Ich hatte mal kurz das 60,-€ Fire Tablet von Amazon und habe auch per Sideloading u.a. erfolgreich den Firefox Browser installieren können wie den F-Droid Appstore.
Aber um in ein öffentliches WLAN Netz zu kommen (Ikea etc. ) brauchte es dann leider doch den Silk Browser. Einige Spiele wie Minecraft u.a. welche ich angeblich erfolgreich installiert hatte liefen dann doch nicht.
Klickte ich auf eines der Icons wurde das Tablet für einige Sekunden schwarz und dann kam der normale Desktop wieder zurück.
War doch später etwas genervt davon. Auch nervig, man liest \\\"KOSTENFREI\\\" bei Apps. Aber liest man weiter, dann sieht man extrem klein den Hinweis \\\"In App Käufe\\\". Das war dann das letzte was ich hören und sehen wollte vom A.-App Store. Dachte nur, dann muß ich für mich auch den Kinderschutz aktivieren um mich nicht zu ruinieren ?
Wer genau Bescheid weiß, weiß das In-App Käufe auch mal bis zu knapp 100,-€ teuer sein können. Da man angemeldet ist und eine Einzugsermächtigung erteilt hat ist dies ein Risiko.
Habe das Fire Tablet zurück gesetzt,geputzt und zurück geschickt.
Soll es noch mal ein Tablet sein,dann sicher eines von Asus. Mein Sohn hat so ein Memo Pad und damit gibt es keine Probleme, auch geht kein Geld verloren da kein Guthaben besteht und keine Kontoverbindung auf dem Gerät hinterlegt ist.