bei epub bücher mittels calibre metadaten aktualisieren bzw. titel + autor abrufen...

harlekin

New member
Ahoj Leute 😉


Ich habe hier eine Menge von epub\'s wo z.b. so benannt sind b000kle74.epub


und ich habe diese immer von hand umbenannt, in form von autor - titel.epub.


Dies geht mir ehrlich gesagt auf die Nerven und so frage ich mich bzw. Euch ob es z.b. Ein programm bzw. Ein plugin (für calibre) gibt welches


Dies wie bei Alben/mp3\'s über eine Abfrage bei FreeDB macht, nur halt auf epub\'s gemünzt??


Habe mit calibre und epub modify rum probiert und bring es nicht hin.


Hätte es gern das ich einen ordner mit dementsprechend unbenannten bzw. Falsch benannten titel + autor auswähle, die bücher sollten dann mitein paar klicks richtig benannt werden und zwar ohne einsortierung ohne genre oder mit einem unterordner pro buch.
Mir geht es nur um aktualisieren der Autor+Titel Info\'s...


Hat jemand eine Idee bzw. Anleitung für ganz Blö*e??


Gruss Mark
 

JulesWDD

Active member
Ahoj Leute 😉


Ich habe hier eine Menge von epub\'s wo z.b. so benannt sind b000kle74.epub


und ich habe diese immer von hand umbenannt, in form von autor - titel.epub.


Dies geht mir ehrlich gesagt auf die Nerven und so frage ich mich bzw. Euch ob es z.b. Ein programm bzw. Ein plugin (für calibre) gibt welches


Dies wie bei Alben/mp3\'s über eine Abfrage bei FreeDB macht, nur halt auf epub\'s gemünzt??


Habe mit calibre und epub modify rum probiert und bring es nicht hin.


Hätte es gern das ich einen ordner mit dementsprechend unbenannten bzw. Falsch benannten titel + autor auswähle, die bücher sollten dann mitein paar klicks richtig benannt werden und zwar ohne einsortierung ohne genre oder mit einem unterordner pro buch.
Mir geht es nur um aktualisieren der Autor+Titel Info\'s...


Hat jemand eine Idee bzw. Anleitung für ganz Blö*e??


Gruss Mark

Ich weiß nicht, ob das funktioniert, weil ich selbst es noch nicht ausprobiert habe. Aber ich würde es mal mit Calibre versuchen, dass Du ja offenbar kennst. Und dort über \"Metadaten bearbeiten\" auf der Leiste oben, und dann auf den \"Schalter\" klicken, der sich \"Metadaten herunterladen\" - unten in der Mitte - nennt drücken. Das kann man sich auch noch entsprechend mit dem Drop Down Menue rechts daneben einstellen.


Gib doch bitte Bescheid, obn das etwas bringt, würde mich auch interessieren. Bzw. gib Bescheid, wenn Du eine andere Methode gefunden hast, mit der es funktioniert.
 

harlekin

New member
Ahoj JulesWDD


Das mit Metadaten habe Ich versucht, da kam aber eine Fehlermeldung ☹


Aber du weißt was Ich bzw. wie Ich des meine...


Werde nochmal ein bißchen rumprobieren, vielleicht hat ja jemand anders noch eine Idee dazu...


Gruß Mark
 

JulesWDD

Active member
Ahoj JulesWDD


Das mit Metadaten habe Ich versucht, da kam aber eine Fehlermeldung ☹


Aber du weißt was Ich bzw. wie Ich des meine...


Werde nochmal ein bißchen rumprobieren, vielleicht hat ja jemand anders noch eine Idee dazu...


Gruß Mark

Schade dass es nicht klappt bei Dir, ich hatte es gerade mal testweise mit ein paar eBooks getestet, da hat es funktioniert. Aber da sind natürlich auch schon \"Suchkriterien\" bzw. eben Metadaten da, weil ja schon in der Bibliothek \"ordentlich\" eingepflegt. Aber gib bitte Bescheid, falls Du etwas anderes findest, was dann auch funktioniert, wenn man nur ganz kryptische Dateibezeichnungen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ekelpaket

New member
Das hat mit Calibre noch nie funktioniert. Sobald auch nur der Name des Autors bzw. der Titel falsch geschrieben ist findet Calibre keine Metadaten.


