Amazon wird Kindle 3D-Smartphone am 18. Juni vorstellen

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Eigentlich wurde ja schon seit mehreren Jahren erwartet, dass Amazon nach dem Tablet-Start auch ins Smartphone-Geschäft einsteigen würde. Nachdem es relativ lange wenig Konkretes gab, hat sich dies im Herbst 2013 langsam geändert, sodass es bald schon als offenes Geheimnis galt, dass Amazon heuer auch ein Smartphone präsentieren wolle. Nun ist es so weit, denn [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Harry

New member
Also mir ist bei einem Smartphone eine möglichst hohe Zahl von Apps wichtig. Das bieten Apple und Google zweifelsohne. Microsoft hinkt da noch gewaltig hinterher, allerdings ist dessen Marktanteil auch eher als homöopathisch zu bezeichnen.


Sollte das Amazon Smartphone ein geschlossenes System ähnlich dem Fire Tablet sein, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Amazon hier größeren Zuspruch findet.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich glaube kaum, dass ein Smartphone dass den Besitzer mit 4 Kameras dauerhaft \\\"verfolgt\\\" besonders akkuschonend arbeiten kann - und wozu der Effekt gut sein soll, ist mir auch ein Rätsel. Aber ich habe auch den Erfolg der großen Handys ala Galaxy Note bezweifelt, bin also diesbezüglich keine Koryphäe.


Für mich ist allerdings die Akkuleistung und die Menge der angebotenen Apps extrem wichtig, also fällt das Amazon Smartphone schon alleine aus diesen Gründen raus.
 

kotozzo

New member
Mich interessiert die Menge der Apps überhaupt nicht - mich interessiert allerdings sehr, ob mir die Applikationen, die ich verwenden möchte, zur Verfügung stehen.
 
R

reymund

Guest
Ich habe den Kindle HDX 8.9 und verstehe das gewese um die Apps nicht, alle wichtigen Apps sind für den HDX vorhanden die anderen kann man sich rüberziehen wenn man ein androidhandy hat
 

JulesWDD

Active member
Die schiere Menge an Apps ist für mich nicht relevant; für mich entscheidet auch insoweit die Qualität.
 

SPF30

Technikfan
es ist halt eine frage der bequemlichkeit. es ist schon praktisch wenn man die apps direkt aus google play laden kann, aber ich muss auch sagen dass ich das vielleicht 1 mal in 6 monaten brauche. ich nutze meine stammapps und installiere nur selten etwas anderes nach. von daher ist es auch zu verkraften dass ich am kindle fire hd keinen zugriff auf den play store habe. gerootet ist er und mehr ist nicht nötig für einen vernünftigen betrieb 😉
 

Der Hansi

New member
Ach ich glaube Amazon kommt jetzt einfach Icarus zuvor (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) und veröffentlicht einen neuen 3D Kindle, aber nun ganz fortschrittlich ohne 3D Brille! 😉


Scherz beiseite, was soll ein 3D Smartphone eigentlich groß nutzen? Filme in 3D kucken? Games in 3D zocken? 3D Apps? - Nee, 3D ist dann doch eigentlich eher für andere Medien interessant.
:confused:
...Zumindest solange das 3D einen deutlichen Aufpreis darstellt, nice-to-have dürfte es für jeden sein.
Wie seht Ihr das?


P.S. dachte bei dem Video die ganze Zeit an das Nintendo 3DS, dass einen 3D Effekt ohne Brille schon länger hat. Aber die Customers waren ja total hin und weg und beteuerten, sowas noch nieeeeee gesehen zu haben. Alles nur Marketing?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jacque der Rapper

Guest
Ich würde sagen, zwei Jahre zu spät, die meisten Leute haben schon Smartphones, die sie haben wollen, der Markt ist von niedrig bis hoch gedeckt und bis jmd. erkärt, was so ein 3D-Effekt soll ist das auch für niemanden interessant. Filme auf einem Handy schauen?
 

JulesWDD

Active member
Ich würde sagen, zwei Jahre zu spät, die meisten Leute haben schon Smartphones, die sie haben wollen, der Markt ist von niedrig bis hoch gedeckt und bis jmd. erkärt, was so ein 3D-Effekt soll ist das auch für niemanden interessant. Filme auf einem Handy schauen?

Aha, und weil die meisten Leute schon ein Smartphone haben, werden keine mehr verkauft?! Da sprechen die Zahlen aber dagegen. Das mit dem 3D Effekt sehe ich ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben