amazon fire TV

serverus

Member
Auch amazon verkauft inzwischen eine Set Top Box fürs Wohnzimmer/den Fernseher.


Vorteil gegenüber chromecast oder Apple TV, es gibt auch einen Spielekontroller und man kann damit amazon eigene (android) Spiele spielen.
Also eine Art Apple TV inkl. Mini Spielekonsole.


Ich hatte mir ein Gerät bestellt und auch ausprobiert.
Da ich watchever und netflix noch nicht damit ausprobieren konnte, beschränkt sich mein Erlebniss auf amazon prime instant video und einige Spiele.


Die Videofunktion klappt sehr gut, als ich das Gerät auspackte kannte es bereits meine amazon prime daten.
Da ich für bestellt hatte, gabs 1 Jahr Prime quasi umsonst, der fire tv kostet jetzt 99 Euro, die prime mitgliedschaft noch mal weitere 49€. Für Frühbesteller gabs beides zusammen für 99€. Praktisch für mich.
Die Mediatheken laufen ebenfalls gut. Spiele lassen sich zwar damit spielen, allerdings finde ich die Gamepads eher zweitklassik. Rauhe splatmaße und wackelige Tasten. Jeder Xbox oder Playstation Kontroller ist dagegen ein Ferrari.


Das Gerät bietet dennoch viel fürs Geld. bald kommen hoffentlich auch netflix und watchever apps.
 

kleinerhobbit

New member
Ich hab das Fire tv für 49 Euro erstanden und als Ergänzung zu meinem Apple TV hingestellt. Man kann durch Installation von xbmc doch einiges mehr machen als mit dem Apfel und dadurch eine richtig, schicke, Streamingbox basteln. Und auch die Amazon Inhalte finde ich klasse, die pushen ihr Prime Video ganz schön nach vorne.
Was sich da in ein paar Wochen getan hat ist schon super




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

ekelpaket

New member
Da ich Prime Mitglied bin hatte ich es mir auch schon überlegt das Fire TV zu kaufen, war ja wirklich extrem günstig für 49 Euro. Ich habe es dann doch gelassen, man muss ja nicht alles haben. Und die Prime Videos kann man ja auch gut über Browser ansehen, hab mein TV an den PC angeschlossen.
 
Da ich Prime Mitglied bin hatte ich es mir auch schon überlegt das Fire TV zu kaufen, war ja wirklich extrem günstig für 49 Euro. Ich habe es dann doch gelassen, man muss ja nicht alles haben. Und die Prime Videos kann man ja auch gut über Browser ansehen, hab mein TV an den PC angeschlossen.

Ich habe Prime erst mal gekündigt, da ich eigentlich keine Serien damit gucken wollte ...
Mir fällt es schwer, mich für ein Angebot zu entscheiden. Ich beobachte den Markt noch etwas.
Momentan zieht es mich wieder zu Amazon hin ... oder doch besser Google 🙄
Ich hätte gerne (träum) eine Box, einen Anbieter, der günstig und aktuelle Serien/Filme anbietet ...


Dazu kommt vielleicht bald ein andere DSL-Anbieter ... mit einem zu buchbaren TV-Angebot ... 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kleinerhobbit

New member
Amazon find ich da echt gut und die Box ist ihr Geld wert. Da wir immer noch recht viel dort kaufen, auch Kleinkram, ist der kostenlose Versand der Hauptgrund für Prime. Den Rest finde ich aber auch super und die Gebühr angemessen.
Wenn dann noch Prime Music kommt ist das schon ziemlich perfekt




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

JulesWDD

Active member
Amazon find ich da echt gut und die Box ist ihr Geld wert. Da wir immer noch recht viel dort kaufen, auch Kleinkram, ist der kostenlose Versand der Hauptgrund für Prime. Den Rest finde ich aber auch super und die Gebühr angemessen.
Wenn dann noch Prime Music kommt ist das schon ziemlich perfekt




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Von Prime Music habe ich noch nie gehört oder gelesen. Kommt das tatsächlich; bzw wie genau darf ich mir das vorstellen? Gibt es dazu einen Link? Wenn ja bin ich verbunden, wenn jemand ihn posten könnte.
Danke!
 

kleinerhobbit

New member
Von Prime Music habe ich noch nie gehört oder gelesen. Kommt das tatsächlich; bzw wie genau darf ich mir das vorstellen? Gibt es dazu einen Link? Wenn ja bin ich verbunden, wenn jemand ihn posten könnte.
Danke!

In den USA gibt es den Dienst schön und angeblich auch bald in der Schweiz. Ob ein Deutschlandstart geplant ist vermag ich nicht zu sagen, es wurde aber gemunkelt. Amazon hat allerdings nicht die riesige Auswahl wie die Konkurrenz. In den USA sind es im Augenblick, glaub ich, nur eine Million Songs die gestreamt werden können. Das ist natürlich nicht viel. Mal sehen wie sich die Sache entwickelt. Die Konkurrenz ist da sehr gut aufgestellt und ich glaub nicht das Amazon da angreift, beim Videostreaming hierzulande ist das anders
 
H

hamlok

Guest
Ich habe das Gerät sofort bestellt, da ich auch schon vorher das Prime Angebot über die Fire Tablets genutzt hatte, die erste Generation hatte noch hdmi-Anschlüsse, so dass man sie einfach mit dem Fernseher verbinden konnte.


Das neue Gerät macht das alles jedoch noch viel komfortabler. Es ist sehr schnell und die Suche über Spracheingabe funktioniert auch überraschend gut.


Spiele nutze ich gar nicht, das Angebot scheint aber eher gering zu sein.


