Romane Am Ende kackt die Ente: Aus dem Leben eines Sportverrückten von Frank Buschmann

serverus

Member
Die meisten kennen Frank Buschmann aus den Samstagabendshows von Stefan Raab, dort kommentiert er immer die \"sportlichen\" Wetbewerbe, egal ob bei Schlag den Raab, Schlag den Star oder der Wog WM, Autoball WM/EM oder irgend einer anderen Unterhaltungssendung.


Sportbegeisterte kennen Ihn als emotionalen Basketballverrückten NBA und BBL Kommentator.
Insider vielleicht auch aus Sportradio360 Podcast und Sport1.fm Radiosendungen.


Frank Buschmann erzählt Anekdoten und Geschichten aus seinem Berufsleben, Habt Ihr gewusst, das Frank Buschmann einst selbst ein prima Basketballer war? er spielte sogar einige Jahre in der 2. Bundesliga.


Ra Ta Ta Ta Ta:
Hier ist sein erstes Buch

 

serverus

Member
Aufgrund der, teilweise berechtigten Kritik reiche ich hierzu noch ein bißchen mehr zum Inhalt nach:




Das Buch ist in lose Kapitel aufgeteilt, damit meine ich Buschmann springt von Anekdote zu Anekdote.
Am Anfang schreibt er ein wenig über seine Basketballkarriere, danach beginnt er seinen Karriereweg zu beschreiben.
Vom Radiovolontär zum DSF Fernsehreporter. Er hat dabei keinerlei richtige Ausblidung genossen, eher eine \"learning by doing\" Entwicklung.


Danach springt er kapitelweise von Anekdote zu Anekdote, nicht immer ist ein bestimmtes Ereignis der Aufmacher eines Kapitels, vielmehr fasst er gern mehrere Dinge zu einem Thema zusammen.


So lernt man (natürlich) viel über seine Basketballreportagen kennen, aber auch Anekdoten, wie vom BL Fussballer der immer wieder genannt wurde, aber den es gar nicht gibt werden erzählt. Ebenso Stories von Schnauzbärten bei DSF Wimbledon Übertragungen und ähnlicher Unsinn der so Hinter den Kulissen stattgefunden hat.


Natürlich wird auch noch mal erklärt warum und seit wann Buschmann sein berühmtes RA TA TA TA TA verwendet.
(es ist einem spanischen Tenniskollegen zu verdanken)


Ich hoffe zu diesem Buch jetzt genug geschrieben zu haben.
 
Oben