Amazon stellt Kindle DX Verkauf ein ... schon wieder

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Im Jahr 2010 hat der 9,7 Zoll große Kindle DX Graphite sein Marktdebüt gefeiert, doch ein echter Erfolg war der riesige eBook Reader nie. Das lag nicht zuletzt am fehlenden Content-Angebot, denn zum Lesen von Unterhaltungsliteratur ist die Größe eher unpraktisch und für den Schul- und Universitätsbetrieb bzw. zum Zeitunglesen haben die Inhalte gefehlt. Der [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

ingmar

New member
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Ereader, der A4 (oder Legal/Letter) PDFs ohne Scrollen darstellen kann, seine Berechtigung hätte. Letzlich nur eine Preisfrage. Für Belletristik-Epubs reichen natürlich 6-Zöller allemal.
 
M

Mister Marple

Guest
Ich tippe auf einen farbigen Reader, dafür spricht, dass sie das Comic-Dings gekauft haben. Der Markt für einen großen Reader ist nicht groß genug, um für Amazon interessant zu sein. Die Geräte müssten schon so um die 200 Dollar kosten, damit sie z.B. für Wissenschaftler und Studenten interessant sind. Dafür müssten aber die Stückzahlen recht hoch sein, wobei Amazon sichn nicht sicher sein kann, ob es die nötigen Stückzahlen absetzen kann, Marktnischen sind für sie wohl nicht interessant genug.
 
J

Jakob Schnitzel

Guest
Es ist in der Tat eigenartig wie Amazon den DX im Programm behalten hat. Ich bezweifle, dass sich der noch in größeren Mengen verkauft hat. Lahmer Prozessor, alte Software, kein Touchscreen (!!) sind nicht wirklich attraktiv und passen ganz und gar nicht mehr zu den aktuellen Modellen.


Ich vermute daher auch, dass Amazon in Kürze irgendein neues Gerät vorstellen wird. Ob es nur das Smartphone ist, oder auch ein E-Book-Reader wird sich aber noch zeigen müssen. Noch bin ich nicht davon überzeugt, dass man das größere Displaysegment wieder bedienen möchte.
 

Der Hansi

New member
Ich tippe auf einen farbigen Reader, dafür spricht, dass sie das Comic-Dings gekauft haben. (...)
Dachte ich auch zuerst, ich finde man sollte aber nicht vergessen, dass man jetzt bereits hervorragend Comics auf Tablets lesen kann. Und Tablets bietet Amazon ja auch schon mit Erfolg an (den Erfolg vermute ich jetzt einfach mal).
Kurios: Übrigens, Comixology hat in den letzten Tagen mit extra E-Mail Benachrichtigung(!) zum Updaten Ihrer App aufgerufen.
:eek:



Außerdem, wenn der vermeintlich kommende Amazon Farbreader genau so ein dunkles Display wie der Pocketbook Color Lux bietet, sollte der Reader auch nicht der Marktrenner sein. Wie viele Menschen kaufen wohl so ein teuren, farbigen E-Reader, nur um Comics zu lesen? Und beim Amazon Konzern glaube ich im Gegensatz zu PocketBook weniger an technikverliebte Entwickler, als an knallharte Geschäftskalkulatoren. Insofern vermuuute ich eher den Paperwhite Nachfolger. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jakob Schnitzel

Guest
Ich denke wenn Amazon ein Farbdisplay E-Book-Reader rausbringt, dann nutzt man andere Technik als im Color Lux.
 

Der Hansi

New member
Ja, Abwarten und Tee trinken. Wobei ich halt nicht glaube, dass der Amazon Reader dann extrem verbessert sein kann, so kurz nach Erscheinen des Color Lux. 🙄
 
B

Bella-Bimba

Guest
Auf Amazon.com ist der DX heute (30.4.) problemlos bestellbar.
 

christian34

New member
ich vermute dass amazon in den Bildungssektor investiert und dafür einen großen reader baut. Also einen dx Nachfolger. Die Fachbücher sind nirgendwo so günstig als ebook zu bekommen als bei amazon. Ich glaube er wird nicht zu teuer werden. So um die 230 euro.
 
R

reymund

Guest
Der DX ist doch immer noch zu bekommen. Seit ich den Kindle HDX 8,9 Zoll habe lese ich nicht mehr so gerne auf 6\\\"
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Direkt bei Amazon.com kann man ihn nicht mehr bestellen, sondern nur noch über die Reseller die dort aktiv sind. So heißt es auch \\\"Available from these sellers.\\\"


Oder seht ihr hier einen anderen Inhalt?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
B

Bella-Bimba

Guest
Bei meinem Amazon.com steht dort (am 2.5.) :


In Stock.
Ships from and sold by Amazon Digital Services
 

Anhänge

  • 05-02-2014_20-56-26.jpg
    05-02-2014_20-56-26.jpg
    336,1 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

JulesWDD

Active member
Hat wohl jeder \"sein eigenes \"Amazon.com ...
:cool:
... bei mir werden nur ein paar Gebrauchtgerätehändler angezeigt, \"neu\" gar nichts. Dafür ein Händler \"neu\" bei Amazon.de.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Bei meinem Amazon.com steht dort (am 2.5.) :


In Stock.
Ships from and sold by Amazon Digital Services

Jetzt habe ich es auch gefunden - interessant. Wenn man den internationalen Versand auswählt, dann ist der Kindle DX weiterhin für 199 Dollar bestellbar. In den USA wurde er hingegen aus dem Sortiment geschmissen.


Sehr eigenartig
:confused:
 
Oben