Bitkom: eBook Reader Absatz steigt langsamer als erwartet

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
eBook Readern wurde nun schon mehrmals der Tod vorausgesagt, der in erster Linie durch den Tabletboom begünstigt sein soll. Die kompakten und mobilen Hochleistungscomputer für den Rucksack und das heimische Sofa eignen sich nämlich nicht nur zum Multimediakonsum, sondern auch für den Lesebetrieb, wobei der Einstiegspreis für gute Tablets in den letzten Jahren immer weiter [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich kann nur immer wieder betonen, dass Totgesagte länger leben.


»»» Via Nexus 7 mit Tapatalk 4 «««
 
E

ebook fan

Guest
Ich lese hier schon lang mit und muss feststellen, dass keine einzige Prognose jemals zugetroffen hat. Diese wird da sicher keine Ausnahme sein. In meinen Augen sind alle diese \\\"Studien\\\" völlig wertlos. Die Entwicklung kann jeder Technikinteressierte genauso vornehmen, wenn man sich nur kurz durch ein paar Foren wühlt.
 

trampolinum

New member
Ich hab mir zwar kürzlich das pocketbook surfpad 2 zugelegt, aber auf einen eReader könnte ich nicht mehr verzichten.
Am Abend mit dem Surfpad zu lesen, ist zwar ganz nett, und ersetzt den Leuchtreader einigermaßen, aber nach einer Stunde ist Schluss - man ist einschließlich Sehapparat nicht mehr siebzehneinhalb...
Also rein demografisch gesehen können die Ebook-Reader so gesehen gar nicht aussterben.
Ein Tablet ist lustig bis hin zum Küchenradio-Ersatz, aber Lesegerät ist es auf Dauer keines, schon gar nicht in der Hängematte unterm Lindenbaum.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich hab mir zwar kürzlich das pocketbook surfpad 2 zugelegt, aber auf einen eReader könnte ich nicht mehr verzichten.

Ich besitze ebenfalls Tablets und Reader, benutze sie aber für vollkommen unterschiedliche Dinge. Ein Tablet ist für mich toll, um damit gemütlich im Sessel sitzend zu surfen, Neuigkeiten zu konsumieren, in Foren lesen und schreiben und noch einiges mehr. Meinen Reader verwende ich zum Lesen von digitaler Literatur.
Diese Trennung wird zumindest bei mir noch so lange Bestand haben, wie es bspw. kein Gerät mit einem umschaltbaren Display gibt oder aber ein Dipslay entwickelt wird, auf dem man 1. absolut augenschonend und 2. komfortabel unter allen Lichtverhältnissen lesen kann.
 

Johnny W.

New member
Ich finde das die gegenwärtige Marktsituation eh viel zu unübersichtlich ist, als das man da Prognosen treffen kann. Sicher ist nur das die Angebotsseite noch nie so gut war wie jetzt. Jetzt hat der Kunde wirklich Auswahl...vielleicht ist der Markt sogar fast ein bisschen unübersichtlich.
 
Oben