Krimi Bittere Wunden-Karin Slaughter

cleo

Active member



Die tiefsten Wunden sind jene, die uns die Vergangenheit zufügt


Als eine Studentin spurlos verschwindet und Will Trent den Fall übernehmen will, wird ihm dieser mit unerwarteter Heftigkeit entzogen. Amanda Wagner, seine undurchschaubare Vorgesetzte, scheint Will mit aller Macht davon abhalten zu wollen, nach der Vermissten zu fahnden. Aber warum? Erst als sich die beiden in einem verlassenen Waisenheim gegenüberstehen, entspinnt sich eine Geschichte, die nicht nur das lang gehütete Geheimnis um Will Trents Vergangenheit endlich aufdeckt, sondern auch ein grausames Netz aus Verrat, Korruption und bitterem Hass entlarvt.

Ohne näher auf den Inhalt einzugehen,muss ich sagen das mich das Buch etwas enttäuscht hat.
Das soll nicht heißen ,es wäre schlecht und langweilig, die Handlung ist spannend, psychologisch raffiniert, und unterhaltend, und die richtige Portion Brutalität ist auch vorhanden.
Generell ist \"Bittere Wunden\" also ein alltägliches Buch und doch mit Suchtpotenzial.
Ich kann es trotzdem jedem empfehlen der die anderen Bücher mit Will Trent gelesen hat.
 

ekelpaket

New member
Es ist auf jedem Fall auf meinem SuB. Aber nach deiner Beschreibung nach kann ich mir noch etwas Zeit lassen damit.
Vielen dank für deine Meinung ☺


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Ignatia

Member
Hier noch eine Meinung zu diesem Buch ☺




Oh ein neuer Slaughter, ideales Beuteschema und ich war gespannt was mich dieses Mal bei dem Ermittlerduo erwarten wird.
Dieses Buch ist eigentlich der vierte Teil der reihe, man kann sie aber auch gut einzeln lesen ohne alle vorherigen Bände zu kennen.


Man bekommt einen guten Einblick in die Eigenschaften der beiden wichtigsten Personen: Sara Linton und Will Trent. Wobei gerade in diesem Band zwei andere Damen viel eher im Vordergrund stehen: Amanda und Evelyn.
Man erfährt zu Beginn nicht allzu viel über die beiden, taucht erst nach und nach in sie hinein, weil immer weitere Details sich erst während des Lesens offenbaren.


\"Bittere Wunden\" ist ein Buch was, das verschiedene Zeitzonen beinhaltet. Zu Beginn leicht verwirrend kommt man später aber gut in diese Sprünge hinein. Jedes Kapitel ist mit Zeit und Personen versehen worden. Wobei man nicht immer von der Person der Vergangenheit in die gleiche Person der Zukunft wechselt, man muss also ein wenig mitdenken, was das lesen nur spannender macht.


Eine Frauenleiche wird gefunden. Übel zugerichtet und Will mag sich diesem Fall annehmen. Aber warum ist Amanda so vehement dagegen? Tut alles dafür das er abgezogen wird? So beginnt das neue Abenteuer, welches tiefe Wurzeln in der Vergangenheit von Will aufdeckt. Geheimnisse, die bisher gut verborgen geblieben sind und selbst ihm nicht bewusst waren. Was wird zum Vorschein kommen? Man weiß es lange Zeit nicht, ahnt zwischendurch mal etwas um dann die Spur nicht weiter verfolgen zu können.


Was mir in diesem Band besonders gefallen hat. Man bekommt einen sehr guten Einblick in den Alltag der Polizei in früheren Jahren, hierbei vor allem der Umgang mit Frauen in diesem Job. Diskriminierung, Mobbing und frauenfeindliche Witze waren wohl an der Tagesordnung und machten es Evelyn und Amanda sehr schwer, ihre Fälle ordentlich zu bearbeiten. Passten den Vorgesetzten etwas nicht, wurden die Damen in eine andere Abteilung ersetzt. Schlimmer geht es doch wohl kaum. Aber die haben ihren \"Mann\"gestanden und es bis nach oben geschafft. Fleiß, Teamarbeit und einen starken Willen waren hier definitiv von Vorteil. Ebenso merkt man beim lesen der Vergangenheitskapitel, das die Kriminaltechnik bei weitem nicht den Stand hatte, wie er heut zu Tage Alltag ist. Ein toller Kontrast von den Ermittlungsarbeiten zwischen damals und heute.


Die beiden Zeitzonen rücken nach und nach immer mehr zusammen. Einzelne Puzzleteile ergeben langsam ein klares Bild. Will muss sich mit seiner Vergangenheit auseinander setzen, erfährt Hintergrundinformationen und hat Sara zur Unterstützung an seiner Seite.


Fazit
Ein sehr guter Thriller der einen nicht los lässt. Man spürt den Umgang mit Frauen in Berufen wo sie nicht gewünscht sind. Gänsehautfeeling!
 

ekelpaket

New member
Das klingt ja wirklich sehr vielversprechend, danke für die ausführliche Beschreibung ☺
Nur noch eine Frage, spielt Sara Linton in diesem Buch eine grössere Rolle? In der anderen Reihe hat sie mich doch manchmal etwas genervt...


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

cleo

Active member
Das klingt ja wirklich sehr vielversprechend, danke für die ausführliche Beschreibung
Nur noch eine Frage, spielt Sara Linton in diesem Buch eine grössere Rolle? In der anderen Reihe hat sie mich doch manchmal etwas genervt...

Sara Linton spielt in Bittere Wunden eigentlich nur eine Nebenrolle.Hauptsächlich dreht sich die Story um Amanda und Will.
Das Buch handelt hauptsächlich von der Vergangenheitsbewältigung von Will und Amanda.
In den 70er Jahren werden Frauen bei der Polizei in Amerika nicht für voll genommen. Amanda und Evelyn haben keinen leichten Stand bei ihren Kollegen und werden von ihnen aufs übelste beschimpft und auch von ihren Kollegen belästigt.
Viele offene Fragen, die Will Trent betreffen, werden in diesem Buch aufgedeckt, auch die Rolle, die Amanda in Wills Leben spielt.
 

ekelpaket

New member
Ok, das beruhigt mich etwas und schiebt das Buch höher in meinem SuB.
Zu Frauen, die nicht wirklich ernst genommen werden habe ich hier auch ein Buch gepostet:


Die Farbe von Kristall


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Dort geht es zwar weniger um Frauen bei der Polizei, eher um die Anfänge der modernen Kriminalistik. Aber unter anderem auch um die Rolle der Frauen, der damaligen Zeit, die nicht einmal berechtigt waren Bücher zu lesen. Dies war einzig den Männern gestattet.
Im zweiten Teil kommt übrigens auch eine Frau in den Polizeidienst hinzu, die dort allerdings nicht wirklich als Polizistin arbeiten durfte.
Von daher wundert es mich nicht das noch 1970 die Rolle der Frau sehr beschränkt war.
 
Oben