Ausstellungskatalog, Kunstbuch, Künstlerbuch als ebbok

gubach

New member
Hallo hat jemand Erfahrung, wie man Ausstellungskataloge, Kunstbücher, Künstlerbücher als ebook publizieren kann (bzw. allgemein eine Publikation mit sehr vielen Farbabbildungen oder eine, die nur aus Abbildungen besteht)?


Annahme ist, dass man mit Libre Office sein Layout erstellen will, da man dann alle Möglichkeiten der Weiterverarbeitung hat (html, pdf, epub mit Plugin Writer2ePub). Alternativen, wie eine Fotobuchanwendung, die zusätzlich in ein ebook-Format (oder auch nur pdf) konvertieren kann, habe ich bislang nicht gesehen.


Grundfrage ist erst einmal die Seitengröße, die wahrscheinlich nicht so groß sein dürfte, z.B. A5.


Vielen Dank für Infos!


Gruß
gubach
 

skreutzer

New member
Mich würde die Entwicklung von so einem Workflow schon interessieren, solange es nicht um ein komplexes Layout im Zusammenspiel von Text und Bildern geht. Obwohl ich demletzt in einige meiner Tools eine erste primitive Unterstützung für Bilder eingebaut habe, müsste hauptsächlich erarbeitet werden, wie diese in EPUB und LaTeX vernünftig untergebracht werden können. Wenn damit jemand Erfahrung hat, bitte immer her damit.
 

skreutzer

New member
Nur ist Scribus als DTP-Programm eher das digitale Äquivalent zum
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, mein Interesse gilt in dieser Hinsicht allerdings hauptsächlich dem digitalen Äquivalent zu
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Kann man in Scribus eigentlich Textblöcke über Seiten hinweg „verbinden“, wie das in anderen DTP-Programmen teils möglich ist, oder kann man über eine Master-Seitenvorlage dasselbe Layout templateartig auf diverse Seiten anwenden, um sozusagen den Rohtext nur noch „hineinschütten“ zu müssen?


Man könnte aber durchaus, weil Bilder bei fixem Layout für PDF eine klassische Positionierungsaufgabe sind, überlegen, aus dem Scribus-Format (offen, XML) dann die Daten auszulesen und in ein floating EPUB zu verpacken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oder kann man über eine Master-Seitenvorlage dasselbe Layout templateartig auf diverse Seiten anwenden, um sozusagen den Rohtext nur noch „hineinschütten“ zu müssen?
Soweit ich hier im Forum gelesen und gelernt habe, eigenen sich eBooks für Texte, dort sollten Bilder nicht oder nur sehr spärlich eingebunden werden - deshalb mein Tipp mit Scribus.


Ja, bei Scribus kann man sich sogenannte Templates anlegen. Ich habe mich damit allerdings nur kurz beschäftigt, da ich mir lieber ein Text eBook \"basteln\" werde - was höchtens 3 Fotos enthalten wird, was bei einem Katalog ja deutlich zu wenig ist.
 

skreutzer

New member
Also, an sich sind E-Books technisch nicht viel anders als Webseiten, und da können und dürfen natürlich auch Bilder reichlich eingebunden werden. Das Hauptproblem daran ist allerdings, dass E-Books gerade ob ihrer Flexibilität auch auf kleinen Displays (Smartphones und dedizierte E-Reader im Gegensatz zu Tablets und Desktop-Computern) zur Anzeige gebracht werden, und genau damit muss ich mich für EPUB mal beschäftigen, die Bilder dann intelligent zu skalieren oder skalieren zu lassen. Möglich ist das zweifellos, aber wie man das am besten umsetzt, ist mir momentan noch nicht bekannt.
 
Oben