Amazon liefert Bestsellerliste an BILD

passionelibro

New member
Immer wieder mal was Neues. Seit heute gibt es bei BILD Bestsellerlisten, die von Amazon stammen und somit das Verkaufsranking wiedergeben, aber nicht nur von eBooks, sondern aller vorhandenen Formate. Einmal pro Woche gibt es dann die neue Liste, die zeigen soll, was Deutschland tatsächlich liest ...


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

feivel

New member
Traurig das der Bild zu überlassen...ich dachte bei der gehts immer nur um die Bilder als um den Text....ob überhaupt alle Bildleser lesen können? 😉
 

JulesWDD

Active member
Traurig das der Bild zu überlassen...ich dachte bei der gehts immer nur um die Bilder als um den Text....ob überhaupt alle Bildleser lesen können? 😉

In die Kategorie \"traurig\" verorte ich das nicht, eher in den Bereich \"tangiert mich nicht\". Da ich die BLÖD Zeitung definitiv seit Jahrzehnten nicht gelesen habe und auch die sonstigen Publikationen der Springer Presse möglichst meide, werde ich aller Voraussicht nach nicht in Kontakt mit dieser Liste kommen. Und selbst wenn - ich muss diese Liste weder lesen, noch mich danach orientieren.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Und selbst wenn - ich muss diese Liste weder lesen, noch mich danach orientieren.
Irgendwelche Listen haben mich auch noch nie interessiert - egal in welchem Bereich. Okay, bei Wahlen mache ich in selbigen meine Kreuzchen, aber das war es dann auch. 🙄


Spaß beiseite, durch meine Mit-Foris hier und drüben sowie Freunde und Bekannte bekomme ich so viele Empfehlungen, das derartige Listen für mich flüssiger als flüsssig, nämlich absolut überflüssig sind.
 

JulesWDD

Active member
Irgendwelche Listen haben mich auch noch nie interessiert - egal in welchem Bereich. Okay, bei Wahlen mache ich in selbigen meine Kreuzchen, aber das war es dann auch. 🙄


Spaß beiseite, durch meine Mit-Foris hier und drüben sowie Freunde und Bekannte bekomme ich so viele Empfehlungen, das derartige Listen für mich flüssiger als flüsssig, nämlich absolut überflüssig sind.

So grundsätzlich ganz unbeeinflusst würde ich mich selbst von solchen Listen nicht bezeichnen. Ich sehe beispielsweise durchaus auch mal in die Bestsellerliste des SPIEGEL. Auch im DeutschlandfunkRAdio gibt es gelegentlich Buchbesprechungen, da ist durchaus auch mal etwas interessantes dabei. Auf der anderen Seite habe ich noch sooooo viele ungelesene Bücher und eBooks, dass ich seriöserweise gar keinen Nachschub benötige. Aber zugestanden: Ab und zu mal ein neues Buch oder eBook muss schon sein.
 

passionelibro

New member
Die Frage ist ja eben nicht, ob man diese Zeitung und diese Listen liest oder nicht, es geht eher darum, dass viele Leser der Bildzeitung diese Listen als repräsentativ sehen werden. Aber es sind nur die Verkaufszahlen von Amazon und nicht vom gesamten Buchhandel. Darin liegt - meiner Meinung nach - das Problem. Es wird einseitig etwas dargestellt für Leute, die schon meist einseitig denken ...


Auch der Vorstand vom Börsenverein äußert sich skeptisch:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Auf der anderen Seite habe ich noch sooooo viele ungelesene Bücher und eBooks, dass ich seriöserweise gar keinen Nachschub benötige. Aber zugestanden: Ab und zu mal ein neues Buch oder eBook muss schon sein.
Ginge es danach, dürfte ich mindestens fünf Jahre lang keine neuen Bücher kaufen. Aber es finden sich immer wieder tolle neue Titel, denen auch ich nicht widerstehen kann.




Die Frage ist ja eben nicht, ob man diese Zeitung und diese Listen liest oder nicht, es geht eher darum, dass viele Leser der Bildzeitung diese Listen als repräsentativ sehen werden.
Bild und repräsentativ? Nun ja ... Aber ich verstehe schon, was Du meinst, passionelibro.




Aber es sind nur die Verkaufszahlen von Amazon und nicht vom gesamten Buchhandel. Darin liegt - meiner Meinung nach - das Problem. Es wird einseitig etwas dargestellt für Leute, die schon meist einseitig denken ...
Dass die Bild nicht gerade für Mehrdimensionalität steht, sollte eigentlich jeder Leser wissen. Diejenigen, die dies nicht tun - sich hierüber auch keine Gedanken machen - wirst Du auch nicht mit dem Argument überzeugen können, dass die Zahlen sich ja lediglich auf Amazon beziehen.
 
Oben