Krimi Blackout - Morgen ist es zu spät von Arne Elsberg

serverus

Member
[COLOR=\'#B22222\'][/COLOR]An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln.


Ein packender Thriller mit einem aktuellen Thema.
Ein toller Erstlingsroman, der mich gefesselt hat. Durchgelesen in wenigen Tagen.
Gut recherchiert und spannend beschrieben. Cyberkriminalität in einer vernetzten Welt führt zur realen Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Faulander

Der mit der Zunge
Unbedingte Leseempfehlung - ich habe mich oft an den viel zu früh verstorbenen Michael Chrichton erinnert gefühlt, der verband auch Wissenswertes mit viel Spannung.
 

serverus

Member
Auch bei diesem Roman handelt es sich um den Schriftsteller MARC Elsberg, keine Ahnung wieso ich mich hier vertan habe.
Leider lässt sich die Überschrift des Themas nicht mehr verändern.
 

farbgrafik

New member
Auch bei diesem Roman handelt es sich um den Schriftsteller MARC Elsberg, keine Ahnung wieso ich mich hier vertan habe.
Leider lässt sich die Überschrift des Themas nicht mehr verändern.



so auch hier mal das Cover...
du solltest mal in deinem Gedächtnis nachforschen wer Arne ist, dass du ihn hier so oft erwähnst 😉
 

ebiblio

New member
Diesen Thriller verschlinge ich gerade. Begleitend zum Buch:
An Silvester und Neujahr herrschte hier auf Kreta Unwetter. An Neujahr am Morgen begann das Licht zu flackern, dann fiel erst ein Teil des Stromes im Haus aus, später ganz, dann lief kein Wasser mehr. Nur gut, hier werden noch keine modernen Stromzähler eingebaut, hier kommt der Ableser noch persönlich.
Zum Glück war abends auch wieder alles im Lot. Fiktion und Wirklichkeit.
Tolles Buch und so nah an dem, was sein kann/könnte.
 

mulleflupps

Interessent
Ich habe das Buch geradezu verschlungen. Es ist sehr spannend geschrieben und hinterlässt ein beklemmendes Gefühl, dass diese Fiktion in naher Zukunft Wirklichkeit werden könnte ...
 

Neyasha

New member
Dieses Buch habe ich zwar einerseits verschlungen (zumindest anfangs, später hat sich mein Lesetempo deutlich verlangsamt) und fand es andererseits doch nicht wirklich gut. Ich fand die Figuren großteils nicht besonders gut ausgearbeitet und manchmal hat auch der Infodump Überhand genommen.
Aber die Idee ist auf jeden Fall interessant und zumindest die erste Hälfte fand ich auch wirklich spannend.
 

mulleflupps

Interessent
Dieses Buch habe ich zwar einerseits verschlungen (zumindest anfangs, später hat sich mein Lesetempo deutlich verlangsamt) und fand es andererseits doch nicht wirklich gut. Ich fand die Figuren großteils nicht besonders gut ausgearbeitet und manchmal hat auch der Infodump Überhand genommen.
Aber die Idee ist auf jeden Fall interessant und zumindest die erste Hälfte fand ich auch wirklich spannend.

... so hat eben jeder eine andere Sicht der Dinge ☺
 
Oben