Sci-Fi Brandon Sanderson - Kinder des Nebels

Manuel

New member
vJqee.jpg





Seit 1000 Jahren regnet Asche vom Himmel und bedeckt das Land, während nachts dichter Nebel aufzieht, welcher geheimnisvolle Geschöpfe in sich verbirgt und die Menschen sich angsterfüllt in ihren Häusern verstecken. Einst als strahlender Held gefeiert, unterdrückt der Oberste Herrscher nun die Bevölkerung des Letzten Reiches, nach dem dieser von der bösen Macht korrumpiert wurde, mit dessen Vernichtung er eigentlich die Menschen retten wollte. Und während sich der Adel schimmernten Festen hingibt, fristet das gemeine Volk der Skaa ein sklavenähnliches Dasein.
Bis eines Tages der charismatische Meisterdieb Kelsier auftaucht und um sich eine Rebellengruppe schart, welche das Ziel hat, den Obersten Herrscher zu stürzen und den Skaa ihre Freiheit wieder zu geben. Hierfür bemächtigen sie sich der sogenannten Allomantie, einer magischen Kraft, die ihren Ursprung angeblich im Nebel zu haben scheint und dem Besitzer die Fähigkeit verschafft Metalle zu verbrennen, welche übernatürliche Kräfte verleihen.

Ich weiß nicht, was mich an diesem Buch mehr beeindruckt hat: Die düstere Welt des Letzten Reiches, dessen große Geheimnisse sich dem Leser mittels kurzer Tagebuchauszüge, die jedes Buchkapitel einleiten, nach und nach erschließen, während er der großen Frage, was denn vor 1000 Jahren schief gelaufen sein könnte, auf den Grund geht, oder das faszinierende Magiesystem der Allomantie, für dessen Erschaffung Brandon Sanderson auf die Schulter geklopft gehört.


Fazit: Gott sei Dank kann man nach die 'Kinder des Nebels' gleich mit Band 2, 'Krieger des Feuers', weitermachen 😉
 

cleo

Active member
Sehr interessanter Auftakt des Sanderson Epos. Besonders die Art der \"Magie\" gefiel mir, da sie von den üblichen \"Standardkünsten\" abweicht und trotz allem gut erklärt und mit Worten visualisiert wird. Die Story empfand ich als flüssig und gut geschrieben, ein Großteil der Charaktere wird sympathisch charakterisiert.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Achja, nun bin ich wieder angefixt (und dabei ist mein Sub schon so riesig...). Ich bin schon öfter mal um Sandersons Romane herumgeschlichen, habe aber bisher noch keinen davon gelesen. Vielleicht sollte ich mich doch mal heranwagen.


Sind die Bücher aus der Reihe eigentlich eigenständige Geschichten oder eine fortlaufende große Geschichte?
 

cleo

Active member
Ich möchte euch das Buch Elantris von Brandon Sanderson an Herz legen.
Ein super Buch das alles hat. Magie die nicht mehr funktioniert und jede menge Einfallsreichtum und Fantasie.




Untergang und Aufstieg der magischen Stadt ElantrisAußergewöhnlich, bizarr und faszinierend, dazu wunderschön geschrieben – sofort nach Erscheinen des Debüt-Romans des jungen Amerikaners Brandon Sanderson überschlugen sich Presse, Buchhandel und Leser gleichermaßen mit Lob.Betreten Sie Elantris, eine Stadt voll alter Magie, verfallen, ein Zwischenreich. Beherrscht von einem geheimnisvollen Gott. Bewohnt von Menschen, die dazu verdammt sind, in den Trümmern dieser Stadt ewig zu leben. Bis sich das Schicksal von Elantris erfüllt. Und der Tag naht …
 

farbgrafik

New member
für das buch könntest du eigentlich sogar einen eigenen thread aufmachen.

Nö - so find ichs besser - ich geh jetzt auf abonnieren und finde dann in dem Wust der Beiträge die interessantesten wieder...ein paar sind mir nämlich schon wieder verloren gegangen, die ich mir aber wieder suchen werde.
 

kleinerhobbit

New member
ist das ein Zweiteiler oder ne klassische Trilogie?


Frage hat sich dann erledigt, es gibt wohl schon nen vierten Teil. Das kann teuer werden und wird erst einmal im Hinterkopf festgehalten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben