aus dem Web-Browser herunterladen mit Kobo

A

A.N.

Guest
Hallo,
ich habe mir den neuen Kobo Aura HD gekauft und bin total enttäuscht, weil der Reader kaum auf einen Download-Befehl (ungeschützte Dateien) reagiert. Ich konnte zwei Dateien herunterladen (epub und pdf), bei den meisten Versuchen passierte aber gar nichts. Ich lese hauptsächlich die Zeitung auf dem Reader, aber so ist er für mich unbrauchbar, da ich mich, hauptsächlich um den Akku zu schonen, nicht jeden Abend mit dem Computer verbinden möchte, um die Zeitung aufzuspielen - oder hat das keine Auswirkungen auf den Akku? Wie ist das auf euren Kobo-Geräten? Die Software sollte die gleiche sein wie beim Kobo Glo.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Auch Li-Ion Akkus haben einen Memory Effekt (Artikel dazu ist schon länger in der Warteschlange ;)). Allerdings braucht man sich deshalb keine allzu großen Sorgen zu machen, wenn man den Reader nur kurz ansteckt um eine Datei aufzuspielen.


Unterm Strich ist's sogar besser wenn man den Akku nicht andauernd ganz voll auflädt oder ganz leer werden lässt, sondern einfach lädt wenn es nötig ist.


Also am besten deshalb nicht den Kopf zerbrechen. Letztendlich wird die Lebenszeit des Akkus durch irgendwelche persönlichen Optimierungsmaßnahmen und spezielle Ladegewohnheiten wohl nicht viel anders sein, als wenn man einfach auflädt wenn mans braucht.
 
A

A.N.

Guest
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir inzwischen auch eine Micro SD-Karte zugelegt und mit der geht es bestens. So brauche ich weder Browser noch Kabel. Jetzt kann ich den Kobo Aura HD mit seiner tollen Auflösung genießen.
 

Dimitri

Member
@ A.N.
Hast du mal einen anderen Browser versucht?
Ich benutze bei meinem Android Opera. Mit dem Firefox soll es auch gehen.
Damit kann ich auch die Bücher aus der Onleihe direkt auf das Gerät laden.
 

ebooker

New member
Ohne Kommentar -
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Auch gelesen?
In Akkus für Notebooks, Tablets und Smartphones findet mal üblicherweise kein Eisenphosphat, sondern Lithium-Mischoxide mit variablen Anteilen an Nickel, Mangan und Kobalt (Li(NixCoyMnz)O2). Diese NMC-Materialien haben eine höhere Energiedichte als Eisenphosphat und sind bei begrenztem Gerätevolumen deshalb die erste Wahl – auch wenn sie teurer und potentiell unsicherer sind. Hier ist kein Memory-Effekt bekannt, auch werden die Akkus von niedrigen oder mittleren Ladezuständen üblicherweise immer wieder voll aufgeladen.





Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
A

A.N.

Guest
@ A.N.
Hast du mal einen anderen Browser versucht?
Ich benutze bei meinem Android Opera. Mit dem Firefox soll es auch gehen.
Damit kann ich auch die Bücher aus der Onleihe direkt auf das Gerät laden.

Wie kriegt man denn einen anderen Browser auf den Kobo? Geht doch gar nicht, oder?
Es geht mir auch gar nicht um Bücher von der Onleihe, sondern um ganz normale Dateien, die man sich aus dem Internet herunterladen kann, oder um E-Mail-Anhänge.
 

Dimitri

Member
Ich kenne den Kobo Aura leider nicht, aber ich habe es so verstanden als ob es sich um ein Android Gerät handelt.
Beim Kindle Fire kann man ja auch andere Apps installieren.
Soviel ich weiß, kann der Standard Browser von Android nicht mit ACSM Dateien umgehen. Diese auch nicht weiter reichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben