bulrichl
New member
Guten Tag zusammen,
ich habe ganz neu einen Kobo Aura H2O (Firmware 3.19.5761) und bisher erst ein gekauftes eBook, eine epub-Datei. Dazu folgende Fragen:
1) Jedesmal, wenn ich den eReader mittels USB-Kabel mit dem PC (Windows 7 Pro) verbinde, erscheint auf dem PC die Fehlermeldung "H:\\ Anwendung nicht gefunden." Liegt das an den Einstellungen im Explorer oder ist am eReader irgendetwas nicht richtig eingerichtet?
2) Die Verfolgung von Leseaktivitäten habe ich abgeschaltet. In Forumsbeiträgen habe ich gelesen, dass man auf dem eReader versteckte Verzeichnisse anlegen kann. Das habe ich ausprobiert und das Verzeichnis "H:\\.buecher\\" angelegt. Mein gekaufte eBook habe ich aus dem eReader-Verzeichnis "H:\\Digital Editions\\" dorthin verschoben. Es war weiterhin auf dem eReader lesbar, wurde jedoch in Adobe Digital Editions mit dem Status "fehlend" angezeigt. Dann habe ich das "freie" Calibre-Handbuch (als epub-Datei) auf den eReader ins Verzeichnis "H:\\Digital Editions\\" geladen (es wurde angezeigt und war lesbar). Anschließend verschob ich das Handbuch ebenfalls in das versteckte Verzeichnis "H:\\.buecher\\". Daraufhin war das Handbuch im eReader nicht mehr sichtbar und somit auch nicht mehr lesbar. Diese Verhalten ist für mich nicht nachvollziehbar. Habe ich also gar keine Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wo meine Bücher abgelegt werden?
3) Gibt es bereits einen Patch für die Firmware-Version 3.19.5761 des Aura H2O?
Mir ist schon klar, dass ein eReader in erster Linie zum Lesen dienen soll. Ich möchte mich aber darüber informieren, wie man die Bücher auf dem eReader sinnvoll organisieren kann, damit ich frühzeitig damit anfangen kann. Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß, Bernd
ich habe ganz neu einen Kobo Aura H2O (Firmware 3.19.5761) und bisher erst ein gekauftes eBook, eine epub-Datei. Dazu folgende Fragen:
1) Jedesmal, wenn ich den eReader mittels USB-Kabel mit dem PC (Windows 7 Pro) verbinde, erscheint auf dem PC die Fehlermeldung "H:\\ Anwendung nicht gefunden." Liegt das an den Einstellungen im Explorer oder ist am eReader irgendetwas nicht richtig eingerichtet?
2) Die Verfolgung von Leseaktivitäten habe ich abgeschaltet. In Forumsbeiträgen habe ich gelesen, dass man auf dem eReader versteckte Verzeichnisse anlegen kann. Das habe ich ausprobiert und das Verzeichnis "H:\\.buecher\\" angelegt. Mein gekaufte eBook habe ich aus dem eReader-Verzeichnis "H:\\Digital Editions\\" dorthin verschoben. Es war weiterhin auf dem eReader lesbar, wurde jedoch in Adobe Digital Editions mit dem Status "fehlend" angezeigt. Dann habe ich das "freie" Calibre-Handbuch (als epub-Datei) auf den eReader ins Verzeichnis "H:\\Digital Editions\\" geladen (es wurde angezeigt und war lesbar). Anschließend verschob ich das Handbuch ebenfalls in das versteckte Verzeichnis "H:\\.buecher\\". Daraufhin war das Handbuch im eReader nicht mehr sichtbar und somit auch nicht mehr lesbar. Diese Verhalten ist für mich nicht nachvollziehbar. Habe ich also gar keine Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wo meine Bücher abgelegt werden?
3) Gibt es bereits einen Patch für die Firmware-Version 3.19.5761 des Aura H2O?
Mir ist schon klar, dass ein eReader in erster Linie zum Lesen dienen soll. Ich möchte mich aber darüber informieren, wie man die Bücher auf dem eReader sinnvoll organisieren kann, damit ich frühzeitig damit anfangen kann. Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß, Bernd