Bleibt der Paperwhite bei 109,-€ ?

Blondi

Bökerworm
Geiz-ist-geil Mentalität! ☺ Wenn ich mir bedenke, was ich damals für mein Rocket Ebook oder den Sony 505 bezahlt habe, sind ALLE aktuellen Reader richtige Schnäppchen!
Diese Preise halte ich mir heute immer noch vor Augen. Dann erscheinem einem die heutigen Reader nur noch als Sonderangebote!;)
 

passionelibro

New member
Diese Mentalität des Geizes hat sich sehr stark verbreitet und auch festgesetzt, leider.
Auch ich merke manchmal, dass ich dann doch nochmal schnell im Internet vergleiche, obwohl ich eigentlich den Gedanken des \"buy local\" unterstützen möchte. Aber irgendwie hört man das so viel, dass die Leute - obwohl die meisten es nicht nötig haben - noch den letzten Cent herausfeilschen wollen
:eek:
 

kleinerhobbit

New member
Diese Preise halte ich mir heute immer noch vor Augen. Dann erscheinem einem die heutigen Reader nur noch als Sonderangebote!;)

Oh ja, mein Sony PRS-650 hat schlappe 220 Euro gekostet, werd ich nie vergessen. Das war ein großes Ding als der Thalia Verkäufer den Oyo zurücknahm und mir den Sony in die Hand drückte
 

JulesWDD

Active member
Oh ja, mein Sony PRS-650 hat schlappe 220 Euro gekostet, werd ich nie vergessen. Das war ein großes Ding als der Thalia Verkäufer den Oyo zurücknahm und mir den Sony in die Hand drückte

Der PRS 650 war das Gerät bzw. das Modell vor dem PRS T1? Das hätte ich mir auch gekauft. Allerdimgs war es recht lange \"vergriffen\". So konnte ich erst beim PRS T1 \"zuschlagen\".
 

kleinerhobbit

New member
Der PRS 650 war das Gerät bzw. das Modell vor dem PRS T1? Das hätte ich mir auch gekauft. Allerdimgs war es recht lange \"vergriffen\". So konnte ich erst beim PRS T1 \"zuschlagen\".

Ich glaube ja. Der war ewig nicht lieferbar, ich habe ihn damals zum Erscheinungstermin direkt bei Thalia eingetütet und den, miesen, Oyo, eingetauscht.


Der PRS-T1 war dann erstmal nicht mehr aus Aluminium gefertigt, kann das sein?


Auf alle Fälle konnte man mit den Sonys nie was falsch machen, tolle Lesegeräte. Leider hat man bei Sony die Trends verschlafen.


Ansonsten gehts mir wie Blondi, ich lese auf 650er immer noch gerne mal.
 

JulesWDD

Active member
Das habe ich dieses Jahr bei uns auf der Terrasse auch einige Male gemacht. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass ich so sentimental sein kann.
Der PRS-650 ist aber auch ein toller Reader. Zusammen mit dem 505er haben beide einen Ehrenplatz im Schrank.

Dann muss ich mir ja - falls ich noch sentmental werden sollte - meinen PRS T1 von meiner Tochter zurück erbitten ... ☺ ... !!
 

Krimimimi

New member
Ich musste im Sommer einige Wochen auf meinem Kobo Touch lesen.
Mit Einsetzen der Dämmerung war es spätestens mit meiner Sentimentalität vorbei.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Krimimimi, das ist logisch. Im Dunkeln bzw. bei Dämmerlicht lese ich ausschließlich auf meinem Glühwürmchen. Selbst wenn ich im Zimmer das Licht eingeschaltet habe, lese ich grundsätzlich mit Beleuchtung.
 

Krimimimi

New member
Bei mir ging das da nicht, weil mein Pocketbook kaputt gegangen war. Das ist auch noch im Urlaub passiert. Aber zum Glück hatte ich auch den Kobo mit. Nur abends fand ich das nicht so toll.
 
Oben