Boox Dedicated GPU und Super Refresh Technology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gerhard Böse

Well-known member
Die Boox Super Refresh Technology wird durch unten abgebildete Baugruppe (Dedicated GPU) bewirkt

Super Refresh Technology.jpg
Diese gibt es bisher nur in den Tab Geräten und dem Palma - und die auf der Rückseite plazierte Kontaktleiste (Im Bild unter dem Lattice FPGA) geht direkt zum Bildschirm.
 

Friday

Member
Das is ne FPGA und keine GPU. Und nein die geht mit nichten direkt zum Bildschirm sondern löst einen Algorithmus mit dem Vorteil dass sie umprogrammiert werden kann. Diese Ergebnisse werden dann zum SoC geschickt mit einer 10Gbit anbindung und dort an die GPU, verarbeitet und damit das Display angesteuert.
FPGAs sind in so gut wie allen modernen Geräten welche keinen statischen Zweck erfüllen sondern mittels Update neue funktionen erhalten.

PS: Der BSR Algorithmus ist ein statischer algorithmus - niemand braucht hier eine FPGA, das kann auch anders umgesetzt werden, da der Algorithmus sich nicht verändert können optimierungen mittels Firmware Update geflashed werden und die nötigen Daten im normalen RAM gespeichert werden.

Dein Beitag zeigt aber eines, und zwar dass es eben keine dedizierten GPUs gibt in den Boox Geräten.

Quellen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Friday

Member
Aha - Du kennst also das Platinenlayout!
Nur kurz: abgesehen von den FPGA Ausgängen gibt es keine andere Verbindung zum Bildschirm - und nu?
Ich habe keine Ahnung was du sagen möchtest - weil es vermutlich einfach keinen Sinn ergibt und du einfach nicht weißt was ein FPGA überhaupt ist und macht.
Wir reden hier von einem Android Gerät. Android läuft auf dem Qualcomm SoC und nicht auf der FPGA.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe keine Ahnung was du sagen möchtest - weil es vermutlich einfach keinen Sinn ergibt und du einfach nicht weißt was ein FPGA überhaupt ist und macht.
Das ist mir ohnehin klar, dass Du es nicht verstehst!
Nochmals: der Bildschirm ist - entgegen Deiner irrigen Meinung - ausschließlich mit dem Lattice Baustein verbunden
Wir reden hier von einem Android Gerät. Android läuft auf dem Qualcomm SoC und nicht auf der FPGA.
Wow, das weißt Du also!

Ich habe aber keine Ahnung, ob bzw wofür die Adereno 610 gebraucht wird
 

Friday

Member
Das ist mir ohnehin klar, dass Du es nicht verstehst!
Nochmals: der Bildschirm ist - entgegen Deiner irrigen Meinung - ausschließlich mit dem Lattice Baustein verbunden
Quelle?

PS: Auf meinen BSR Geräten ist in den Apps die dir anzeigen welche Hardware das Display ansteuert immer Adreno 610 gestanden (CPU-Z und AIDA64 getestet) und das ist die interne Qualcomm GPU.
Bin sehr auf die Quelle gespannt
 

Friday

Member
Genau, niemand kennt sich so gut aus wie du, der von Bausteinen spricht.

Das Onyx eine FPGA verwendet anstelle eines ASIC zeigt lediglich, dass sie absolut kein Interesse an Hardware optimierung haben und lieber ihre Kunden ein Gerät mit über n halben Kilo vorsetzten und Hardware für Prototypen verwenden die massiv Strom verbrauchen.

Da gibts nämlich die Beweise, die Deinen Aussagen widersprechen.
Nein gibt es nicht
Nur kurz: abgesehen von den FPGA Ausgängen gibt es keine andere Verbindung zum Bildschirm - und nu?
Immer irgendein zusammenhangsloses zeug. Die FCC Dokumente dienen ledlich dazu Geräte auf deren Sicherheit in Bezug auf Strahlung etc. zu testen.
Falls du irgendetwas konkretes zu sagen hättest, hättest dus längst getan - ist aber auch vollkommen egal - kein einziges fundiertes Argument hast du bis Dato gebracht.

Wurscht, bin aus diesem sinnlosen zeug raus - lebe deinen Traum.
Jede Topic wird von deinem Boox zeug gesprengt und auf jeden der irgendwas gegen deine voreingenommene Meinung sagt oder einfach anderer Meinung ist, gehst dann los. Viel Spaß noch - hast bestimmt viele Freunde - daher auch die schnelle Reaktion was Antworten rund um die Uhr betrifft - und wenn niemand anzugreifen ist, führst halt seiten lange selbstgespräche.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Genau, niemand kennt sich so gut aus wie du, der von Bausteinen spricht.
Mit Deinen Leseproblemen wundern mich Deine Verstandesproblme überhaupt nicht - da steht nämlich
das ist wohl was anderes!
Da gibts nämlich die Beweise, die Deinen Aussagen widersprechen.
Nein gibt es nicht
Dann hast Du, wie so üblich, das darin Enthaltene nicht angeschaut, gesehen, oder aber nicht begriffen - aber mach Dir nix draus, es gibt viele, die so sind wie Du und auf ihrer ungeprüften Ansicht beharren
Die FCC Dokumente dienen ledlich dazu Geräte auf deren Sicherheit in Bezug auf Strahlung etc. zu testen.
Wow! Das hast Du also soweit verstanden - nicht aber, dass sie durchaus darüber hinausgehende Informationen enthalten können.
Noch anders ausgedrückt: Du hast nicht einmal die von Dir gegebenen Links überprüft, inwieweit sie Deinen Behauptungen entsprechen.
Ein Hinweis: sie tun es nicht.

BTW: der Rest Deines Beitrags ist genauso sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chalid

Administrator
Teammitglied
So, ich denke es reicht mit dem Eiertanz um dieses Thema. Niemand weiß wie Onyx diese Refresh-Technologie implementiert hat, von daher ist die Besserwisserei fehl am Platz.

Wer ein offizielles Statement von Onyx hat, kann es mir gerne zukommen lassen und danach einen Thread mit besagtem Statement eröffnen. Bis dahin werde ich alle Threads in denen angefangen wird über BSR zu diskutieren, schließen/löschen und bei wiederholtem Ignorieren dieser Regel auch Nutzer sperren.

Es kann nicht sein, dass man sich wegen so einer Nichtigkeit ständig in die Haare kriegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben