Amazon schwächelt, oder auch nicht?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Amazon hat die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht, was einen zwischenzeitlichen Kurseinbruch von bis zu 10 Prozent zur Folge hatte. Nicht umsonst berichten quasi alle Medien übereinstimmend, dass Amazon schwächelt. Ein genauer Blick auf die Umsatzzahlen zeigt allerdings, dass es dem Konzern weiterhin gut geht. Der Kurssturz ist in erster Linie auf einen Kurssprung [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Amazon ist eine \"Blase\", die sich irgendwann konsolidieren muss (bzw...Wette geht auf), oder irgendwann einmal platzt...!
 
P

Palyndrom

Guest
Hallo, mein Name ist Palyndrom, ich bin neu dabei;-) Ich denke, Amazon wird es schaffen. Die sind in den USA schon groß und dürften in Europa bald eine ähnliche Rolle spielen. Zudem sind sie zuverlässig und schnell, was man von vielen anderen Unternehmen nicht behaupten kann.
 

olah

New member
Ich tendiere auch eher zu der Vermutung, dass Amazoon zumindest in Europa an Wachstumsgrenzen stoßen wirdund seine Expansionspolitik dann nicht mehr finanzierbar ist. Bisher klappte das Prinzip des Verkaufs von Hardware zu nicht wirtschaftlichen Preisen und beim Verkauf der Inhalte zu kassieren ja ganz gut - es bleibt eben die Frage, wie lange das so gut geht. Schließlich haben ja auch andere Versuche sich einen Monopolmarkt zu schaffen auf lange Sicht keinen Erfolg gehabt ( siehe Microsoft und aktuell Apple - deren Geschäftspolitik ja in vielem Amazon ähnelt).
In des USA ist es Amazon gelungen, den Buchandel an die Wand zu drücken - in Europa sieht es aufgrund der Preisbindung ander aus. Auf dem ebook-Markt gibt es zumindest in Deutschland auch durchaus starke Konkurrenz und das Image von Amazon hat durch die diversen Auseinandertsetzungen um Tariflöhne, Leiharbeiter und so weiter auch gelitten. - Ich habe jedenfalls seit Monaten nichts mehr dort bestellt und bemerkt, dass es leicht möglich ist, bei anderen Anbietern zu vergleichbaren Preisen eine vergleichbare Leistung und die gleiche ware zu beziehen. In den USA sieht das wohl schon anders aus.
 
Oben