Romane Ann Pearlman - Der Plätzchen-Club

ekelpaket

New member
Weihnachten steht kurz vor der Tür und daher möchte ich euch dieses Buch vorstellen.


Ann Pearlman - Der Plätzchen-Club



Klappentext

Jedes Jahr im Dezember treffen sie sich - zwölf Frauen, alle mit köstlichen selbstgebackenen Plätzchen. Sie probieren, tauschen Rezepte aus und erzählen sich alles, was im vergangenen Jahr wichtig war: Marnie hat sich unsterblich verliebt, Charlene hat durch einen tragischen Unfall ihren Sohn verloren, Laurie ein kleines Mädchen aus China adoptiert. Eine von ihnen wird fortziehen, eine andere zittert um das kranke Enkelkind. Rosie und Jeannie haben sich gestritten und reden nicht miteinander. Doch jetzt feiern sie, sie sind alle zusammen, und auf einmal sind sie einander ganz nah. Kummer und Streit sind vergessen, sie umarmen sich und lachen - Freundinnen, was immer auch passiert.

Ich habe das Buch letztes Jahr kurz vor Weihnachten gelesen. Es ist einerseits ein Roman, andererseits ein Rezeptbuch. Jede der Freundinnen bringt zu diesen Weihnachtstreffen eine Tüte selbstgebackene Plätzchen mit. In jedem Kapitel wird eine Figur vorgestellt und vorweg ihr Pätzchenrezept gestellt. Dazu gibt es noch viele Erläuterungen zu den Gewürzen, die in den Plätzchen Rezepten verwendet werden.
Gerade für die Vorweihnachtszeit ein schönes Buch und eine Animation eventuell das eine oder andere Rezept auszuprobieren.
 

passionelibro

New member
Danke für den Tipp - wir backen sehr gerne Plätzchen und ich finde Bücher, bei denen Rezepte miteingebunden sind, immer sehr schön und lecker 🙄
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Weihnachten steht kurz vor der Tür und daher möchte ich euch dieses Buch vorstellen.
Ann Pearlman - Der Plätzchen-Club
Das Buch werde ich mir mal für kommendes Jahr Weihnachten vormerken.
Dieses Jahr wird es wohl leider nichts mit der Weihnachtsbäckerei werden. Längeres Rumlaufen in der Küche und vor allem Stehen wird dann noch nicht drin sein. Doch zum Glück gibt es Weihnachten ja jedes Jahr. ☺
 

cleo

Active member
Klingt nicht schlecht,werde das Buch meiner Schwiegermutter schenken,es wird ihr sicherlich gefallen.
 

ekelpaket

New member
Das Buch werde ich mir mal für kommendes Jahr Weihnachten vormerken.
Dieses Jahr wird es wohl leider nichts mit der Weihnachtsbäckerei werden. Längeres Rumlaufen in der Küche und vor allem Stehen wird dann noch nicht drin sein. Doch zum Glück gibt es Weihnachten ja jedes Jahr. ☺

Es gibt auch recht einfach herzustellende Plätzchen, hier ein Beispiel:


Pecan-Butter-Bällchen


• 2 Tassen gehackte Pecannüsse
• 2 Tassen Mehl
• 1 Tasse zerlassene Butter
• ½ Tasse Zucker
• 2 Päckchen Vanillezucker
• ¼ Teelöffel Salz
• Puderzucker zum Wälzen
• und Bestreuen
Pecannüsse im Mixer oder in der Küchenmaschine klein hacken. Alles außer dem Puderzucker gut vermischen und zu einer Kugel kneten. Mit bemehlten Händen kirschgroße Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes, ungefettetes Blech legen. Zwanzig Minuten bei 170 Grad backen. Vom Backpapier lösen, noch warm in einer Tüte mit Puderzucker wälzen. Dann wieder aufs Papier legen und noch etwas Puderzucker zusätzlich darüber geben, während sie abkühlen. Ergibt fünf Dutzend.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Es gibt auch recht einfach herzustellende Plätzchen, hier ein Beispiel:
ekelpaket, es geht darum, dass ich etwa eine gute Woche (so war es beim letzten Mal) nach der OP mit der Reha (ambulant) beginne und danach erst mal jeweils geschafft bin. 😆
Dann ist mir längerem Stehen und Werkeln in der Küche - da das Ganze ja erst einmal abheilen muss - auch zunächst nichts. Das meinte ich damit.
 

ekelpaket

New member
Schon klar Martina, sowas braucht Zeit.


Zeig deinem Schatzi einfach das Rezept, damit er dich in deiner Genesungszeit etwas verwöhnen kann 😆
 
Oben