfpublishing zu veröffentlichen.
Ein Vergewaltiger überfällt im beschaulichen ostenglischen Norwich immer wieder Studentinnen und steigert sich, bis er sogar zum Mörder wird. Psychologiestudentin Andrea versucht, ein Täterprofil von ihm zu erstellen, denn seit sie ihn bei der letzten Vergewaltigung gestört hat, steht sie ganz oben auf seiner Todesliste...