Andreas Eschbachs \"Nobelpreis\" zum Schnäppchenpreis von 99 Cent

Marrella

Fossil
Bis zum 9.3. gibt es mal wieder ein Buch von Andreas Eschbach zum Schnäppchenpreis bei allen Händlern.




Für 99 Cent bekommt man hier meiner Meinung nach ziemlich viel Lesevergnügen.
 

feivel

New member
Toller Preis,


habs leider schon. Bisher hab ichs aber noch nicht gelesen, nur das Jesus Video, welches mir aber gut gefallen hat, obwohl ich erst ja etwas abgeschreckt wurde durch diese komische TV Verfilmungsvorschau ☺
 
H

hamlok

Guest
Ich kenne es schon, allerdings als gekürztes Hörbuch. Ich fand es ganz gut, es ist aber sicherlich nicht das stärkste Buch des Autors.


Da ich die Auflösung des Falls bereits kenne und die ist so ein bisschen der Clou der Geschichte, macht für mich das Lesen des Ebooks leider nicht mehr so viel Sinn.


Für mich ist es aber erstaunlich, dass ein Buch eines so bekannten Autors dann doch so billig angeboten wird, solche Preise kennt man sonst nur bei englischsprachigen Ausgaben. \"Ausgebrannt\" wurde aber vor einiger Zeit auch schon so billig angeboten.
 

Blondi

Bökerworm
Meine persönliche Meinung: Andreas Eschbach hat mit \"Der Nobelpreis\" ein Durchschnittsbuch geschrieben. Gefüllt mit einigen interessanten Wendungen, aber auch einer perversen Situation, die bis ins kleinste Detail beschrieben wird. Kann man lesen, muss man aber nicht. Dieses Buch kann nicht mit seinen anderen Büchern mithalten! Der Ich-Erzähler nervt, die Geschichte ist zu verworren und am Ende löst sich alles in Wohlgefallen auf.
 
H

hamlok

Guest
Meine persönliche Meinung: Andreas Eschbach hat mit \"Der Nobelpreis\" ein Durchschnittsbuch geschrieben. Gefüllt mit einigen interessanten Wendungen, aber auch einer perversen Situation, die bis ins kleinste Detail beschrieben wird. Kann man lesen, muss man aber nicht. Dieses Buch kann nicht mit seinen anderen Büchern mithalten! Der Ich-Erzähler nervt, die Geschichte ist zu verworren und am Ende löst sich alles in Wohlgefallen auf.

Vielleicht ist es auch einer der seltenen Fälle, wo das Buch durch die Kürzungen für die Hörbuchfassung gewonnen hat. Ich habe es jedenfalls nicht ganz so schlecht in Erinnerung, würde es aber auch nicht noch einmal hören wollen. Für mich immer ein Zeichen, dass es mich dann doch nicht so begeistert hat.


Ich habe gerade auch \"Der Jesus-Deal\" von Andreas Eschbach gehört und das hatte mir so gar nicht gefallen. Ich habe relativ viel vom Autor gelesen, mag die Ideen des Autors sehr, aber er neigt auch in einigen Büchern, die ich kenne, dazu sehr ausführlich um die eigentliche Handlung herum zuschreiben, so ist jedenfalls mein Eindruck. Die Auflösungen fand ich bei ihm generell immer etwas schwächer, jedenfalls hatte ich meist ein etwas unbefriedigtes Gefühl nach dem Lesen.


Trotzdem bleibt er für mich aber einer der interessantesten deutschen Autoren, gerade weil er ganz eigene Themen hat.
 

