Belkin bringt Schutzhüllenserie für Pocketbooks

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Wer ein Amazon Kindle Gerät besitzt, hat es in Punkto Schutzhüllen einfach, denn für die populäre Geräteserie gibt es passende Covers zu Hauf - sei es Original Zubehör von Amazon oder von Drittherstellern. Anders sieht es bei den Geräten von Pocketbook aus. Der Hersteller selbst bietet derzeit insgesamt lediglich 4 Schutzhüllen an und auch von [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
C

Cal

Guest
Also zumindest hochauflösende Bilder habe ich unter folgender URL ausfindig machen können:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ich persönliche wäre auch an einem Belkin Cover für das Pocketbook Touch interessiert, evtl. könntet ihr mal bei Belkin oder Pocketbook eine Anfrage stellen?
 
Und da muß es ausgerechnet eine von Belkin sein?
Sooo toll sehen die Kunstlederteile nun auch nicht aus. ☹ Eigentlich genau so billig wie die aus dem Hause Pocketbook selber.
Aber über Geschmack sollte man ja bekanntlich nicht streiten.
 
C

Cal

Guest
Nein, eigentlich gar nicht ... optisch finde ich allgemein auch etwas schade, dass man immer dem Leder nacheifert.


Was ich bei den Belkin Hüllen ganz nett finde, sind die relativ kleinen Halter. Die stören mich sowohl bei den \'offiziellen\' als auch bei den Gecko-Hüllen. Ich hatte vorher eine der letzteren für den Sony T1, und da würde teilweise der Touchscreen an den Rändern verdeckt.


Ansonsten werde ich mir wohl mal ein paar Kindle Hüllen genauer angucken, die Größenunterschiede zum Paperwhite sind ja eher marginal.
 
Portfolio von Hama, 15,- € bei einem großen roten Elktronikhändler oder im Internet.
Umlaufender, dezenter Rand statt Stegen an den Ecken, Magnetverschluß. Verwende ich seit ich den Reader habe und bin äußerst zufrieden.
 
C

Cal

Guest
Hier mal mein Kurzes Feedback zu dem empfohlenen Hama Portfolio:


Leider gibt es kein spezielles Modell für das Pocketbook Touch 622. Da die Sony Reader T1/T2 von den Außenmaßen am ähnlichsten sind, habe ich mir für die darauf ausgelegte Hülle entschieden. Optisch schön schlicht und qualitativ scheinbar auch brauchbar. Allerdings wird der obere Teil des Readers verdeckt (ca. 3-4 mm) und die Hülle sitzt auch sehr straff.


Ich habe beherzt zu Cutter und Schere gegriffen, und den Auschnitt für das Display etwas erweitert 😉 und bin mit dieser Lösung erstmal zufrieden.
 
Oh, das ist mal eine mutige Idee
:confused:

Da die Naht nur einen Millimeter vom Rand entfernt ist, hast Du die wohl abgeschnitten?
Wie sieht das denn aus
:confused:

Löst sich das Teil denn jetzt nicht in Wohlgefallen auf?
 
B

Bernhard

Guest
Solche Meldungen sind ja nett. Nur fehlt meist der Hinweis ob, und falls ja wo, das erhältlich ist.


Ich bin wieder auf der Suche nach einer Hülle weil das Kunstlederteil aus dem Hause Pocketbook sich als nicht besonders haltbar erweist. Die eigentliche Hülle ist noch völlig OK, aber an Halterungen für den Reader beginnt das Kunstleder zu zerfleddern.


Richtiges Leder, und das auch dick genuger Qualität, wäre toll. Das darf dann auch deutlich mehr als die Kunstlederhüllen kosten.
 
Oben