Krimi Autorenempfehlung weniger bekannte Scandicwriter

buchpaule

journeyman
Hallo zusammen,


nachdem mich in den letzten Jahren nicht nur Stieg Larsson, Nesbo und Adler-Olsen immer wieder gefesselt hatten, habe ich auch in andere scandinavische Autoren reingelesen, da dort ein trend zu guten Spannungsromanen zu erkennen war (ähnlich der guten TV-Krimikost aus der Gegend - im Gegensatz zu mageren deutschen Tatortkost).


Neben den bekannteren Mankell, Hakan Nesser, Arne Dahl und Liza Marklund, habe ich auch noch einige gute wie Lars Kepler und die Autoren-Duos Hjorth/Rosenfeldt, sowie Voosen/Danielson gefunden.


bei Micheal Hjorth / Hans Rosenfeldt waren alle drei bisher erschienenen um Sebstian Bergmann (auch im TV) gut:
Der Mann der kein Mörder war (2010)
Die Frauen die er kannte (2011)
Die Toten die niemand vermisst (2012)


auch beide Bücher von Roman Voosen / Kerstin Signe Danielson um die aus Berlin stammende Ermittlerin Stina Forss sind gut gelungen:
Später Frost (2012)
Rotwild (2013)


Falls jemand andere noch gute Skandinavier kennt die ebenfalls einen Fehlkauf ausschliessen, bitte immer her damit. Die Rezis/ Bewertungen in den Netzportalen kann man ja nur mit Vorsicht geniessen.


Gruss Paule
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cleo

Active member
Hallo,


ich kann auch noch Jesper Stein empfehlen.
Sein Debütbuch ist \"Unruhe\"


Ein richtiger Polizeikrimi aus Dänemark. Das Buch ist mit allen Zutaten ausgestattet die ein derartiger Plot braucht. Ein manisch-hypchondrischer Kommissar mit ungeregeltem Privatleben, unfähige, unangenehme und korrupte Vorgesetzte und Kollegen, die die Welt nicht braucht. Unruhe ist ein zutreffender Titel, die Story schlägt auch einige Volten und ist nicht immer komplett logisch. Das Ende ist zu lang geraten, aber die durchaus flüssige Schreibe überwiegt gegen die Kritikpunkte. Kein erstklassiger aber ein guter Krimi, bin gespannt auf die Fortsetzung.


Gruß
Sabine
 

ChristianePetra

Vielleser
Hallo
Ich kann Kolibri von Kati Hiekkapalto empfehlen.
Eigentlich sind Skandinavien Krimis gar nicht mein Ding aber die Story ist spannend hat viele überraschende Wendungen und gute Figuren die dem Roman richtig Tempo geben.
Das Buch kann auch über die eBook Flat von Skoobe geliehen werden ☺
 

Krimimimi

New member
Ich weiß nicht, ob sie so ganz unbekannt sind (Krimis sind bereits verfilmt)
-\"Tödlicher Mittsommer\" von Viveca Sten
- und Camilla Läckberg (alles von ihr)
Gefallen mir gut.
 

cleo

Active member
Was haltet Ihr von Ilkka Remes.Mein 1.Buch von ihm war \"Das Erbe des Bösen\".
Das hier ist ein ausgesprochen spannender Thriller, gut zu lesen, jedoch mit etwas zu vielen Verwicklungen, so dass der Leser leicht den Ueberblick verlieren kann. Der Autor hat sehr ausfuehrlich ueber die medizinischen Verbrechen und das Raketenprogramm der Nazis recherchiert und beleuchtet einen graesslichen Aspekt der Naziverbrechen, der nur wenig bekannt ist. Auch die Rolle der Amerikaner waehrend des Kalten Krieges wird gut recherchiert dargestellt.




Sabine
 

BettinaHM

Member
Meine Empfehlung ist die vierbändige \" Öland\"-Reihe von Johan Theorin.
In den Büchern \" Öland\", \" Nebelsturm\", \"Blutstein\" und \"Inselgrab\" spürt man die Verbundenheit des Autors mit der Insel, auf der seine Familie seit Generationen gelebt hat. Es sind ruhig erzählte, sehr spannende und atmosphärisch dichte Geschichten.
 

buchpaule

journeyman
Meine Empfehlung ist die vierbändige \" Öland\"-Reihe von Johan Theorin.
In den Büchern \" Öland\", \" Nebelsturm\", \"Blutstein\" und \"Inselgrab\" spürt man die Verbundenheit des Autors mit der Insel, auf der seine Familie seit Generationen gelebt hat. Es sind ruhig erzählte, sehr spannende und atmosphärisch dichte Geschichten.

