Amazon Fire HDX - Erste Erfahrungen

Tach zusammen,


nachdem das kleine 7\" 32GB Tablet gestern mitsamt Cover geliefert wurde, kann ich schon von ein paar ersten Erfahrungen berichten:


Hochwertige Verpackung und Verarbeitung. Sehr angenehme Optik und Haptik.


Traumhaftes Display. Sehr hohes Arbeitstempo.


Unglaublich geiles Origami-Sleepcover mit Standfunktion. (Ebenfalls um 50% im Preis gesenkt.) Das Fire HDX wird dort nicht eingeklemmt, sondern via Magnet gehalten. Dadurch kinderleicht auslösbar.


Nach dem Verbinden mit W-Lan stehen dem Prime-Kunden sofort alle Dienste und Inhalte ohne Anmeldung zur Verfügung: Amazon-Music, Instant-Video, Foto-Cloud, Kindle Ebooks, Free-Time usw.


Zuvor gekaufte Apps, z.B. PLEX für das Fire-TV, sind auf dem HDX in der Cloud direkt verfügbar und übernehmen alle Einstellungen. Somit hatte ich sofort Zugriff auf sämtliche Medien in meinem Heimnetz.


Sehr, sehr einfache Bedienung mit kleinen Tutorials. Die \"Spezialangebote\" auf der Startseite kann man abschalten, die auf dem Sperrbildschirm hingeben nicht. Bei ausgeschaltetem Gerät stören diese aber auch nur wenig.


Anders als beim Fire-TV, lassen sich Musik Titel auch kaufen und sofort herunterladen. Wenn das geschehen ist, stehen diese Titel auch auf dem Fire-TV sofort zur Verfügung.


Durch Kopplung mit dem Fire-TV, kann man den Fernseher zur Bildausgabe nutzen. Alles, was auf dem Displays des HDX erscheint, wird dann auch auf dem TV Gerät angezeigt.


Das Amazon eigene Android-System lässt zwar zunächst nur den Kauf von Apps aus dem Amazon-Shop zu, aber das kann man, ohne zu rooten, recht einfach umgehen. (Link zur Anleitung ganz unten.) Deshalb durfte ich auch meinen Opera-Browser installieren und den eingebauten Silk-Browser in den Schönheitsschlaf versetzen.


Am PC meldet sich das Tablet als USB 3.0 Gerät an, das hohe Datenraten unterstützt.


Kleines Fazit: Wer sich mit einem 7\" großen Tablet begnügen kann, und zudem Amazon-Prime Kunde ist, kommt an dem HDX, jedenfalls zu diesem Preis, fast nicht vorbei. Als einzigen echten Nachteil konnte ich nur den fehlenden Kartenslot ausmachen. Eine nachträgliche Speichererweiterung ist also nicht möglich. Deshalb gut überlegen, welches Modell man bestellt. Von den 32GB meines HDX sind nach der Installation der wichtigsten Apps jedenfalls noch 25GB frei.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Danke für deinen Bericht, das liest sich sehr überzeugend.
Vor allem, wenn man \"alle\" Geräte von Amazon nutzt
:cool:
🙄 Klasse, dass sich diese Geräte alles so leicht einrichten lassen!
 

ekelpaket

New member
Vielen Dank für deine Erfahrungen.
Das Einbinden aller Amazon Dienste ist natürlich eine tolle Sache. Mir fehlt, wie schon mal erwähnt, das GPS. Ansonsten hätte ich mich wohl auch für das Fire entschieden, so wurde es das Nexus.
 

passionelibro

New member
So stelle ich mir das als weniger Technikaffine vor, ich schließe ein Ding an und all anderen Dinger erkennen es und wissen gleich, was sie machen müssen, woher sie die Infos und Zugangsdaten bekommen usw. - ein Traum 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
So stelle ich mir das als weniger Technikaffine vor, ich schließe ein Ding an und all anderen Dinger erkennen es und wissen gleich, was sie machen müssen, woher sie die Infos und Zugangsdaten bekommen usw. - ein Traum 😉
Oder StarTrek im 21. Jahrhundert. Meiner Ansicht nach sind wir auf dem besten Weg dorthin.




»»» Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk «««
 

avfreak

Kritiker
Danke für deinen ausführlichen Bericht, Christoph. Ich kann den nur voll bestätigen.


Ursprünglich war der Preis das ausschlaggebende Argument für den Click zum Tablet. Allerdings überzeugt mich das kleine Gerät mit einem Super Display und irrwitzig schneller Arbeitsgeschwindigkeit. Hatte ich es anfangs den Einsatz nur als Facebook-Ergänzung für meine bessere Hälfte daheim gedacht, ist es dank seiner Integration ins Heimnetz und dem sehr guten Zusammenspiel mit dem fire TV nun doch \"kompletter\" im Einsatz. Das Sideloading passt in den meisten Fällen, der Amazon Aufsatz aufs Android bringt im Sinne einer bei uns effektiven Nutzung des Kleinen mehr Nutzen als Nachteile. ☺


Von der Größe her ist es mir mit seinem 16:10 Format sehr angenehm, liegt besser in der Hand als so einige Tabletts der 10\" Klasse, die hier noch rumschwirren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

avfreak

Kritiker
So, HDX 4.5.1 goes google, zumindest zum Teil und das ohne Root.


Hier
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



ist beschrieben, wie es geht. Und das tolle: es funktioniert!




Ich habe die Chromecast-App, Maxdome und Watchever damit ans laufen gebracht. Alles natürlich per Sideload.


Der Play-Store muss drauf sein, funktioniert aber nicht. Ich habe das übrigens ohne die Scripte per ADB benutzt. Somit ist die Bedienung des Chromecast wieder etwas einfacher geworden... 🙄


Edit: das funktioniert sogar mit dem Fire-TV. Ist aber etwas unpraktisch, weil Maxdome z.B. nach WLAN giert und das ganze nur mangels Maus mit der Smartphone-App fernbedient werden kann. Dann lieber gleich mit dem Chrome...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben