Nun, bei aller, mitunter auch berechtigten Kritik, darf man nicht vergessen, dass Amazon fast immer einen exzellenten Service bietet: schnelle Lieferung, Probleme / Retouren werden meist ohne Probleme aussortiert, das Angebot ist riesig, man kauft gerne und recht sicher ein. All dies gefällt halt Kunden. Amazon ist keineswegs auch immer der billigste Anbieter, trotzdem ziehen viele Anwender Amazon auch dann vor, eben wegen des guten Services.
In dieser Gesellschaft, dies nur nebenbei, wird einem beigebracht, dass, wenn man nicht nach sich selber schaut, es niemand macht. Es ist auch deswegen absolut legitim, dass Käufer dort kaufen, wo sie das beste Angebot erhalten. Dies kann auch der lokale Händler sein, muss es aber nicht. Persönlich bin ich keinem Händler um die Ecke etwas schuldig (wieso sollte ich?), genauso wenig wie Amazon. Ich wähle halt einfach das Angebot, welches für mich das Beste in jeweiligen Moment ist.
Außerdem: Geld wächst nicht auf den Bäumen für die meisten, ist doch nachvollziehbar, dass man vernünftig plant. Das hat auch mit Geiz nichts zu tun.
Und bezüglich Wachstum: so wie ich das lese, ist das einzige Problem, dass Amazon quasi nicht genug wächst, obwohl es ja wächst. Dieses Denken, nämlich, dass es nie genug ist, gerne verbreitet auch an der Börse, ist die Hauptursache für viele Probleme, und nicht etwa, dass Kunden preisbewusst einkaufen.
Billiglöhne: die zahlt Amazon gar nicht, die Löhne liegen m.E. sogar über den Mindestlohn, im Unterschied zu anderen. Und hier muss man auch sagen, dass wenn Firmen nur existieren, wenn man keine anständigen Löhne zahlt, sprich Billiglöhne, diese Firmen eigentlich keine Jobs zu vergeben haben und auch keine Existenzberechtigung. Ein Job, von dem ein Mensch nicht leben kann, ist kein Job. Mir erschließt sich nicht, warum ich als Kunde solche Firmen stützen sollte.
Und bezüglich der Kritik an Amazon: die war natürlich teilweise auch lächerlich, wenn wie z.B. im britischen Fernsehen darüber geklagt würde, wie hart die Arbeitsbedingungen sein, weil Lagerarbeiter so viel laufen müssten... da fehlen einem dann halt die Worte.