Öland und Nebelsturm habe ich schon in meinem SuB. Anlesen werde ich sicher auch \"Unruhe\" von J. Stein. Bei den Schärenstories von Viveca Sten gibts mir beinahe zuviel Ablehnung in den niedrigen amazon-rezis.


Danke für die tipps ☺


Gruss Paule
 

BettinaHM

Member
Kleiner weiterer Tipp:
Die Öland-Reihe am besten abends lesen, wenn draußen die Temperaturen fallen und der Nebel aus den Wiesen steigt - mein Sohn war gerade im Sommer auf Öland und hat viele Bilder gemacht, die so gar nicht mit denen übereinstimmten, die ich mir selbst von der Insel beim Lesen gemacht hatte;)
 

cleo

Active member
Eiskaltes Gift ist ein Island-Krimi von Sólveig Pálsdóttir




In Kürze:


Der Bestseller aus Island Bei Filmaufnahmen in einem isländischen Dorf stirbt der Hauptdarsteller Lárus vor laufender Kamera. Alles deutet darauf hin, dass er vergiftet wurde. Wer aber hat Interesse daran, den beliebten Schauspieler aus dem Weg zu räumen? Kommissar Gudgeir und sein Team Saerós, Gudrún und Andrés übernehmen den Fall und tappen im Dunkeln. Doch schon bald finden sie heraus, dass Lárus in der Kinderpornoszene virtuell unterwegs war. Ist dies der Schlüssel zum Mord? Wenig später wird eine schrecklich zugerichtete Leiche gefunden. Bei der Ermordeten handelt es sich um Lárus’ Exfrau, die zuletzt lebend von der hübschen Requisiteurin Alda gesehen wurde. Der Zusammenhang ist zunächst unklar, aber im Verlauf der weiteren Ermittlungen stößt Gudgeir auf ein dunkles Familiengeheimnis. »Ein außergewöhnliches Debüt.« VIKAN, Weekly Magazine »Liebhaber isländischer Krimis werden sich über diese neue Stimme freuen.« Frettatiminn Weekly »Ein Krimi, der mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. « Morgunbladid Daily
 

Faulander

Der mit der Zunge
Eiskaltes Gift ist ein Island-Krimi von Sólveig Pálsdóttir




In Kürze:


Der Bestseller aus Island Bei Filmaufnahmen in einem isländischen Dorf stirbt der Hauptdarsteller Lárus vor laufender Kamera. Alles deutet darauf hin, dass er vergiftet wurde. Wer aber hat Interesse daran, den beliebten Schauspieler aus dem Weg zu räumen? Kommissar Gudgeir und sein Team Saerós, Gudrún und Andrés übernehmen den Fall und tappen im Dunkeln. Doch schon bald finden sie heraus, dass Lárus in der Kinderpornoszene virtuell unterwegs war. Ist dies der Schlüssel zum Mord? Wenig später wird eine schrecklich zugerichtete Leiche gefunden. Bei der Ermordeten handelt es sich um Lárus’ Exfrau, die zuletzt lebend von der hübschen Requisiteurin Alda gesehen wurde. Der Zusammenhang ist zunächst unklar, aber im Verlauf der weiteren Ermittlungen stößt Gudgeir auf ein dunkles Familiengeheimnis. »Ein außergewöhnliches Debüt.« VIKAN, Weekly Magazine »Liebhaber isländischer Krimis werden sich über diese neue Stimme freuen.« Frettatiminn Weekly »Ein Krimi, der mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. « Morgunbladid Daily
huch schon wieder ein Isländer, den ich nicht kenne - dabei habe ich oft das Gefühl, auf meinen vielen Islandreisen beinahe alle Einwohner da oben schon persönlich zu kennen! 😉
 

cleo

Active member
Ein gelungener erster Thriller, an dem es noch ein paar Ecken und Kanten gibt. Das Thema ist auf jeden Fall gut gewählt. Wenn im nächsten Teil das Thema und die Charaktere noch ein bißchen tiefer beschrieben werden, bin ich höchst zufrieden.
 

cleo

Active member
Zeit zu Sterben war für mich das erste Buch von Leena Lehtolaien und erst danach habe ich fast alle anderen in chronologischer Reihenfolge gelesen. Allerdings kommt keines der anderen an \"Zeit zu sterben\" heran.
 

cleo

Active member
Habe gerade in meine Bücher Viveca Sten gefunden.Sie keine Thriller oder Krimi im üblichen Sinne.Sie legt viel Wert auf die Beschreibung der Landschaft und der Personen. Die Dramaturgie ist nachvollziebar und es macht Spaß zu lesen. Ein \"leichtes\" Buch mit toller Geschichte in einer noch schöneren Landschaft. Also leichte Kost am krimihimmel
 
Oben