So, nachdem die Thalia Filiale doch noch länger offen hatte als gedacht, war ich heute noch dort.
Umtausch war keiner möglich, da die Geräte im Internet bestellt wurden. Allerdings wurden sie in der Filiale zurückgenommen. D.h. die Gutschrift bekomme ich im Internet-Shop (der ja von buch.de betrieben wird ...).
Den Bookeen HD Frontlight habe ich jetzt in der Filiale gekauft, sodass man in auch direkt umtauschen kann. Und das werde ich wohl auch noch machen. Habe ihn zwar direkt im Thalia ausgepackt aber bei der hellen Beleuchtung in der Filiale nicht gesehen, dass ein kleiner Punkt am Bildschirm heller leuchtet als der Rest ...
Aber gut, ist nicht so tragisch wie der gelbe Fleck zuvor und kommt auch beim Kobo Glo und Kindle Paperwhite hin und wieder vor, was man so liest.
Abgesehen von den Verarbeitungsmängeln bin ich aber positiv überrascht. Das Display gefällt mir besser als am Kobo Glo. Es ist heller und der Kontrast ist sowohl bei aktivierter als auch bei deaktivierter Beleuchtung besser. Die Ausleuchtung ist nicht ganz so gleichmäßig wie am Glo, wobei es am unteren Bildschirmrand ebenfalls Schattenbildung und am oberen den gleichen hellen Lichtstreifen gibt. Außerdem sieht man die LED-Spots recht deutlich. Die Ausleuchtung findet am Bookeen Frontlight mittels 13 (!) LEDs statt - am Glo sind es 5, am Paperwhite 4. Je nach Lichtstärke gibt es im oberen Bildschirm eine gelblichere Verfärbung. Sieht man in Natura nicht so stark wie am Foto und stört mich persönlich nicht. Der bessere Kontrast gegenüber dem Kobo Glo ist mir da wichtiger.
Testbericht folgt in Kürze
Hier noch ein Vergleichsbild als Vorgeschmack - links der Bookeen HD Frontlight, rechts der Kobo Glo. Beide auf voller Helligkeit in einem abgedunkelten Raum: