Amazon rückt kostenlose eBooks in den Vordergrund, verlängert Valentinsaktion

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor zwei Wochen begann Amazon erstmals damit, den Kindle Paperwhite inkl. kostenloser eBooks zu verkaufen. Fünf Stück an der Zahl sind im Anschluss an den Kauf gratis herunterladbar. Erwähnenswert ist dies deshalb, da der Versandriese bis dahin nur direkt über den Gerätepreis (d.h. über Vergünstigungen und Rabatte) gearbeitet hat, um Aufmerksamkeit zu generieren. Währenddessen legten [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

feivel

New member
Naja, diese Beigaben sind ja jetzt nicht wirklich ein Mehrwert. Ich persönlich hab ihn aber auch für 109€ ganz ohne Zugaben gekauft, und fand ihn sein Geld wert. Der Voyage würde viel besser laufen, wenn er weniger Qualitätsschwankungen unterliegen würde. Nur die haben sich eben schneller, als von Amazon gewünscht, weit verbreitet herumgesprochen.


Ansonsten könnten sie imho auch das Unlimited Modell abschaffen, die Auswahl find ich tatsächlich wenig berauschend. Ist für mich fast mehr ein Warnhinweis ein Buch nicht zu lesen, wenns für die Auswahl erhältlich ist.
 

Rys

New member
Wie schon in einem vorigen Thread zu diesem Thema erwähnt: Für mich sind diese Gratisbuchbeigaben kein besonderer Kaufanreiz, da die Wahrscheinlichkeit dass ich gerade diese Bücher lesen möchte eher gering ist.


Anders sähe das aus, wenn man die Bücher selbst aussuchen dürfte, also quasi wie ein beiliegender Gutschein.




Zu dem Plan mit dem Unlimited-Abo inklusive Kindle: Ähnlich wie feivel finde ich dass die Auswahl dort zu klein bzw. zu schlecht ist als dass ich das in Erwägung ziehen würde.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich denke dabei darf man nicht vergessen, dass eine größere Reichweite von Kindle Unlimited für Amazon ein Vorteil ist, um weitere Verlage und Autoren zu überzeugen.


Wenn man die Wahl zwischen einen Unlimited-Abo oder einem eBook-Kauf zu ähnlichen Preisen hat, dann kann ich mir schon vorstellen, dass viele Interessenten zum Abo greifen, auch wenn die Buchauswahl zunächst nicht so interessant erscheint. Vielleicht ist ja doch was dabei.
 

meissa

New member
Die aktuellen Beigaben empfinde ich auch nicht gerade als Mehrwert. Ein begrenztes kostenloses Unlimited-Abo - mit einem fehlerfreien Voyager verbandelt - wäre da schon verlockender.


So ein Unlimited-Abo abzuschließen, käme mir wegen dem zur Zeit zu geringen Angebot, nicht in den Sinn. Das liegt aber auch an meiner zu geringen Lesezeit. Ich würde es zu wenig nutzen und mein SUB ist groß genug.


Dass alle United Bücher Schott sind, stimmt so nicht. Durch meine Prime-Mitgliedschaft leihe ich mir jeden Monat ein Buch. Ich recherchiere im Vorfeld gut - bisher habe ich kein Buch erwischt, welches ich nicht bis ans Ende lesen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Wie sich Kindle Unlimited entwickelt muss man mal abwarten. Momentan überlegen wohl nicht wenige Autoren, ob sie dort Aussteigen, weil sie durch Kindle Unlimited Umsatzeinbußen haben.
 

Rys

New member
Die aktuellen Beigaben empfinde ich auch nicht gerade als Mehrwert. Ein begrenztes kostenloses Unlimited-Abo - mit einem fehlerfreien Voyager verbandelt - wäre da schon verlockender.


So ein Unlimited-Abo abzuschließen, käme mir wegen dem zur Zeit zu geringen Angebot, nicht in den Sinn. Das liegt aber auch an meiner zu geringen Lesezeit. Ich würde es zu wenig nutzen und mein SUB ist groß genug.


Dass alle United Bücher Schott sind, stimmt so nicht. Durch meine Prime-Mitgliedschaft leihe ich mir jeden Monat ein Buch. Ich recherchiere im Vorfeld gut - bisher habe ich kein Buch erwischt, welches ich nicht bis ans Ende lesen wollte.
Dass alle Unlimited Bücher Schrott sind, fände ich auch etwas sehr harsch ausgedrückt.
Ich finde es in etwa vergleichbar wie mit den Büchern aus den wechselnden gratis-Aktionen bei Amazon (und sehr oft sind das ja auch Bücher die es auch bei Unlimited (dauerhaft) kostenlos gibt): Manchmal sind ganz gute Sachen dabei, meistens reizen mich diese Bücher aber noch nicht mal mehr zum gratis (ganz gratis, also auch ohne die Unlimited-Abo-Kosten) runterladen.


