Amazon Kindle Paperwhite wird ab sofort ausgeliefert ... neue Bestellungen erst ab 20

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die Überraschung war groß als Amazon den Kindle Paperwhite nach Europa gebracht hat, denn zuvor waren viele davon ausgegangen (inkl. mir), dass man erst ab 2013 mit dem Verkauf hierzulande rechnen könne. Mit 22. November sollte die Auslieferung des Paperwhite offiziell starten, aber wie bei allen neuen Kindle-Starts, ist Amazon mit dem Versand etwas früher [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Seiyuuki

New member
Gerade habe ich die Email bekommen, dass mein Kindle PW unterwegs ist.
Zusätzlich zur normalen Bestätigung gab es eine extra Mail:

Freuen Sie sich: Ihr Kindle Paperwhite ist auf dem Weg
Glückwunsch - Ihr Kindle Paperwhite ist auf dem Weg zu Ihnen. Lernen Sie die ersten Schritte und erfahren Sie, was Ihr Kindle Paperwhite kann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Peter123

Guest
Zitat
'der sich gerade im Abverkauf befindliche Sony PRS-T2'


Wieso im Abverkauf? Den PRS-T2 gibt es foch erst seit kurzer Zeit.




Viele Grüße


Peter123
 
O

Ovaron

Guest
Meiner ist heute angekommen. Schickes Teil, bereue den Kauf nicht. So noch Bücher rüberschieben! Allen anderen auch viel Spaß mit ihren Paperwhite
 

Jaden

New member
Nee, ist nicht gleich Ausverkauf, mit Abverkauf verbindet man normalerweise "dat muss raus" (weil z.B. Saisonware wie Sommer/Winterklamotten oder Auslaufmodelle). Trifft ja beim T2 nun nicht grad zu. 😉


Allen PW-Besitzern viel Spaß mit dem neuen Reader. ☺
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Also Wikipedia 😆 sagt dazu:

Als Abverkauf wird vor allem im Einzelhandel ein Aktionsverkauf bezeichnet, bei dem zeitlich, räumlich oder sortimentsbezogen besondere Kaufanreize geboten werden. Diese können in Form von Rabatten oder Preisausschreiben (Verkaufsförderung), aber auch in einer gesteigerten Besuchs- und Gesprächsfrequenz beim Einzelhandel durchgeführt werden.




Die früher in Deutschland gängigen „Schlussverkäufe“ waren Abverkaufsmaßnahmen der jeweils ablaufenden Saisonware. Auslaufmodelle bei höherwertigen Konsumgütern werden ebenfalls abverkauft (z. B. sog. braune Ware, d. h. Unterhaltungselektronik). Mit Abverkauf wird mitunter auch herkömmlicher Warenverkauf bezeichnet, um dem Kunden zu suggerieren, dass es sich um ein günstiges Kaufangebot handeln würde.



Und der Duden:


  • (besonders österreichisch) Verkauf von Waren unter ihrem Wert
  • (Kaufmannssprache) Verkauf in großen Mengen




Also ich denke das passt 😆 Aber spätestens mit der Diskussion sollte klar sein was gemeint ist 😄
 
Vielleicht ist das jetzt leicht neben der Spur, aber ...
wie sieht es eigentlich bei den inhaltlichen Möglichkeiten der unterstützten Formate für Kindle (mobi) und Kobo etc. (epub) aus?
Früher dachte ich, dass epub da erheblich weiter entwickelt sei, aber anscheinend ist das ja für die allermeisten Leute ohne jegliche Bedeutung fürs tägliche Lesen.
Stimmt das oder gibt es tatsächlich Schwächen bei dem einen oder anderen Format?
Spätestens beim Hin- und Herwandeln (wohl mit Calibre) dürfte das doch wohl erkennbar sein. Sehen Bücher in den Formaten unterschiedlich aus?
Ich würde mich freuen, wenn sich Chalid oder jemand anderes mit Zugriff auf verschiedene Reader neben den, sicher wichtigen, technischen Details auch mit den Inhalten und ihrer Präsentation auseinandersetzen könnte. Und das sollte nicht in der Aufzählung der Schriftgrößen oder Zeilenabstände enden.
Aber vielleicht gibts ja überhaupt keine Unterschiede ?!


