Amazon Fire TV Stick

Zeitlose

New member
Wir hatten das 19€ Angebot von vor ein paar Wochen ebenfalls ausgenutzt und haben es seit dem noch nicht bereut.
Unser Sohn freut sich ebenfalls, seit dem muss er uns seine Spielekonsole nicht mehr ausleihen, wenn wir mal Prime-Videos anschauen möchten 😆


Die Bedienung ist total easy und dank der passenden App kann ich nun endlich auch Köln-TV im Wohnzimmer schauen und muss nicht mehr auf den PC oder iPod ausweichen ☺
 
H

hamlok

Guest
Ich gehöre leider zu den Leuten bei dem der Stick häufig den Kontakt zum Netzwerk verliert, siehe die 1-2 Sterne Rezensionen bei Amazon. Das Fire TV und die Fire Tablets genau daneben haben keine Probleme. Manchmal geht es manchmal gar nicht.


Nun ja, habe es für den günstigen Preis trotzdem behalten, weil ich auch das Ladegerät gut gebrauchen kann und vielleicht findet sich ja noch ein Nutzen an anderer Stelle.
 

Nicolina

New member
Wir haben auch das Angebot genutzt und bei uns funktioniert er einwandfrei. Vorher haben wir mit einem Laptop herumgetan, was ziemlich mühsam war - aber so geht das jetzt wunderbar. Sogar unser 11-jähriger kommt schon damit zurecht. Wir hatten nur zu Anfangs das Problem, dass er auf meinen Namen vorinstalliert war und das so nicht funktioniert hat. (Es kam immer die Meldung \"Film derzeit nicht verfügbar) Allerdings hat das Abmelden und das erneute Anmelden dann funktioniert. (den Tipp hatte ich aus einem Amazon Forum)
 

feivel

New member
Ich gehöre leider zu den Leuten bei dem der Stick häufig den Kontakt zum Netzwerk verliert, siehe die 1-2 Sterne Rezensionen bei Amazon. Das Fire TV und die Fire Tablets genau daneben haben keine Probleme. Manchmal geht es manchmal gar nicht.


Nun ja, habe es für den günstigen Preis trotzdem behalten, weil ich auch das Ladegerät gut gebrauchen kann und vielleicht findet sich ja noch ein Nutzen an anderer Stelle.



Versuch vielleicht mal einen anderen Sendekanal im Router einzustellen. Das kann helfen.
 
H

hamlok

Guest
Versuch vielleicht mal einen anderen Sendekanal im Router einzustellen. Das kann helfen.

Alles schon ausprobiert, inklusive Software die einen geeigneteren Kanal sucht oder kompletter Neuanmeldung. Meistens geht es nicht , offenbar ist der Stick einfach störanfälliger oder besitzt keine große Reichweite. Der Standort in der Küche scheint ungeeignet, im Wohnzimmer läuft der Stick einwandfrei.


Ich bin jetzt zur alten Lösung zurückgekehrt, Fire Tablet über HDMI, ich habe noch die Generation, die einen HDMI-Anschluss besaß. Das Tablet hat mit dem Netzwerk an gleicher Stelle keinerlei Probleme. Die Stick-Lösung wäre irgendwie eleganter gewesen.
 

feivel

New member
Ich habe ja nur das Fire TV, der hat keine solchen Probleme, aber ich habe auch schon davon gelesen, dass eine HDMI Verlängerung empfohlen wird, dass der Stick nicht direkt am TV hängt. Sozusagen als Antennenverlängerung.
Wäre zumindest noch einen versuch wert.
 
H

hamlok

Guest
Ich habe ja nur das Fire TV, der hat keine solchen Probleme,...


Das habe ich auch im Wohnzimmer, deshalb kann ich da den Stick auch nicht gebrauchen. 😉


Mit diesem Gerät habe ich auch keinerlei Probleme.


...aber ich habe auch schon davon gelesen, dass eine HDMI Verlängerung empfohlen wird, dass der Stick nicht direkt am TV hängt. Sozusagen als Antennenverlängerung. Wäre zumindest noch einen versuch wert.

Beim Stick ist schon eine Verlängerung dabei. Ich könnte diese natürlich auch noch weiter verlängern, so dass ich dem Router näher komme, aber ob das dann besser funktioniert ist fraglich, außerdem ist neben dem TV nur eine nackte Wand. Das lässt sich optisch nicht gut lösen, zumal der Stick auch noch eine externe Stromversorgung braucht. Ich habe es auch schon mit einem anderen Standort des TVs versucht, aber keine Verbesserung erzielt.


Nein, ich bleibe jetzt bei der alten Lösung. Vielleicht findet sich ja doch noch ein anderer Nutzen. Da ich den Stick für 19 Euro bekommen habe und das Ladegerät gut gebrauchen kann, ist der Verlust nicht groß. Außerdem hat man so immer noch ein Ersatzgerät für das Fire TV.
 
Oben