B&N Nook Touch wird eingestellt; Nook vor dem endgültigen Aus?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Barnes & Noble hat schon seit längerer Zeit ein recht großes Problem die Position am US-eBook-Markt zu verteidigen. Angefangen hat es damit, dass man im Weihnachtsgeschäft 2012 keinen neuen eBook Reader vorgestellt hat, sondern den im Frühling eingeführten Nook Glowlight (dessen Beleuchtung einige Macken hatte) einfach weiterverkauft und stattdessen alles Geld auf zwei Tablets gesetzt [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

Gast

Guest
Dieses Beispiel sollte man sich immer mal wieder vor Augen führen, wenn mal wieder aus der Phrasenkiste solche Aussagen wie \\\"die Grossen machen mit ihrer aggressiven Strategie alles platt\\\" oder \\\"die Kleinen haben ja überhaupt keine Chance mehr gegen grosse Wettbewerber\\\".


Leider ist es oftmals so, daß die Kleinen den Grossen die Marktanteile geradezu hinterher werfen. Fehlender Mut, zaudern bei Projekten, interne Streitigkeiten sind keine Attribute, mit denen man heutzutage auf dem Markt lange bestehen kann.


Auch wenn die Marktsituation sicher auch von den Grossen stark bestimmt wird, so ist das \\\"Sterben\\\" der Konkurrenz oftmals hausgemacht.
 
B

Beate

Guest
@VP alles klar, sind alle selber schuld, wenn sie keine Milliarden in die Produktentwicklung stecken und mit Dumping die Konkurrenz zerstören können. Man sieht, dass du noch nie unternehmerisch tätig warst. Ja, kauft doch eure Kindles, ihr werdet schon sehen, was Amazon tut, wenn es Kobo, Sony und Pocketbook vom Markt gedrängt hat.
 

Tmshopser

New member
Die Geräte von B & N sind gut gewesen und waren sehr beliebt. Aber der Markt hat sich verändert. Es sind viel mehr Anbieter welche aktuellere Geräte anbieten.
Es liegt aber nicht nur an Amazon. Meiner Meinung nach lag der Misserfolg auch daran, das die Geräte doch arg in ein Nook-Ökosystem eingebunden waren. Dazu kommt dann auch noch das B & N spezifische Adobe-DRM.
 

BlueONE4

New member
Nutze heute noch den Nook Simple Touch. Auch wenn das Gerät aus dem Jahre 2011 ist, man kann immer noch damit lesen. Auch obwohl ich ein Pocketbook Touch Lux habe, finde ich das man das Licht eh nicht daran braucht. Die Schrift mag zwar etwas schärfer sein, etwas weniger Ghosting. Aber insgesamt finde ich es hat sich nicht viel getan zwischen gut 3 Jahren. Zudem finde ich das Gerät liegt gut in der Hand. Schade das man nicht den Weg hierhin geschaft hat. Vielleicht hätte das Gerät mehr eine Chance gehabt.
 
Oben