Die Mediatheken von ARD/ZDF können auch über die Apps genutzt werden, habe ich aber bisher nur kurz ausprobiert.


Irgendwann soll noch der Zugriff auf die bei Amazon gekaufte Musik möglich sein. Das ist vielleicht auch noch ganz reizvoll für mich.


Das Gerät bietet dennoch viel fürs Geld. bald kommen hoffentlich auch netflix und watchever apps.

Das kann ich mir kaum vorstellen, dass sie die Apps der Konkurrenz auf ihrem Gerät zulassen.
 

kleinerhobbit

New member
Ich habe das Gerät sofort bestellt, da ich auch schon vorher das Prime Angebot über die Fire Tablets genutzt hatte, die erste Generation hatte noch hdmi-Anschlüsse, so dass man sie einfach mit dem Fernseher verbinden konnte.


Das neue Gerät macht das alles jedoch noch viel komfortabler. Es ist sehr schnell und die Suche über Spracheingabe funktioniert auch überraschend gut.


Spiele nutze ich gar nicht, das Angebot scheint aber eher gering zu sein.


Die Mediatheken von ARD/ZDF können auch über die Apps genutzt werden, habe ich aber bisher nur kurz ausprobiert.


Irgendwann soll noch der Zugriff auf die bei Amazon gekaufte Musik möglich sein. Das ist vielleicht auch noch ganz reizvoll für mich.





Das kann ich mir kaum vorstellen, dass sie die Apps der Konkurrenz auf ihrem Gerät zulassen.

Beide Apps sind schon bestätigt und wurden von Amazon sogar auf der Verpackung und in der Produktbeschreibung beworben.


Netflix kommt definitiv noch diesen Monat und Maxdome dieses Jahr noch. Wie es bei Watchever aussieht weiß ich nicht, da die so gut wie Pleite sind.
 
H

hamlok

Guest
Beide Apps sind schon bestätigt und wurden von Amazon sogar auf der Verpackung und in der Produktbeschreibung beworben.


Netflix kommt definitiv noch diesen Monat und Maxdome dieses Jahr noch. Wie es bei Watchever aussieht weiß ich nicht, da die so gut wie Pleite sind.

Ach tatsächlich, das finde ich sehr erstaunlich, weil Amazon doch sonst immer sein eigenes Süppchen kocht. Bei den Apps für die Fire Tablets ist man ja auch immer stark eingeschränkt.


Auf die Verpackung habe ich gar nicht geschaut.
:o
 

serverus

Member
Ja, Netflix und Maxdome sollen in den nächsten Wochen auf das amazon fire tv kommen.
Es ist ja sogar bei Apple möglich netflix und watchever auf dem Apple TV zu nutzen und zwar mit Apple TV eigenen Apps, also ohne den Umweg mit Airplay vom iPhone/iPad aus. Da muss sich amazon an den Markt anpassen.


Watchever läuft zwar sehr schlecht, gehört aber der Vivendi SA, dem größten Medienkonzern Frankreichs. Der Mutterkonzern steht auf gesunden finanziellen Beinen. Es wird zwar schon länger über watchever spekuliert, es ging bisher aber nur um einen möglichen Verkauf. Von Insolvenz oder Schließung war noch nicht die Rede.
 

kleinerhobbit

New member
Ja, Netflix und Maxdome sollen in den nächsten Wochen auf das amazon fire tv kommen.
Es ist ja sogar bei Apple möglich netflix und watchever auf dem Apple TV zu nutzen und zwar mit Apple TV eigenen Apps, also ohne den Umweg mit Airplay vom iPhone/iPad aus. Da muss sich amazon an den Markt anpassen.


Watchever läuft zwar sehr schlecht, gehört aber der Vivendi SA, dem größten Medienkonzern Frankreichs. Der Mutterkonzern steht auf gesunden finanziellen Beinen. Es wird zwar schon länger über watchever spekuliert, es ging bisher aber nur um einen möglichen Verkauf. Von Insolvenz oder Schließung war noch nicht die Rede.

Das Problem das Watchever hat ist einfach das das der Druck durch Fire TV noch härter wurde und wird. Wenn man sieht welche Serien und Filme Amazon jetzt schon anbietet, da fällt einer hinten runter. Für mich halt, gsnz klar, Watchever. Netflix ist einfach im Serienbereich zu gut und auf dem deutschen Markt hat Maxdome immer noch die Nase vorn. Selbst die, günstigere, Konkurrenz von Snap/Sky kann für Watchever das aus bedeuten
 
Mit den Infos hier zum Fire-Tv und meinem neuen Paperwhite, kriege ich auch Lust, mir dieses Gerät mir zu kaufen. Mal sehen ☺
:cool:

Vor allem habe ich dann wieder Prime, was mir doch schon fehlt .


// gesendet von unterwegs
 

serverus

Member
Am Ende darf sich unsere_oktalix noch in AMAZONE umbenennen.


\"Scherz\".




Nö im Prinzip sind die amazon Geräte ja auch gut. Nur die Tablets von amazon und das fire phone sind nicht gelungen.
Die Tablets und das phone sprechen ja nur halbes android, das ist mir dann doch zu eingeschränkt.
 
Am Ende darf sich unsere_oktalix noch in AMAZONE umbenennen.


\"Scherz\".




Nö im Prinzip sind die amazon Geräte ja auch gut. Nur die Tablets von amazon und das fire phone sind nicht gelungen.
Die Tablets und das phone sprechen ja nur halbes android, das ist mir dann doch zu eingeschränkt.
Das werde ich dann hier beantragen 😆
Gute Idee von dir!


// gesendet von unterwegs
 
Oben