Bildschirmvergleich: Tolino Vision vs. Tolino Shine [Video]

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor einigen Tagen habe ich die Hardware der beiden E-Ink Carta eBook Reader Kindle Paperwhite und Tolino Vision einander gegenübergestellt. Heute folgt der Videovergleich der beiden Tolino Geräte. Auch hier liegt das Hauptaugenmerk wieder auf der Hardware bzw. den Bildschirmen. Der Tolino Vision tritt zwar in erster Linie in Konkurrenz zum Kindle Paperwhite, allerdings steht [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
ich finde man sieht den unterschied zwischen pearl und carta ganz gut. der shine wirkt im video immer eher grau, während der vision etwas mehr ins auge sticht. das deckt sich auch mit meiner beobachtung bei meinen eigenen readern (kindle pw 2 und pb touch).
 
G

Gast73

Guest
Der Vision scheint eine echte Alternative zu sein, falls man noch keinen Shine hat. Einen Umstieg würde ich momentan jedoch nicht machen wollen.
Habe ich das im Video richtig gesehen, dass die Anschlüße auf der Unterseite der Geräte auch anders eingefasst sind? Das wurde vergessen im Vergleich zu erwähnen...


Es sah für mich so aus, als wären die Buchsen für Kabel und Karte beim Vision nicht abgedeckt sondern offen. Stimmt das? Falls ja, wäre das natürlich grob fahrlässig, da gerade die glatte, durchgängige Oberfläche beim Vision einer Schnutzansammlung entgegenwirkt. Beim Tolino Shine kann sich schon recht schnell Staub und Krümmel im Bereich des eingelassenen Bildschirms ansammeln. Falls die Buchsen beim Vision jedoch gut abgedeckt sein sollten wäre dieses auch ehr ein Gerät für die Outdoor-Nutzung.
 

Der Hansi

New member
Danke, wieder mal ein sehr informativer Artikel+Video. Der Sound ist diesmal aber vieeeel zu leise. Beim Kucken hat mich der Sound der gleichzeitig angekommenen E-Mail vor Schreck fast vom Stuhl kippen lassen. 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Danke, wieder mal ein sehr informativer Artikel+Video. Der Sound ist diesmal aber vieeeel zu leise. Beim Kucken hat mich der Sound der gleichzeitig angekommenen E-Mail vor Schreck fast vom Stuhl kippen lassen. 😉

Danke für den Hinweis, werde ich nächstes mal korrigieren!


Update: Ton wurde verstärkt und Video neu hochgeladen. Jetzt ist die Lautstärke hoffentlich in Ordnung ☺
 

Mads

New member
Info: Der tolino shine, 1. Generation, wird heute, 14.04.2014, im sog. \\\"Osternest-Deal\\\" bei buch.de für EUR 69,- verkauft - \\\"Nur solange der Vorrat reicht\\\".
 
H

Helmut H.

Guest
Fällt eigentlich niemandem auf, wie unnatürlich schlecht diese Geräte gehalten werden müssen, damit nicht Seiten weitergeblättert werden?
Ein Buch, ein Manuskript oder einen Zettel hält man nicht am Rand, sd. man platziert den Daumen tlw. weit im Schriftbild.
 

trampolinum

New member
Fällt eigentlich niemandem auf, wie unnatürlich schlecht diese Geräte gehalten werden müssen, damit nicht Seiten weitergeblättert werden?
Ein Buch, ein Manuskript oder einen Zettel hält man nicht am Rand, sd. man platziert den Daumen tlw. weit im Schriftbild.

Ich denke, das liegt in der Natur der Sache. Man muss sich sicher anfangs die optimale Haltung suchen, aber wenn\'s dann passt, passt es für jedes Buch.


Ein Buch, Manuskript oder Zettel lässt sich dafür auch nicht freihändig lesen, wie z.B. auf einem Notenständer, oder aufgestützt auf die Bettkante, ohne dass es immer wieder zuklappt.
 

trampolinum

New member
Der Tolino Vision ist auf jeden Fall eine optische Verbesserung. Ich habe ihn kürzlich live begutachtet.
Welch Tolino auch immer in den nächsten Jahren herauskommen mag, er wird für mich niemals in Frage kommen, so lange dieses affige Lesezeichen rechts oben nicht verschwunden ist.
Wer braucht denn sowas?
 
M

mr.flt

Guest
Ich habe mir den Tolino Vision im örtlichen Hugendubel angeschaut.
Richtig überzeugt war ich von dem Gerät nicht.
Es sieht besser aus als der Shine, welcher gleich daneben lag, jedoch
konnte ich keinen nennenswerten Unterschied erkennen.
Das Dieplay vom Shine kam mir sogar etwas heller vor.
Vielleicht habe ich auch nur gerade ein defektes Exemplar erwischt ?
 

JulesWDD

Active member
Der Tolino Vision ist auf jeden Fall eine optische Verbesserung. Ich habe ihn kürzlich live begutachtet.
Welch Tolino auch immer in den nächsten Jahren herauskommen mag, er wird für mich niemals in Frage kommen, so lange dieses affige Lesezeichen rechts oben nicht verschwunden ist.
Wer braucht denn sowas?

Welches Lesezeichen?
 
Oben