Wenn du mp3 Alben betiteln willst hast du ja zumindest die Alben Namen und den Künstler vorliegen und anhand dieser Daten und der Titel Längen werden die Songs richtig getaggt. Bei einem ebook hast du so überhaupt keine relevanten Daten vorliegen und wie soll so ein Programm dann die benötigten Daten finden? Anders wäre es wenn zumindest die ISBN vorliegen würde, aber das wäre auch Quatsch, diese Nummer müsstest du erst händisch eintragen und dies ist mindestens soviel Arbeit wie Autor und Titel eintragen. Von daher denke ich nicht das es zu deiner Frage ein Programm gibt das dieses Problem lösen kann.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

buchpaule

journeyman
ich würde es mal mit Calibre versuchen, dass Du ja offenbar kennst. Und dort über \"Metadaten bearbeiten\" auf der Leiste oben, und dann auf den \"Schalter\" klicken, der sich \"Metadaten herunterladen\" - unten in der Mitte - nennt drücken. Das kann man sich auch noch entsprechend mit dem Drop Down Menue rechts daneben einstellen.

Was anderes und besseres kenne ich auch nicht. Calibre braucht oft für die Suche über \"Metadaten herunterladen\" realtiv genaue Schreibweise, da verhindert manchmal schon ein falsch geschriebener Umlaut die Anzeige von Treffern. Einfach ein wenig herumprobieren, manchmal hilft es auch nur den Titel oer auch nur den Autor einzugeben. Ist zwar etwas mühsam, aber funktioniert meistens. Als Notbehelf bleibt dann immer noch sich alles selbst aus dem Netz zusammen zu suchen und über Calibre dann manuell in die metadaten einzupflegen.
Bei den Einstellungen von Calibre lassen sich in der 4. Spalte (Versand) unter \"Metadaten laden\" auch einige Suchparameter einstellen.
Bei mir hat\'s geholfen, ich habe mehr als 2000 books so nachträglich getaggt / bzw. nach meinen Vorstellungen von Metadaten verändert. Ist manchmal zwar etwas mühsam, aber man machts pro book ja eh nur einmal.


LG Paule
 

Krimimimi

New member
Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Wenn ich ein (DRM- freies) Ebook kaufe, dann habe ich bei meinen Downloads manchmal auch so kyrptische Bezeichnungen. Wenn ich das Ebook dann allerdings nach Calibre übertrage, dann hatte ich bisher immer Titel, Autor etc. drin. Manchmal muss ich noch den Autorennamen ändern in Nachname, Vorname oder Schlagwörter anpassen.
Aus welchen Quellen stammen denn diese Ebooks?
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Wenn ich ein (DRM- freies) Ebook kaufe, dann habe ich bei meinen Downloads manchmal auch so kyrptische Bezeichnungen. Wenn ich das Ebook dann allerdings nach Calibre übertrage, dann hatte ich bisher immer Titel, Autor etc. drin. Manchmal muss ich noch den Autorennamen ändern in Nachname, Vorname oder Schlagwörter anpassen.
Aus welchen Quellen stammen denn diese Ebooks?
Es kommt darauf an: Es gibt bei Calibre 2 Einstellungsarten, wo die Metadaten herkommen, wenn man ein Buch hinzufügt.


Variante 1: Daten kommen aus den Metadaten des Epub
Variante 2: Daten kommen aus dem Dateinamen


Der User wird wohl Variante 2 eingestellt haben, die natürlich bei \"falschen\" Dateinamen kein Ergebnis liefert.


Die betreffende Option findet sich hier:
OIUQ8Mo.png
 

Krimimimi

New member
Interessant, ich wusste gar nicht, dass es da unterschiedliche Einstellungen gibt. Ich habe nie etwas umgestellt. Neuerdings (mit einem der letzten Updates) sieht es bei mir anders aus. Beim Hinzufügen eines Ebooks kommt so ein extra- Kästchen, wo das Laden der Metadaten angezeigt wird, wie ich gestern feststellte.
 
Oben