Schönen Gruss aus D
 

ebookleser

New member
Ich habe auch eine Versandbenachrichtigung bekommen. Eigentlich wäre ich erst am 3.12 dran gewesen. Ob wohl so viele ihre Bestellung storniert haben?


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Andy

New member
Ich denke, Amazon gibt vorsorglich eher ein späteres Datum an. Wenn der Artikel dann doch zeitiger versendet werden kann, bekommt man positives Feedback. Aber wehe, die Lieferung kommt auch nur einen Tag später als angegeben...


Mein US-Kindle wurde übrigens auch eine Woche vor dem angegebenen Termin versendet.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Jap, ist wie Andy sagt und im Artikel auch schon erwähnt. Amazon gibt immer frühere Liefertermine an. Die letzten Kindle Neustarts wurden auch alle 2-3 Tage vor dem offiziellen Startdatum versandt. ☺


Ist auf jeden Fall besser als das Theater das man gerade beim Kobo Glo hatte, wo Redcoon den Lagerstatus einige Male ändern musste ...


buchstabenspalter: Für den Endkunden macht das so gut wie keinen Unterschied. Die Formatierung der Bücher ist gleich. Vorteile hat man beim Kindle eventuell durch X-Ray (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
), was direkt in der Datei eingebettet sein muss. Ansonsten fallen mir jetzt keine nennenswerten Unterschiede ein ☺
 

Zitronenfalter

New member
Eine Arbeitskollegin wollte für Weihnachten der Tochter einen Paperwhite bestellen, wird wohl nichts, sie sucht bereits ein neues Geschenk aus - so wird es vermutlich mehreren Konsumenten ergehen.


Ich habe jedenfalls für mich erfolgreich einen Kobo Glo geordert, da ich mit dem Kobo Touch recht zufrieden bin, nur dass mir bis jetzt die eingebaute Beleuchtung gefehlt hat.
 

Seiyuuki

New member
Nachdem die Post jetzt ganze drei Tage zur Auslieferung gebraucht hat, bin ich jetzt stolze Besitzerin eines Kindle Paperwhite.


Ich muss sagen das Herunterladen von der Cloud geht schnell und reibungslos.
Wenn man Offline nach einem Buch sucht, werden auch die Bücher in der Cloud angezeigt. (kann man dann mit einem Klick direkt runterladen)


Die Reaktionszeit des Touch ist auch sehr gut. Ich habe wie wild getippt und er hat alle Anschläge erfasst (es hat ab und zu kurz gedauert, bis die Wörter angezeigt würden wg. refresh, aber man kann getrost weiter tippen)


Nach einem Update auf die neuste Version (Auslieferung 5.2 | Neustes Update 5.3) kann man auch die Vorschläge vom Amazon (quasi die Werbung) auch ausblenden.


Ein- und Ausschalten des WLans ist im einen Klick komplizierter geworden.
Wie bei Smartphones gibt es jetzt einen Flugmodus. Den kann man nur über die Einstellungen einschalten.


Die Beleuchtung ist sehr gut. Man sieht zwar die Spots am unteren Rand etwas, aber die stören nicht.
Und es ist wirklich wahr. die Beleuchtung will man auch bei Tageslicht am liebsten gleich anlassen.
Im Dunkeln ist mir allerdings aufgefallen, dass die LEDs auch bei der geringsten Stufe trotzdem etwas leuchten.
Also ganz aus geht wohl nicht.


Für mein Empfinden ist der WLan Empfänger wesentlich besser, als der vom Kindle Keyboard.


Ich weiß nicht, ob es was neues ist (ich kann nur Keyboard mit Paperwhite vergleichen), aber bei den Büchern, die ich jetzt mit Calibre aufgespielt habe, steht bei der Coveransicht "Persöhnlich".


Ach ja, ich habe auch eine schöne blaue Hülle von Amazon.
Und es ist wirklich passgenau!
Das Feature, dass der Kindle aus und an geht, sobald man die Hülle schließt bzw. wieder aufmacht ist auch sehr gelungen. (wie bei einem Tablet)


Das wars erstmal mit meinen ersten Eindrücken.
 
Oben