Marrella

Fossil
Für mich ist es aber erstaunlich, dass ein Buch eines so bekannten Autors dann doch so billig angeboten wird, solche Preise kennt man sonst nur bei englischsprachigen Ausgaben. \"Ausgebrannt\" wurde aber vor einiger Zeit auch schon so billig angeboten.
Laut Newsletter von Herrn Eschbach handelt es sich um \"eine Preisaktion des Bastei-Lübbe Verlags in Zusammenarbeit mit dem \"Google Play Shop\". Ist doch gut, wenn es so was mal gibt.
:cool:



Da ich hier ein gut lesbares Taschenbuch habe, schlage ich diesmal aber nicht zu. Meine Reader sind schon unübersichtlich genug. 😉


Ansonsten sage ich: Über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten. Es ist sicher nicht Eschbachs bestes Buch, aber von denen, die ich gelesen habe, fallen mir ganz spontan drei andere ein, die ich schlechter fand.


Den Nobelpreis habe ich auch jahrelang ignoriert, weil ich immer wieder gehört habe, wie schlecht es sein soll - irgendwann hatte ich dann Lust auf Eschbach und das Buch lag da, also dachte ich, bilde ich mir doch selbst eine Meinung. Und wider Erwarten hat es mir gut gefallen. Dafür fand ich Kelwitts Stern, das mir immer wieder angepriesen wurde, einfach nur grottig.


In diesem speziellen Fall (Der Nobelpreis) glaube ich sogar, dass eine Kürzung dem Text nicht wirklich gut tut, bei anderen Büchern (Ausgebrannt) fand ich die gekürzte Hörbuchfassung dagegen gelungen, jedenfalls wurden im Wesentlichen die Stellen gekürzt, die mich eher gelangweilt hatten beim Lesen. Letztlich muss aber jeder selbst entscheiden, ob ihm das Buch die 99 Cent wert ist.
 

Krimimimi

New member
Laut Newsletter von Herrn Eschbach handelt es sich um \"eine Preisaktion des Bastei-Lübbe Verlags in Zusammenarbeit mit dem \"Google Play Shop\". Ist doch gut, wenn es so was mal gibt.
:cool:
Preisaktion vom Verlag, das ist klar. Aber was bedeutet in Zusammenarbeit mit dem Google Play Shop?
Das kann es ja aufgrund der Buchpreisbindung gar nicht geben und ist hier auch nicht der Fall (ich habe es bei ebook.de für 99ct gekauft). Oder heißt das nur, dass der Google Play Store die Anregung zu einer Preissenkung gegeben hat?
 
Preisaktion vom Verlag, das ist klar. Aber was bedeutet in Zusammenarbeit mit dem Google Play Shop?
Das kann es ja aufgrund der Buchpreisbindung gar nicht geben und ist hier auch nicht der Fall (ich habe es bei ebook.de für 99ct gekauft). Oder heißt das nur, dass der Google Play Store die Anregung zu einer Preissenkung gegeben hat?

Google Play Store hat gerade Jubiläum, es gibt nicht nur eBooks, Filme, Apps extrem günstig - bis zum 09.03.
z.B. Runtastic App kostet 10 Cent ;), statt 4.99 Euro.
 

Krimimimi

New member
Das mag ja sein. Aber Google kann ein Ebook nur dann vergünstigt anbieten, wenn der Verlag mitzieht. Google kann nicht wegen einem Jubiläum einfach Ebook- Preise senken. Und wenn der Verlag mitzieht, muss es auch in anderen Shops für den Preis angeboten werden.
Aber das machen ja andere Shops auch so, dass sie ein vergünstigtes oder kostenloses Ebook als besondere Aktion ihres Shops darstellen. Beim FreeEbook von Ciando handelt es sich auch oft um Ebooks, die es auch in anderen Shops kostenlos gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marrella

Fossil
Das mag ja sein. Aber Google kann ein Ebook nur dann vergünstigt anbieten, wenn der Verlag mitzieht. Google kann nicht wegen einem Jubiläum einfach Ebook- Preise senken. Und wenn der Verlag mitzieht, muss es auch in anderen Shops für den Preis angeboten werden.
Vielleicht solltest du auf der Homepage von Andreas Eschbach danach fragen. 😉 Es gab noch den Hinweis, dass das Buch natürlich auch in anderen Shops für denselben Preis angeboten wird, als Grund für die Aktion war angegeben: \"Marketing halt\".
 
Oben