Und ähnlich wie Du (und wie wahrscheinlich die meisten hier) habe ich ja eh schon einen hohen SuB 😉


Außerdem bin ich sowieso kein großer Fan von Abos - ich mag one-and-done Käufe lieber.
Und im Fall von Amazon kommt bei mir noch hinzu, dass ich mein Kindle-Amazon-Konto gerne weiterhin ausschließlich mit Guthabenkarten/-codes füttern möchte - und ich nehme mal stark an, dass Amazon für ein Unlimited-Abo auf Hinzufügen einer anderen Zahlungsart bestehen würden.
 

feivel

New member
Die aktuellen Beigaben empfinde ich auch nicht gerade als Mehrwert. Ein begrenztes kostenloses Unlimited-Abo - mit einem fehlerfreien Voyager verbandelt - wäre da schon verlockender.


So ein Unlimited-Abo abzuschließen, käme mir wegen dem zur Zeit zu geringen Angebot, nicht in den Sinn. Das liegt aber auch an meiner zu geringen Lesezeit. Ich würde es zu wenig nutzen und mein SUB ist groß genug.


Dass alle United Bücher Schott sind, stimmt so nicht. Durch meine Prime-Mitgliedschaft leihe ich mir jeden Monat ein Buch. Ich recherchiere im Vorfeld gut - bisher habe ich kein Buch erwischt, welches ich nicht bis ans Ende lesen wollte.

Wer hat denn gesagt, dass die Bücher Schrott sind? Also ich nicht, hier fühle ich mich etwas falsch zitiert, also korrigiere ich das. Für MICH ist das FAST mehr ein Warnhinweis, ein Buch nicht zu lesen.
 

JulesWDD

Active member
Wer hat denn gesagt, dass die Bücher Schrott sind? Also ich nicht, hier fühle ich mich etwas falsch zitiert, also korrigiere ich das. Für MICH ist das FAST mehr ein Warnhinweis, ein Buch nicht zu lesen.

Ich verstehe nicht ganz den Unterschied zwischen dem Begriff \"Schrott\" und dem von Dir verwendeten Begriff \"Warnhinweis, das Buch nicht zu lesen\". Letzteres ist sicher höflicher formuliert, sagt aber nach meinem Verständnis das Gleiche aus. Ich persönlich habe dieses Amazon Angebot bisher einmal genutzt. Insgesamt finde ich dort nichts bis wenig, was mich anspricht.
 

feivel

New member
Ich habe gesagt, es gilt für mich Selbst. Hier steht nichts zwischen den Zeilen.
Es wird aber vermutlich eine Zielgruppe geben aber ich gehöre eben nicht dazu.
 

meissa

New member
Wer hat denn gesagt, dass die Bücher Schrott sind? Also ich nicht, hier fühle ich mich etwas falsch zitiert, also korrigiere ich das. Für MICH ist das FAST mehr ein Warnhinweis, ein Buch nicht zu lesen.

feivel - sorry dafür - war etwas zu \"schnell\" von mir gelesen und geschrieben.





Ich kann auch nur für die von mir bevorzugten Genres sprechen. Für meinen Teil finde ich bei den Leihbüchern hier ausreichend (= Schulnote 4) Auswahl. Klar könnte die Qualität der Bücher insgesamt besser sein, dann wäre aber auch der Peis ein anderer. Wobei ich persönlich - 120 Euro/Jahr für die bisher vorhandene Auswahl - schon als zu teuer empfinde.


Bei Prime mit 1 Buch pro Monat als rein theoretisch kostenlose Zugabe komme ich gut hin. Ob ich mir die Harry Potter Bände gekauft hätte? Eher nein. Habe ich sie gerne gelesen? Oh ja!


Man darf die Sache nicht schwarz-weiß sehen: Nicht alle Verlagsbücher sind gut und nicht alle bei amazon selbst verlegten Bücher sind schlecht.
- Mein letztes Verlagstaschenbuch hatte einige Rechtschreibfehler (für mich auch bei amazon-Ebooks ein Lesehindernis).


- Heute werde ich mein erstes Hörbuch bei audible zurück geben - war zu eilig gekauft u.a. da es über 800 positive Bewertungen hatte und als Buch von einem Verlag herausgegeben wird.


- viele meiner Leihbücher hatten nur wenig positive Bewertungen als ich sie ausgeliehen habe. Später kamen mehr Bewertungen dazu - ich denke, dazu hat unlimited beigetragen. Für unbekannte Autoren eine Chance - sie müssen sich ja nicht ewig an dieses Modell binden... - wurde Rowling nicht von den ersten Verlagen abgelehnt??? Tja, nun soll sie milliardenschwer sein und der Verlag, der ihr eine Chance gegeben hat, freut sich ☺




Man muss eben selbst auf die Grauzonen achten




feivel: hier habe ich dein \"fast\" überlesen - ich denke du siehst damit ebenfalls die Grauzonen
 
Oben